Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exotek Intsruments MC-410 Bedienungsanleitung

Holzfeuchtemessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MC-410
Holzfeuchtemessgerät
BEDIENANLEITUNG
Wood Moisture Meter
USER'S MANUAL
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Exotek Intsruments MC-410

  • Seite 1 MC-410 Holzfeuchtemessgerät BEDIENANLEITUNG Wood Moisture Meter USER’S MANUAL - 1 -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt/Content Messanleitung ..............4 Anwendung des Gerätes ohne Temperaturfühler ..... 5 Automatische Temperaturkorrigierung (ATC) ....6 Überprüfung der Kalibrierung .......... 7 Pflege und Wartung ............7 Batterien Einlegung ............8 Gewährleistung..............8 Sicherheitshinweise ............9 Entsorgung ..............9 Technische Daten............10 Kalibrierung, Tabelle der Hölzer ........11 ANMERKUNGEN: ............13 Umrechnungs Diagramm Baumaterial ......15...
  • Seite 3 Externe Feuchtemess- Feuchtemesselektrode elektrode Integrierte External Probe Intergrated test Electrodes Temperaturfühler Temperature Probe - 3 -...
  • Seite 4: Messanleitung

    MC-410 BEDIENANLEITUNG Dieses Gerät eignet sich hervorragend für die Feuchtemessung im industriellen Bereich. Das Messprinzip ist elektrische Widerstandsmessung. Mit acht Holzgruppeneinstellungen erfassen Sie mit hoher Messgeauigkeit in 150 Holzarten die Holzfeuchte von 6% - 40%. Für gute Messergebnisse sollten Sie folgende Punkte beachten: 1.
  • Seite 5: Anwendung Des Gerätes Ohne Temperaturfühler

    3. Wählen Sie für das messende Holz laut Tabelle die passende Holzgruppe (A, B, C, E, F, G, H oder J) und drücken Sie die Taste “ ”bis im Display der passende Buchstabe angezeigt wird. 4. Drücken Sie die Messelektroden rechtwinkelig zur Faserrichtung in das Holz ein.
  • Seite 6: Automatische Temperaturkorrigierung (Atc)

    Automatische Temperaturkorrigierung (ATC) Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die passende Holzgruppe aus, wie es ausführlich in Abteilungen 1 berichtet wurde. Bohren Sie ein Loch von 3 mm Diameter in der erforderlichen Messtiefe in das messende Holzstück und drücken Sie den Temperaturfühler ins Loch, bis die Spitze an der erforderlichen Tiefe ist.
  • Seite 7: Überprüfung Der Kalibrierung

    Deaktiviert die automatische Selbstabschaltung Wählt die automatische Selbstabschaltung auf 1 Minute Wählt die automatische Selbstabschaltung auf 2 Minuten Wählt die automatische Selbstabschaltung auf 3 Minuten …… ……und so weiter…… Wählt die automatische Selbstabschaltung auf 9 Minuten Überprüfung der Kalibrierung Es gibt zwei überprüfte Kalibrierungen in der Schutzkappe des Geräts.
  • Seite 8: Batterien Einlegung

    Zeitraum als einen Monat nicht benutzt wird, oder das Symbol zum Batteriewechsel aufleuchtet. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Zubehör, die mit dem Gerät gebraucht werden, und ersetzen Sie diese falls sie abgenutzt oder beschädigt sind. Batterien Einlegung 1. Batteriewechsel wenn das Symbol im Display erscheint.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Für einwandfreie Betriebssicherheit und Funktion des Gerätes liegen die im Kapitel, „Technische Daten“ zugrunde. Das Gerät darf nicht ausgesetzt werden für Nässe, hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Umgebungstemperaturen, starke Vibrationen, Dämpfe, Gase, mechanische Einwirkungen (z.B. hinunterfallen). Bei längeren Nichtgebrauch, die Batterien aus dem Gerät herausnehmen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Anzeige: LCD, 3 stellig, 16 mm hoch Messprinzip: Elektrische Widerstandsmessung Anwendung: 150 verschiedene Holzsorten Holzgruppeneinstellung: 8 Holzgruppen Feuchtemessbereich: 6% - 99.9% (bei 20 °C Holztemperatur) Genauigkeit (Feuchte): ± 1% 6%-40% Auflösung (Feuchte): 0,1% Temperaturbereich: -35 °C - +80 °C Genauigkeit ±...
  • Seite 11: Kalibrierung, Tabelle Der Hölzer

