Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel Cinebase Bedienungsanleitung Seite 5

6.1 sounddeck mit sonic emotion absolute 3d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien (insbesondere Lithiumbatterien) können
bei unsachgemäßem Umgang explodieren.
• Versuchen Sie niemals, Batterien zu laden.
• Setzen Sie nur Batterien desselben oder gleichwer-
tigen Typs ein.
• Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen,
kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen.
• Setzen Sie Batterien und Akkus nicht der direkten
Sonne aus.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke
kann zu Gehörschäden führen.
• Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermei-
den Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel
über lange Zeiträume.
• Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen
gewissen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren
direkt an den Lautsprecher.
• Wenn ein Lautsprecher auf volle Lautstärke einge-
stellt ist, kann ein sehr hoher Schalldruck entste-
hen. Neben organischen Schäden können dadurch
auch psychologische Folgen auftreten. Besonders
gefährdet sind Kinder und Haustiere. Stellen Sie
den Lautstärkeregler Ihres Signalquellgeräts vor
dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
VORSICHT
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Schä-
den verursachen.
• Verwenden Sie die Cinebase nicht unbefestigt in
Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wackeligen
Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten
Halterungen etc. Die Cinebase oder das darauf
stehene TV-Gerät könnten um- oder herunterfallen
und Personenschäden verursachen oder selbst
beschädigt werden.
• Platzieren Sie die Cinebase ausschließlich auf
einem festen Untergrund mit ausreichender Trag-
fähigkeit.
• Stellen Sie die Cinebase so auf, dass sie nicht un-
beabsichtigt umgestoßen werden können und die
Kabel keine Stolperfallen bilden.
• Befolgen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung.
• Sorgen Sie auch bei Lagerung der Cinebase dafür,
dass sie sicher steht und nicht herunter- oder um-
gerissen werden kann.
HINWEIS
Äußere Einflüsse können das Gerät beschädigen
bzw. zerstören.
• Ist das Gerät längere Zeit unbeaufsichtigt (z.B.
während des Urlaubs), oder droht ein Gewitter,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose her-
aus. Plötzlich auftretende Überspannungen können
sonst zum Defekt führen.
• Nehmen Sie bei längerer Abwesenheit die
Batterie(n) aus der Fernbedienung. Ausgelaufene
Batterien können die Fernbedienung beschädigen.
• Wenn das Gerät vom Kalten ins Warme kommt
– z.B. nach dem Transport – kann sich Kondens-
wasser im Inneren bilden. Lassen Sie das Gerät in
einem solchen Fall mindestens 2 Stunden stehen,
bevor Sie es anschließen und in Betrieb nehmen.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu
Beschädigung oder zum Brand führen.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie bren-
nende Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät.
• Sorgen Sie für ausreichende Lüftung.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonne aus.
• Cinebase
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis