Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
D
Elektrische Wärmedecke
GB Heating blanket
F
Couverture chauffante
NL Elektrische thermische deken
CZ Vyhřívací deka
PL Podgrzewane prześcieradło
Type HK 1064

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIA HK 1064

  • Seite 1 Elektrische Wärmedecke GB Heating blanket Couverture chauffante NL Elektrische thermische deken CZ Vyhřívací deka PL Podgrzewane prześcieradło Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Type HK 1064...
  • Seite 2: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung 1. Wärmedecke 2. Bedienteil mit Betriebskontrollleuchte 3. Hand-Bedienteil mit: - Ein/Ausschalter (On/Off) - Schalter für 6 Wärmestufen - Zeitvorwahl bis 12 Stunden...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Elektrische Wärmedecke HK 1064 Inhalt Beschreibung..................... 2 Inhalt ........................3 Lieferumfang ..................... 3 Technische Daten ..................... 3 Verwendungszweck ..................3 Wichtige Sicherheitshinweise ................. 4 Hinweis zu Ihrer Wärmedecke ............... 10 Vor dem ersten Gebrauch ................10 Inbetriebnahme der Wärmedecke ..............10 Reinigung und Aufbewahrung...............
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie die Wärmedecke in Betrieb nehmen, machen Sie sich sorgfältig mit dieser Bedienungsanleitung vertraut. Bewahren Sie diese unbedingt zum späteren Nachschlagen auf. Bei Weitergabe des Produktes geben Sie auch die Bedienungsanleitung weiter. Bitte bewahren Sie auch den Garantieschein, den Kassenbon und nach Möglichkeit den Verpackungskarton auf! Um Schäden am Produkt, unsachgemäßen Gebrauch oder Gefahr durch Verletzung vorzubeugen, befolgen Sie alle Sicherheitshinweise...
  • Seite 5 Bedeutung weiterer Symbole in dieser Bedienungsanleitung ACHTUNG! Stromschlaggefahr! ACHTUNG! Verbrennungsgefahr! ACHTUNG! Verletzungsgefahr und ggf. Sachschaden! Netzstecker ziehen! unter den staatlich bestim- Achtung! Das Produkt mten Grenzwerten, könnten nicht verwenden wenn: aber unter Umständen die es sichtbare Schäden oder Funktion von Herzschritt- Funktionsstörungen aufweist machern beeinträchtigen.
  • Seite 6 Das Produkt muss stets an Pflege eine vorschriftsmäßig nach dem Gebrauch installierte Steckdose mit Als zusätzlicher Schutz vor Schutzleiter angeschlossen Gefahren durch elektrischen werden. Die Netzspannung Strom wird der Einbau einer muss mit den technischen Fehlerstromschutzeinrich- Daten des Produktes über- tung (RCD) mit einem einstimmen um Überhitzen Bemessungsauslösestrom...
  • Seite 7 ziehen kann und dass es Keine Nadeln oder spitzen nicht zur Stolperfalle wird. Gegenstände in die Bringen Sie das Netzkabel Wärmedecke stecken. nicht mit heißen Oberflächen Gebrauchen Sie die in Berührung und lassen Sie Wärmedecke nicht, wenn sie es nicht über den Rand oder gefaltet oder in zusammen Ecken von Möbeln hängen.
  • Seite 8 Lassen Sie das Produkt Beschädigung zeigt. Falls während des Gebrauchs nie Abnutzungen oder unbeaufsichtigt. Beschädigungen festzu- Das Produkt darf nicht stellen sind, darf das Produkt von/bei Kleinkindern jünger nicht mehr verwendet als drei Jahre benutzt werden! werden, da sie unfähig sind, Verwenden Sie das Produkt auf eine Überhitzung zu nur für den...
  • Seite 9 Gerät spielen. Reinigung und Achtung Stromschlag- Benutzer-Wartung dürfen gefahr! Produkt, Netzkabel nicht durch Kinder ohne und Netzstecker dürfen nicht Beaufsichtigung durchgeführt mit Wasser oder anderen werden. Flüssigkeiten in Berührung Klären Sie Ihre Kinder über kommen. Gefahren, die im Zusam- Achtung! Aus Sicher- menhang mit elektrischen heitsgründen ziehen Sie Produkten entstehen können,...
  • Seite 10: Hinweis Zu Ihrer Wärmedecke

    Überhitzung zu vermeiden.  Stellen Sie das Bedienteil auf die gewünschte Die Wärmedecke nur mit dem dazugehörigen Wärmestufe. Die Kontrollanzeige leuchtet und Bedienteil HK 1064 gem. Lieferumfang zeigt an, dass die Wärmedecke in Betrieb ist. betreiben.  Wärmestufenwahl: Für eine schnellstmögliche Erwärmung stellen Sie...
  • Seite 11: Reinigung Und Aufbewahrung

     Nach Gebrauch schalten Sie die Wärme- den Netzstecker. Lassen Sie es nicht auf unbestimmte Zeit eingeschaltet. decke aus (Wärmestufe 0) und ziehen Reinigung und Aufbewahrung  Das Wärmedecke darf nicht chemisch Achtung Stromschlaggefahr! gereinigt, ausgewrungen, maschinell Produkt, Bedienteil, Netzkabel und Netzstecker getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden.
  • Seite 12: Entsorgung

     Legen Sie nichts auf die gefaltete Decke und üben Sie zum Verstauen keinen Druck aus um die gefaltete Decke zu verstauen.  Wenn Sie die Wärmedecke längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir, es in der Originalverpackung in trockener Umgebung aufzubewahren.
  • Seite 13 Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert oder unfrei als Päckchen. Eine genaue Beschreibung der Beanstandung verkürzt die Bearbeitungsdauer. Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Kulanzansprüche ausgeschlossen sind: - nach Ablauf der bauartbedingten Lebenszeit und insbesondere für Batterien, Akkus, Leuchtmittel etc. für Verbrauchszubehör und Verschleißteile, wie z.B. Antriebsriemen, Motorkohlen, Zahnbürsten, Schleifaufsätze, Knethaken, Rührbesen, Stabmixer-Ansatzteile, Rundmesser etc.

Inhaltsverzeichnis