    Kalibrierung, Tabelle der Hölzer Holzart Holzart Abura Bitterholz Afara Blackbutt (eucalyptus patens) Aformosa Bosquiea Afzelia Buchsbaum, Agba Maracaibo Amboina Ostafrikanisches Kampferholz Amerikanische Esche Afrikanisches Canarium Europäische Esche Japanischer Zeder Japanische Esche Westindischer Zeder Ayan Westroter Zeder Brasilianischer Europäische Kirsche Baguacu Balsa Kastanie Banga Wanga...
  • Seite 12 Holzart Holzart Douglastanne Hickory Japanische Ulme Hyedunani (graue Rinde) Iroko Englische Ulme (Haar- Ironbank Ulme) Jarrah Felsen ulme Weiße Ulme Jelutong Karpur Keiserbaum (Empress, Tree) Karri Erimado Kauri, Neuseeland Douglastanne Kauri, Queensland Großtanne Keruing Adlige Tanne Kuroka Gegu, Nohor Europäische Lärche Grünherzholz Japanische Lärche Guarea, schwarz...
  • Seite 13 Holzart Holzart Ahorn, Queensland Okweni Felsen Ahorn Ostafrikanische Olive Zuckerahorn Olivillo Matai Opepe Meranti, rot Padang (dunkel/hell) Afrikanisches Padauk Meranti, weiß Panga Panga Merbau Dattelpflaumenbaum Missanda Pillarholz Muhuhu Amerikanische Muninga Langblätter-Kiefer Musine Amerikanische pitch Kiefer Musizi Bunya - Kiefer Tasmanische Myrte Karibische pitch Kiefer Naingon Korsische Kiefer...
  • Seite 14 Holzart Holzart Afrikanische Nicaraguanische pitch Kiefer Seideneiche Parana - Kiefer Australische Seideneiche Ponderosa - Kiefer Japanische Fichte (8- Radiata - Kiefer 18%mc) Rote Kiefer Japanische Fichte (8- 28%mc) Waldkiefer Norwegische Zuckerkiefer (europäische) Fichte Gelb-Kiefer Sitka-Fichte Schwarzpappel Stringybark (eucalyptus obliqua), Afrikanische Pterygota Messmate Pyinkado Gelbe Stringybark...
  • Seite 15: Anmerkungen

    Holzart Holzart Walnussbaum Wawa Neuguineanischer Wandoo Walnussbaum Whites Holz Queensland Eibe Walnussbaum ANMERKUNGEN: Die Kalibrierungsdaten in dieser Tabelle basieren auf Standardtests. Diese Tests werden mit Warenmuster der verschiedenen Holzsorten durchgeführt. Die Muster werden bei ca. 7% Faserfeuchtigkeit im Trockenschrank getestet. Über dem Faserfeuchtigkeits-Sättigungspunkt (25%-30%) wird der Wert wahrscheinlich nur stimmen, wenn das Holz getrocknet und wiederbefeuchtet worden ist.
  • Seite 16: Umrechnungs Diagramm Baumaterial

    Messungen bei Baumaterial: Auswahl der Skala A und Vermessung des Baumaterials; Korrektur anhand der nebenstehenden Diagramm ergibt Feuchtigkeits- Messwert des Baumaterials. Umrechnungs Diagramm Baumaterial - 15 -...
  • Seite 17: User Instruction

    User Instruction Note: This instrument is a conductivity moisture meter specifically designed for the timber industry. The instrument has eight calibration scales, enabling the user to take accurate moisture measurements in 150 wood species. Moisture measurements can be taken using the integral pin electrodes, or using the heavy duty moisture probe.
  • Seite 18: Measuring Without The Temperature Probe

    calibration table and pressing “ ”. Push the needle pins or the heavy duty moisture probe pins into the wood and observe the reading. Measuring without the Temperature Probe The instrument is calibrated for wood at 20°C (68°F). In general, timber that is hotter than 20°C will give higher readings and timber colder than 20°C will give lower readings.
  • Seite 19: Set-Up Automatically Switch-Off Time

    temperature. Pressing “ ” button the LCD display moisture value again. (Temperature Range: -35 80 C Set-up Automatically Switch-off Time Combinatorial using “ ” + “ ” button can change the default automatically switch-off time. Depress the “ ” button don’t release and press the “ ”...
  • Seite 20: Care And Maintenance

    calibration) and in the range 25.5 to 26.5 (at “B” calibration). (If the tolerance overs+/-1 the instrument can’t accurately measure the moisture of timber, then open the back cover, adjust the rheostat to make it tolerance meet the range.) Care and Maintenance When the instrument is not in use, keep it in its pouch together with its accessories.
  • Seite 21: Calibration Tables For Wood

