Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Acer Predator HELIOS 16 AI

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 © 2025. Alle Rechte vorbehalten. Predator Helios 16 AI / Predator Helios 18 AI Gilt für: PH16-73 / PH18-73 Diese Version: 05/2025 Wichtig Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis - 3 N H A L T S V E R Z E I C H N I S Das Wichtigste zuerst Bluetooth aktivieren und ein Gerät hinzufügen............46 Hilfen ..............6 Grundlegende Pflege und Hinweise Herstellen einer für die Arbeit mit Ihrem Computer .. 7 Internetverbindung Ausschalten des Computers ....
  • Seite 4 4 - Inhaltsverzeichnis Reisen mit Ihrem Computer Kann ich die Benachrichtigungen ausschalten?..........112 Entfernen vom Arbeitsplatz ..... 94 Kann ich den Sperrbildschirm Umziehen und was Sie mitbringen persönlicher gestalten? ......112 sollten ............... 94 Kann ich die Auflösung des USB (Universal Serial Bus)- Bildschirms ändern? .......
  • Seite 5 Erste Schritte... In diesem Abschnitt finden Sie: • Nützliche Informationen für die Pflege Ihres Computers und Ihrer Gesundheit • Wo sich die Ein/Aus-Taste, Anschlüsse und Anschlüsse befinden • Windows 11 Interface Übersicht • Tipps und Tricks für die Verwendung des Touchpad und der Tastatur •...
  • Seite 6 Benutzerhandbuch. Dieses Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zu Themen wie z. B. Systemprogramme, Datenwiederherstellung, Erweiterungsoptionen und Problembehebung. Wenn Sie sich mit dem Internet verbunden haben, können Sie unter der folgenden Adresse Updates für Ihren Computer herunterladen: http://go.acer.com/support 1. Der Link wird Predator [Support] (Support) Webseite öffnen.
  • Seite 7 Das Wichtigste zuerst - 7 3. Auf dieser Seite können Sie auch das Predator Identifikationsprogramm herunterladen installieren, welches die Seriennummer und SNID des Computers automatisch erkennt Zwischenablage kopiert. 4. Nachdem Sie Ihr Produktmodell gefunden haben, werden sämtliche Updates oder Dokumente aufgelistet. Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer Ausschalten des Computers...
  • Seite 8 Bei guter Pflege werden Sie viel Freude an Ihrem Computer haben. • Verwenden Sie nur das dem Gerät beiliegende Netzteil oder ein von Acer genehmigtes Netzteil, um Ihr Gerät mit Strom zu versorgen. • Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus.
  • Seite 9 Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays. Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene Acer Servicezentrum. Richtlinien für die sichere Akkunutzung Warnung Bei Verwendung eines Ladewagens oder eines kleinen Raumes zum gleichzeitigen Laden oder Betreiben mehrerer Geräte muss...
  • Seite 10 Acer Ladegeräten verwendet werden. Die Verwendung eines Akkus oder einer Ladeeinrichtung, der oder die nicht von Acer stammt, kann das Produkt beschädigen und zu Garantieverlust führen • Wenn Sie planen, das Gerät über einen längeren Zeitraum zu lagern, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie das...
  • Seite 11 • Gerät mit eingebautem Akku: Ein eingebauter Akku muss durch eine autorisierte Kundendienststelle ersetzt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst auszutauschen. • Gerät mit auswechselbarem Akku: Der Akku sollte nur durch von Acer zugelassene Teile ersetzt werden. Ersetzen Akku nicht durch...
  • Seite 12 12 - Das Wichtigste zuerst suchen dann umgehend einen Arzt auf. Sicherheitsgründen eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten, sollte dieser nicht bei Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 35°C (95°F) aufgeladen werden. Die volle Leistungsfähigkeit eines neuen Akkus wird nur erzielt, wenn er zwei oder drei Mal komplett geladen und entladen wird.
