Ihr Click & Go ist mit wartungsfreien geschlossen Akkus ausgestattet. Diese Akkus müssen nur aufgeladen werden,
sie bedürfen keinen anderen Wartungsarbeiten. Wenn Sie aber andere Akkus in Ihrem Click & Go verwenden wollen,
stellen Sie bitte sicher, dass Sie geeignete Wartunganweisungen für die Akkus Ihres Lieferanten erhalten.
Warnung: Die Akkus, die wir mit Ihrem Click & Go liefern, sind nur teilweise geladen. Für die
Haltbarkeit, die Leistung und die Reichweite des Akkus ist es sehr wichtig, ihn vor der ersten
Verwendung vollständig aufzuladen.
Wenn die Akkuanzeige rot leuchtet, muss der Akku auf folgende Weise geladen werden:
1. Stellen Sie sicher, dass der Click & Go ausgeschaltet ist;
2. Stecken Sie das Akkuladekabel in den Ladebuchse an der linken Seite des Click & Go, siehe Abbildung 6;
3. Verbinden Sie das Ladegerät mit dem Stromnetz;
4. Der Click & Go wird nun aufgeladen. Während des Ladevorgangs sehen Sie die Fortschrittsanzeige auf dem
Ladegerät leuchtet. Erläuterung der Farben auf dem Ladegerät:
- Ein
- Ein
2.5 Benutzung der Einrasthilfe zum Einrasten bzw. Abkoppeln des Click & Go
Wenn Sie den Click & Go unter dem Rollstuhl anbringen wollen, benötigen Sie die integrierte Einrasthilfe, siehe
Abbildung 8.
Einrasten des Click & Go
Um den Click & Go unter dem Rollstuhl anzubringen, müssen Sie zunächst die integrierte Einrasthilfe des Click & Go
ausklappen, siehe Abbildung 9. Lösen Sie alle drei Klemmhebel der Einrasthilfe, klappen die Einrasthilfe nach
hinten um und telekopieren diese auf die gewünschte Höhe. Legen Sie alle drei Klemmhebel wieder um. Die
Einrasthilfe ist nun einsatzbereit.
rotes Licht
bedeutet, dass das Ladegerät in Betrieb ist;
grünes Licht
bedeutet, dass der Click & Go aufgeladen ist.
Abbildung 6
Abbildung 8
Auf der Rückseite des Click & Go befindet sich der
Schlüsselschalter, mit dem Sie den Click & Go ein-
und ausschalten können, siehe Abbildung 7
Abbildung 9
~ 7 ~
Gesamtbedienungsanleitung
Abbildung 7