Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neckermann lloyds 756/278 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfriertips
Mikrowelle
Zu dieser energiesparenden
Blanchiermethode die
Gebrauchsanleitung des
Mikrowellengerätes beachten.
Verpacken
Um Austrocknen zu verhindern, müssen
die Lebensmittel luft-und feuchtedicht ver-
packt werden. Damit wird auch unnötige
Reifbildung im Gefrierraum vermieden. Zu
verwenden sind gefriergeignete
Gefrierdosen, Kunststoffschläuche,
Kunststoffbeutel, Kunststoffolien.
Schläuche und Beutel können mit einem
Folienschweißgerät, mit
Drahtverschlüssen oder anderen im
Handel erhältlichen Systemen verschlos-
sen werden. Die Kennzeichnung des
Packstückes mit Inhalt, Einfrierdatum und
Verfalldatum nicht vergessen!
Einfrieren
Auf dem Typschild ist die maximale
Einfriermenge in kg pro 24 Stunden ange-
geben. Sie soll nicht überschritten wer-
den. Wenn an mehreren Tagen hinterein-
ander eingefroren wird,
sind ca. 2/3 dieser Menge zu nehmen.
Einlegen frischer Lebensmittel
(Für Kombi-Geräte mit nur einem
Temperaturregler.)
Die einzufrierenden Waren ohne
Veränderung der Reglereinstellung gleich-
mäßig verteilt, nebeneinander, möglichst
weit oben im Gefrierabteil einlegen. Sie
dürfen nicht mit bereits gefrorenem Gut in
Berührung kommen. Antaugefahr! Bereits
Gefrorenes vorher weiter unten lagern.
14
Schnellgefrieren
(Für Kombi-Geräte mit zwei
Temperaturreglern und Gefriergeräte.)
Frische Lebensmittel sollen möglichst
schnell durchgefroren werden, da sich
beim langsamen Einfrieren große
Eiskristalle bilden, welche die Qualität
beeinträchtigen.
Durch das Einlegen von frischen
Lebensmitteln steigt die Temperatur im
Gefrierraum an. Damit die
Mindesttemperatur von -18°C nicht über-
schritten wird, muß die Temperatur vorher
abgesenkt werden. Diese Kältereserve
wird durch Einschalten des
Gefrierschalters 24 Stunden vor Einlegen
von frischen Waren erreicht. Bei Geräten
ohne Schnellgefriereinrichtung wird der
Temperaturregler auf stark gestellt. 24 Std
nach dem Einlegen wird wieder auf nor-
malen Betrieb umgestellt.
Bei Gefrierschränken erfolgt das Einlegen
von oben nach unten in die gekennzeich-
neten Fächer:
FROST". Ist keine Kennzeichnung vor-
handen, in das oberste Fach einlegen.
Siehe auch "Geräteübersicht". Bei
Gefriertruhen in das Vorgefrierfach bzw.
auf dem Truhenboden. Die einzufrieren-
den Waren sollten gleichmäßig verteilt
nebeneinander gelegt werden. Sie dürfen
nicht mit bereits gefrorenem Gut in
Berührung kommen. Antaugefahr! Bereits
Gefrorenes vorher umlagern.
oder "SUPER-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lloyds 756/237

Inhaltsverzeichnis