  • Seite 13 Besuchen www.acer.com für Informationen über Akkulieferung. Interner Akku • Versuchen Sie nicht, einen eingebauten Akku zu ersetzen. Der Akkuwechsel muss von einer von Acer autorisierten Reparaturwerkstatt durchgeführt werden. Laden Akku auf, indem Produktdokumentation enthaltene Anleitung befolgen. Schutz Ihrer Augen Ihre Augen können durch lange Benutzung des Monitors,...
  • Seite 14 14 - Das Wichtigste zuerst • Stellen Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast der Anzeige auf eine angenehme Stufe ein, um Text besser lesen und Grafiken deutlicher sehen zu können. • Vermeiden Sie auf folgende Weise grelles Licht und Reflektionen: •...
  • Seite 15 Ihre Predator-Notebook-Tour - 15 H R E R E D A T O R O T E B O O K O U R Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Setup- Anleitung möchten wir Ihnen nun Ihren neuen Predator- Computer genauer vorstellen.
  • Seite 16 16 - Ihre Predator-Notebook-Tour # Symbol Element Beschreibung Internes digitales Mikrofon Mikrofon für Tonaufnahmen mit KI Rauschunterdrückung. Hinweis Dieser Monitor verwendet einen Bildschirm mit niedrigem Blaulichtanteil. In der Standardeinstellung (Voreinstellungsmodus: [Standard] (Standard)) entspricht der Monitor den Anforderungen des TÜV Rheinland. Die [Low Blue Light] (Wenig Blaues Licht) Funktion des Monitors wurde entwickelt, um das blaue Licht, das vom Monitor ausgestrahlt wird, zu minimieren und die Augen zu schonen.
  • Seite 17 Ihre Predator-Notebook-Tour - 17 # Symbol Element Beschreibung Dient der Eingabe von Daten in den Computer. Tastatur Siehe „Verwendung der Tastatur“ auf Seite 24. Berührsensibles Zeigegerät. Das Touchpad und die Auswahltasten befinden sich auf einer einzelnen Oberfläche. Touchpad Drücken Sie fest auf die Touchpad-Oberfläche, um einen Linksklick auszuführen.
  • Seite 18 18 - Ihre Predator-Notebook-Tour Ansicht von links PH16-73 PH18-73 # Symbol Element Beschreibung Hiermit wird der Computer Belüftung und gekühlt. Ventilator Verdecken oder schließen Sie nicht die Öffnungen. Zur Verbindung mit einem Ethernet 10/100/1000-Mbps/ (RJ-45)- 2,5-Gbps-basierten Anschluss Ethernet-Netzwerk. Dient dem Anschluss von USB-Anschluss USB-Geräten.
  • Seite 19 Ihre Predator-Notebook-Tour - 19 # Symbol Element Beschreibung Eignet sich für eine Secure Digital (SD oder SDHC)- Karte. SD-Kartenleser Es kann nur eine Karte gleichzeitig verwendet werden. USB 3.2 Gen 1 Informationen • USB 3.2 Gen 1 kompatible(r) Anschluss/Anschlüsse: blau. •...
  • Seite 20 20 - Ihre Predator-Notebook-Tour # Symbol Element Beschreibung Ein/Aus- Zeigt den Ein/Aus-Status Anzeige des Computers an. USB-Anschluss mit Ladung bei Dient dem Anschluss von ausgeschalte- USB-Geräten. tem Gerät Dient dem Anschluss von USB-Anschluss USB-Geräten. Hiermit wird der Computer Belüftung und gekühlt.
  • Seite 21 Ihre Predator-Notebook-Tour - 21 Unterseite PH16-73 PH18-73 # Symbol Element Beschreibung Hiermit wird der Computer Belüftung und gekühlt. Ventilator Verdecken oder schließen Sie nicht die Öffnungen. Lautsprecher Geben Sie Ton in Stereo aus.
  • Seite 22 22 - Ihre Predator-Notebook-Tour Rückseite PH16-73 PH18-73 # Symbol Element Beschreibung DC-Eingangs- Hier schließen Sie das buchse Netzteil an. Hinweis: Bitte stecken Sie das Netzteil in die Buchse des Stromanschlusses. Sie werden ein Klicken spüren, das anzeigt, dass es verbunden ist. Überprüfen Sie dann, ob die Akkuanzeige während des Ladevorgangs gelb leuchtet.
