Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz; Produktidentifikation; Mechanische Installation; Auswahl Des Standorts - SunTech STP195S-24/Ad+ Installationshandbuch

Fotovoltaische module serie a; serie w; serie v; serie vdx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STP195S-24/Ad+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweck dieses Handbuchs
Halten Sie Kinder während Transport und Installation mechanischer und elektrischer Kompo-
nenten fern vom System.
Decken Sie das Modul während der Installation mit einem lichtundurchlässigen Material ab,
um zu verhindern, das Strom erzeugt wird.
Tragen Sie während der Installation fotovoltaischer Systeme oder bei der Fehlerbehebung
keine metallischen Gegenstände wie Ringe, Uhrenarmbänder, Ohrringe, Nasenringe, Lippenringe
oder sonstige metallischen Objekte.
Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften für alle anderen Systemkomponenten inklusive
Drähten und Kabeln, Anschlusssteckern, Ladereglern, Wechselrichtern, Speicherakkus usw.
Normalerweise kann ein fotovoltaisches Modul Bedingungen ausgesetzt sein, unter denen
es einen stärkeren Strom und/oder eine höhere Spannung produziert als unter standardmäßigen
Testbedingungen. Dementsprechend sollten die auf diesem Modul vermerkten Werte für Isc und
Voc bei der Bestimmung von Spannungsnennwerten von Komponenten, Stromstärkenennwerten
von Leitern, Sicherungsgrößen und Dimension von Reglern, die mit dem PV-Ausgang verbunden
sind, mit dem Faktor 1,25 multipliziert werden.
Verwenden Sie nur identische oder kompatible Anschlussstecker, um Module zu einem
String oder mit einem anderen Gerät zu verbinden. Bei Entfernung der Anschlussstecker erlischt
die Garantie.

Brandschutz

Bezüglich Richtlinien und Vorschriften zu Bausicherheit und Brandschutz für Gebäude wen-
den Sie sich bitte an die zuständige örtliche Behörde.
Konstruktionen und Installationen auf dem Dach können die Brandsicherheit eines Gebäu-
des beeinträchtigen; unsachgemäße Installation kann im Brandfall besondere Gefahren mit sich
bringen.
Verwenden Sie Komponenten wie Erdschlussschalter und Sicherungen, die den Vorgaben
der örtlichen Behörden entsprechen.
Verwenden Sie Module nicht in der Nähe von Geräten oder an Orten, wo entflammbare Gase
erzeugt werden.
Die Module sind der Brandklasse C zugeordnet und zur Montage auf Dächern der Klasse A
geeignet.

Produktidentifikation

Jedes Modul weist drei Etiketten mit folgenden Informationen auf:
1. Typenschild: beschreibt den Produkttyp; Nennleistung, Nennstrom, Nennspannung, Leer-
laufspannung, Kurzschlussstrom (alle gemessen unter Standardtestbedingungen); Gewicht, Ab-
messungen etc. Die maximale Systemspannung beträgt 1.000 Volt DC für den IEC-Standard und
600 Volt DC für den UL-Standard.
2. Stromklassensortierung und Qualitätsetikett: Dieser Aufkleber weist drei verschiedene An-
gaben auf. „QC Pass" gewährleistet, dass das Modul die Qualitätskontrolle bestanden hat.
Nr. 4
Version 20120101
„HIPOT" bedeutet, dass es die Isolationsprüfung bestanden hat. Schließlich werden Module nach
ihrem Ausgangsstrom, gekennzeichnet durch das jeweilige Symbol „Ix", wobei x den Wert 1, 2 oder
3 annimmt, sortiert. Um die optimale Leistung aus einem String von Modulen herauszuholen, soll-
ten nur Module derselben „Ix"-Klasse (z. B. nur I2-Module) in einem bestimmten String miteinander
verbunden werden.
I1
I2
HIPOT
QC
Pass
Stromklassensortierung und Qualitätsetikett
3. Barcode: Jedes einzelne Modul hat eine eindeutige Seriennummer. Die Seriennummer hat
18 Ziffern. Die 15. und 16. Ziffer entsprechen dem Wochencode und die 17. und 18. dem Jahres-
code. STP xxxxxxxxxxxxxx4411 bedeutet z. B., dass das Modul in der 44. Woche des Jahres 2011
hergestellt und getestet wurde. Jedes Modul hat nur einen Barcode. Er ist permanent im Innern
des Moduls angebracht und von der Vorderseite des Moduls aus sichtbar. Dieser Barcode wird vor
dem Laminieren eingefügt.
Typisches Seriennummernbarcode-Etikett
Entfernen Sie keine Etiketten. Durch Entfernen eines Etiketts erlischt die Suntech-Garantie.

Mechanische Installation

Auswahl des Standorts

Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Installation der Module.
In nördlichen Breiten sollten die Module z. B. nach Süden und in südlichen z. B. nach Norden
weisen.
Detaillierte Informationen über den besten Neigungswinkel bei der Installation finden Sie im
standardmäßigen Solartechnik-Installationshandbuch, oder Sie wenden sich an einen erfahrenen
Solarinstallateur oder Systemintegrator.
Im Betrieb sollten sich die Module möglichst nie im Schatten befinden. Liegt ein Modul im
Schatten – auch nur teilweise – arbeitet es nicht mehr optimal, und der Leistungseingang wird
reduziert.
I3
HIPOT
HIPOT
QC
QC
Pass
Pass
Version 20120101
Nr. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis