Thunder Power 610C Ladegerät – Bedienungsanleitung
Dies ist eine sinngemässe Übersetzung aus dem Englischen und basiert auf der Originalanleitung. Die englische
Bedienungsanleitung ist massgebend und verbindlich. Für Übersetzungsfehler übernehmen wir keine Haftung.
1: LCD Anzeige
2: Update Anschluss
3: Balancer Anschluss
4: Ladekabelbuchsen
Spezifikation
Eingangsspannung:
Speicher:
Ladestrom:
Ladezyklen:
Entladestrom:
Entladeleistung:
Ladeleistung:
Grösse:
Warnung
·
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät stets korrekt für den angeschlossenen Akku
konfiguriert ist!
·
Akkus dürfen nur mit der maximal angegebenen Laderate geladen werden.
·
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht und auf einer feuerfesten Unterlage!
·
Laden Sie die Akkus nie im Modell, im Auto oder in der nähe von brennbaren Materialien.
·
Verwenden Sie nur qualitativ gute Stecksysteme
·
Isolieren Sie Ihre Stecker, um einen Kurzschluss zu verhindern.
·
Schützen Sie das Ladegerät vor Schlägen, Feuchtigkeit und Wasser.
·
Laden Sie nie Akkus, welche aus unterschiedlichen Zellentypen, unterschiedlichen Alters oder
gar Einwegzellen bestehen.
·
Die Garantie erlischt beim Öffnen des Ladegerätes
·
Halten Sie das Ladegerät fern von Kindern und Tieren.
© by eflight GmbH
Thunder Power 610C
5: ENTER/STOP Taste
6: INC Taste (+)
7: DEC Taste (-)
11...16V
25 pro Batterietyp
0.25...10A
bis 9
0.05...1A
max. 7W
max. 80W
188x85x28mm
V 1.0, 12.8.2008
8: SEL/MODE Taste
9: Daten Ausgang
10: Stromversorgung
max. Stromaufnahme: 10A (Autobatterie od. Netzteil)
unterstützte Akkus:
LiPo:
NiMH, NiCd:
Pb:
A123:
Timer:
Gewicht:
LiPo, NiMH,NiCd, Pb, A123
1-6 Zellen (CC/CV)
1-14 Zellen (CC)
6/12/24V
1-6 Zellen (CC/CV)
2...10h
265g
1