Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung für Laufwerk OASIS
Design + Service:
Brinkmann Audio GmbH
Im Himmelreich 13
88147 Achberg
Tel: +49 (0) 8380 981 195
Fax: +49 (0) 8380 981 233
www.brinkmann-audio.com
info@brinkmann-audio.com
Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft :
Dieses Gerät wurde nach den Richtlinien EN55013 und EN55020 entwickelt und getestet, es entspricht den
Sicherheitsanforderungen gemäss EN60065.
Verwendungszweck des Apparates: Das Laufwerk dient ausschliesslich zum abspielen von Schallplatten.
Sicherheitshinweise :
Der Betrieb des Plattenspielers ist nur in trockenen Räumen mit normaler Raum-Temperatur zugelassen. Das
Netzgerät darf nur mit der auf dem Gehäuse angezeigten Wechselspannung und nur an Steckdosen mit
Schutzleiteranschluss betrieben werden! Nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschliesslich bei aus-
gestecktem Netzstecker vor.
Halten Sie das Laufwerk fern von Nässe, Hitze und offenem Feuer. Stellen Sie das Gerät nicht in der prallen
Sonne auf!
Stellen Sie keine Behältnisse mit Flüssigkeiten auf das Gerät!
Trennen Sie das Netzgerät immer vom Netz, wenn es längere Zeit (während eines Urlaubs etc.) nicht benutzt
wird!
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt am Netz!
Das Gehäuse des Netzgerätes darf niemals geöffnet werden, solange das Gerät am Netz angeschlossen ist!
Vorsicht, lebensgefährliche Spannungen!
Da das Netzgerät nicht mit einem Übertemperaturschalter ausgestattet ist, und um nicht den bestimmungsge-
mässen Gebrauch einzuschränken, ist auf einen ausreichenden Freiraum über dem Gerät von mindestens
30cm und seitlich von jeweils 10cm zu achten, am besten wird das Gerät frei aufgestellt, das Gerät darf nicht
abgedeckt sein !
Säuberungen des Netzgerätes sind nur mit einem trockenen Tuch oder Staubpinsel bei vorheriger Trennung
vom Netz vorzunehmen, eine Reinigung mit feuchten Tüchern ist nicht zulässig !
Reparaturen, Veränderungen etc. dürfen nur von der Firma Brinkmann selbst oder von speziell dafür autori-
sierten Werkstätten vorgenommen werden.
Die Glasplatte des Plattentellers lässt sich vorzugsweise mit Mehrzweckreinigungstüchern für Bildschirme aus
dem Bürobedarf und einem trockenem, fusselfreien Mikrofasertuch reinigen.
Achtung, starke Magnetfelder um das Lager herum, keine Metallteile in die Nähe bringen!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, keine Sprays!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brinkmann OASIS

  • Seite 1 Säuberungen des Netzgerätes sind nur mit einem trockenen Tuch oder Staubpinsel bei vorheriger Trennung vom Netz vorzunehmen, eine Reinigung mit feuchten Tüchern ist nicht zulässig ! Reparaturen, Veränderungen etc. dürfen nur von der Firma Brinkmann selbst oder von speziell dafür autori- sierten Werkstätten vorgenommen werden.
  • Seite 2 Technische Hinweise : Der Schallplattenspieler OASIS ist in zwei Ausführungen erhältlich, die sich nur in der Holzart des Holzrah- mens unterscheidet: Ahorn und Kirsche, wobei man zwischen amerikanischer oder europäischer Kirsche wäh- len kann, Chassis, Teller und Netzgerät sind in beiden Fällen identisch.
  • Seite 3 Kupplungsdose endet. Eine Überwurfschraubverbindung sorgt dafür, dass ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung nicht möglich ist. Aufbauhinweise OASIS : Die Aufstellfläche sollte etwa 40 x 60 cm gross sein. Zuerst wird das Chassis mit der Tonarmbasis und dem Lager des Tellers in die Mitte gestellt und unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage ausbalanciert. Dazu dienen drei Spike-Schrauben, die durch Bohrungen im Chassis mit einem 3mm Inbusschlüssel erreichbar sind.
  • Seite 4 Dazu erst den kleinen Kunststoffring mit der Kupfereinlage (Spacer) über die Achse stülpen, Platte auflegen und mit der Plattenklemme (im Lieferumfang) solange anziehen, bis die Platte gerade ist und nicht mehr hohl liegt. Bitte nicht ganz fest drehen, die Platte kommt sonst am Aussenrand wieder hoch. Die Glasfläche des Tellers sollte penibel sauber gehalten werden, da etwaiger Schmutz sich in den unteren Rillen der Schallplatte verewigen kann (siehe Abschnitt Sicherheitshinweise).