    Calibration Tables for Wood Timber Species Group Timber Species Boxwood, Maracaibo Table Common names of Camphorwood, E African timbers as of BS888 and Canarium, African 589:1973 Cedar, Japanese Cedar, West Indian Timber Species Cedar, Western Red Abura Cherry, European Afara Chestnut Aformosa Coachwood...
  • Seite 22 Timber Species Timber Species Greenheart Makore Guarea, Black Mansoia Guarea, White Maple, Pacific Gum, American Red Maple, Queensland Gum, Saligna Maple, Rock Gum, Southern Maple, Sugar Gum, Spotted Matai Gurjun Meranti, Red (dark/light) Hemlock, Western Meranti, White Hiba Merbau Hickory Missanda Hyedunani Muhuhi...
  • Seite 23 Timber Species Timber Species Padang Queensland Walnut Padauk, African Ramin Panga Panga Redwood, Baltic (European) Persimmon Redwood, Californian Pillarwood Rosewood, Indian Pine, American long leaf Rubberwood Pine, American pitch Santa Maria Pine, Bunya Sapele Pine, Caribbean Pitch Pine, Corsican Seraya, Red Pine, Hoop Silky Oak, African Pine, Huon...
  • Seite 24 Timber Species Timber Species Walnut, African Wawa Walnut, American Wandoo Walnut, European Whitewood Walnut, New Guinea Walnut, Queensland NOTE: The calibration data in this table are based on standard tests by oven-drying of commercial samples of the various wood species, between 7% and fibre saturation.
  • Seite 25: Correction Diagram For Building Material

    Correction Diagram for Building material - 25 -...
  • Seite 26: Botanical Names Of Timbers (Latin)

    Botanical Names of Timbers (Latin) Botanical Names Group Botanical Names Group Abies alba Betula alleghaniensis Abies grandis Betula pendula Abies procera Betula spp Acanthopanex Bosquiera phoberos ricinifolius Brachylaena hutchinsii Acer macrophyllum Brachylaena spp Acer pseudoplatanus Calophyllum Acer saccharum brasiliense Aetoxicon punctatum Canarium schweinfurthii Aformosia elata...
  • Seite 27 Botanical Names Group Botanical Names Group Corton megalocarpus Eucalyptus globules Cryptomelia japonica Eucalyptus maculate Cupressus spp Eucalyptus marginata Dacryium franklinii Eucalyptus microcorys Dalbergia latifolia Eucalyptus obliqua Diospyros virginiana Eucalyptus pilularis Dipterocarpus Eucalyptus saligna (Keruing) Eucalyptus wandoo Dipterocarpus Fagus sylvatica zeylanicus Flindersia brayleyana Distemonanthus Fraxinus Americana...
  • Seite 28 Botanical Names Group Botanical Names Group Khaya ivorensis Picea abies Larix deciduas Picea jezoensis (8- 18%mc) Larix kaempferi Picea jezoensis (18- Larix leptolepis 28%mc) Larix occidentalis Picea sitchensis Liquidamper Picaenia excelsa styraciflua Pinus caribaea Lovoa klaineana Pinus contorta Lovoa trichiloides Pinus lampertiana Maesopsis eminii Pinus nigra...
  • Seite 29 Botanical Names Group Botanical Names Group Pterocarpus Tieghamella heckelii angolensis Tilia anericana Pterocarpus indicus Tilia vulgaris Pterocarpus soyauxii Triploehiton Pterygota bequaertii scleroxylon Quercus cerris Tsuga heterophylia Quercus delegatensis Ulmus amercana Quercus gigantean Ulmus procea Quercus robur Ulmus thomasii Quercus spp Xylia dolabriformis Ricinodendron Zelkova serrata...
  • Seite 30 - 31 -...

Inhaltsverzeichnis