Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Abtauen - Quelle privileg 013.340 Gebrauchs- U. Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für privileg 013.340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund
und aus Gründen der elektrischen
Sicherheit
dürfen
ausschließlich
Fachpersonal durchgeführt werden.

Abtauen

Die Feuchtigkeit, die während des
Türöffens eindringt, kann an der Decke
vorne eine Reifschicht bilden. Entfernen
Sie diese Reifschicht mittels des mitgelie-
ferten Plastikschabers.
Sie sollten den Gefrierschrank abtauen,
wenn die Eisschicht stärker als 3-4 mm
ist. Dadurch vermeiden Sie unnötigen
Energieverbrauch.
Zum Abtauen des Gefrierabteils:
1. ziehen Sie den Netzstecker oder stellen
Sie den Kälteregler auf «O».
2. Die im Fach liegende Tiefkühlkost her-
ausnehmen und dick mit Zeitungspapier
umwickeln (isoliert gut) und am besten
in einem Kühlgerät lagern.
Eine Temperaturerhöhung der Tief-
kühlkost verkürzt die Aufbewahrungs-
zeit.
3. Reif und Eisansatz niemals mit schar-
fen Gegenständen abkratzen.
Verwenden Sie besser feuchtheiße
Tücher und den Eisschaber. Niemals
Heizsonnen oder Heizlüfter verwenden,
Kunststoffteile können sich verformen.
4. Das Wasser ausleeren, das sich im
unteren Teil des Gerätes gesammelt
hat, zuerst mit einem Schwamm und
dann mit einem Tuch den Boden des
Gefrierschrankes und die metallischen
Auflageroste gut trocknen.
24
Reparaturen
von
autorisiertem
Nach der Säuberung Gerät in Betrieb
nehmen und Tiefkühlkost wieder einle-
gen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis