Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-ALC 20
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG ALKOHOLTESTER PCE-ALC 20 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski) can be found via our product search on: www.pce-instruments.com...
Seite 2
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für das PCE-ALC 20 entschieden haben. Durch das Lesen dieser Anleitung können Sie die Verwendung des PCE-ALC 20 umfassend verstehen und seine vollständigen Funktionen und einfache Bedienung kennenlernen. Das Produkt verfügt über folgende Eigenschaften: »...
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG Ein- und Ausschalten » Einschalten: Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand lange auf den „Ein-/Aus-Schalter“, um das Gerät einzuschalten. » Ausschalten: Drücken Sie im eingeschalteten Zustand lange auf den „Ein-/Aus-Schalter“, um das Gerät auszuschalten. Auf dem Bildschirm wird „Ausschalten“ angezeigt. Probelauf »...
Seite 4
TECHNISCHE DATEN Messbereich 0 mg/100 ml ... 400 mg/100 ml (Ausatemalkoholkonzentration) Auflösung 0.001 mg/L Messbereich C / (mg/L) Abweichung C<0.400 ±0.020 mg/L Genauigkeit 0.400≤ C< 1.000 ±5% C≥1.000 ±20% Messbereich C / (mg/L) Abweichung C<0.400 0.007 mg/L Genauigkeit Wiederholbarkeit 0.400≤C<1.000 1.75% C≥1.000 Kalibrierung...
Seite 5
GEBRAUCHSANWEISUNG UND VORSICHTSMASSNAHMEN » Es dauert eine Weile, bis Alkohol vom Körper aufgenommen und verdaut wird. Bitte führen Sie den Test 10 Minuten nach dem Alkoholkonsum durch. Die Testergebnisse zeigen dynamische Veränderungen mit der Aufnahme des Alkohols im Körper. » Pusten Sie bitte 3 ...
Seite 6
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG EINES ALKOHOLTESTGERÄTS » Zwanzig Minuten nach dem Trinken verdunstet der Alkoholdampf aus dem Mund und der Alkohol wird vom Verdauungstrakt aufgenommen. Weitere Tests sind genauer. Wenn Alkohol vorhanden ist, wird ein Wert angezeigt, wenn kein Alkohol vorhanden ist, beträgt der Wert 0. Einige Lebensmittel und Medikamente enthalten Spuren von Alkohol, die eine kurzfristige Wirkung haben und nicht lange anhalten.
Seite 7
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 PCE INSTRUMENTS KONTAKT INFORMATION Germany France Spain...