Herunterladen Diese Seite drucken

DREAM MULTIMEDIA DreamBox DM 5600 S Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamBox DM 5600 S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

V E R Z E I C H N I S
2 9 . S t i ch wo r t v e r z e i ch n i s
4 . C ry p t o w o r k s : Ein von Philips entwickeltes CA-System
5 . N a g r a : Neben Seca (Canal+) das zweite in Spanien eingesetzte digitale
C o d i e r u n g s v e r f a h ren. In Nagra codiert ist das Progra m m - P a ket Via Digital auf Hispasat (30
G rad West) sowie Pay-TV- P r o gramme in den Kabelnetzen der spanischen Te l e f o n i c a .
6 . C o n a x : N a ch der Neuorganisation der Pay-TV-Anbieter in Skandinavien allgemeiner
C o d i e r u n g s s t a n d a rd der skandinav i s chen Te l e n o r. Die Sat-Receiver mit Common Interface sind
somit für das digitale Zeitalter vorbereitet. Schon heute bieten fast alle Hersteller die
Te chnologie von morgen. Dabei entscheidet man selbst, wann der Receiver für das digitale
F e rnsehen mit verschiedenen Ve r s chlüsselungen aufgerüstet wird. Die gr ö s s t m ö g l i ch e
F l exibilität erre i cht man mit den Multi-Access-Modulen verschiedener Hersteller. Hier kann
man zwischen ein oder zwei Common Interface-Slots wählen. A u ch sie kann mühelos nach-
gerüstet werden. Die Multi-Access-Module geben die gr ö s s t m ö g l i che Sich e r h e i t , s i ch auch in
Zukunft souverän im Markt der verschlüsselten Digitalprogramme bewegen zu können.
Vo D
Video on Demand. Im Gegensatz zum Pay-TV, wo ein komplettes Programm abonniert wird ,
w e rden hier nur einzelne Sendungen und Filme bestellt und bezahlt. Bisher musste man in die
Videothek fahre n , wollte man sich aus einer grossen Anzahl an Filmen seinen Lieblingsfilm
a u s s u chen. Video-on-Demand bietet diese A u s wahl zu Hause und über den Fernseher an, e m p-
fangen wird der Lieblingsfilm mit der Set-To p - B o x .
V C R
Video Cassette Recorder (Videore c o rd e r )
Z F
S a t e l l i t e n - Z w i s ch e n f requenz = A u s g a n g s f re q u e n z b e re i ch des LNC's , z . B. 950 bis 2050 MHz.
Entsteht durch Mischung der Satellitenempfangsfrequenz mit der Oszillatorfrequenz (L.O. F.).
Die hier genannten Markennamen stehen unter Copyright und sind Eigentum der
jeweiligen Namensträger.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
2 9 . S t i c h wo r t v e r z e i ch n i s
2 9 .S t i c h w o r t v e r z e i c h n i s
45

Werbung

loading