  • Seite 23 • Bietet bis zu 3 A bei 5 V DC für USB-Aufladung. • DC-Eingang: benötigt Netzteil oder Stromquelle mit 100 W bei 20 V. Für eine optimale Leistung verwenden Sie bitte ein zertifiziertes Acer Netzteil oder USB Stromversorgungsgerät. Hinweis Die Typ-C Aufladung mit 100W bietet die Standardladefähigkeit, die eine minimale Nutzung ermöglicht.
  • Seite 24 24 - Verwendung der Tastatur E R W E N D U N G D E R A S T A T U R Die Tastatur verfügt über Standardtasten, ein numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten und Hotkeys. Hotkeys Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die Fn-Taste drücken und halten und dann die andere Taste der Hotkey- Kombination drücken.
  • Seite 25 Verwendung der Tastatur - 25 Hotkey Symbol Funktion Beschreibung Sperrt Ihren Computer zum Schutz Ihrer Ihren Informationen. Sie Fn + F8 Computer können zum sperren Fortsetzen Ihrer Arbeit das Kennwort eingeben. Schaltet die Flugzeugmo- Fn + F9 Netzwerkgeräte des Rechners ein / aus. Schaltet das Touchpad- Fn + F10...
  • Seite 26 26 - Verwendung der Tastatur Sondertasten Auf der Tastatur des Computers gibt es Tasten für besondere Funktionen. Die Funktion jeder Taste ist anhand eines Symbols erkennbar. Symbol Funktion Beschreibung PrtSc Bildschirmbild Erstellt schnell Screenshots. Geben Sie hiermit die Wiedergabe/ ausgewählte Mediendatei Pause wieder und halten Sie die Wiedergabe an.
  • Seite 27 Installationsanleitung für das Wärmeleit-Upgrade-Set - 27 N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G F Ü R D A S Ä R M E L E I T P G R A D E Wärmeleitfolie *4 (nur für 16 GB)
  • Seite 28 28 - Installationsanleitung für das Wärmeleit-Upgrade-Set Wärmeleitpad nur für 32 GB/48 GB Arbeitsspeicher...
  • Seite 29 Installationsanleitung für das Wärmeleit-Upgrade-Set - 29 Wärmeleitfolie nur für 16 GB Arbeitsspeicher...
  • Seite 30 30 - Installationsanleitung für das Wärmeleit-Upgrade-Set Hinweis Arbeitsspeicherlimit hängt vom Betriebssystem ab. Details zu Windows 11 Home und anderen Versionen finden Sie unter Microsoft Learn: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/memory/ memory-limits-for-windows-releases Die tatsächliche Frequenz variiert je nach Arbeitsspeicherkombination und CPU-Fähigkeit.
  • Seite 31 Der Windows OS Desktop - 31 OS D I N D O W S E S K T O P Hinweis Bildschirm simuliert, Änderungen vorbehalten. Die Verfügbarkeit von Funktionen und der Zeitplan für die Einführung variieren je nach Markt und Gerät. Element Beschreibung [Settings]...
  • Seite 32 32 - Der Windows OS Desktop Element Beschreibung [Task View] Ermöglicht das Umschalten zwischen (Aktive laufenden Anwendungen und das Anwendungen) Hinzufügen des virtuellen Desktops. Fahren Sie den Computer herunter, [Power] gehen Sie in den Ruhezustand oder (Ein/Aus) starten Sie ihn neu. Zeigt den Zustand der Netzwerkverbindung, den Akkustand [Quick settings]...
  • Seite 33 Verwendung des Präzisions-Touchpad - 33 E R W E N D U N G D E S R Ä Z I S I O N S O U C H P A D Mit dem Touchpad steuern Sie den Pfeil (oder 'Cursor') auf dem Bildschirm.
  • Seite 34 34 - Verwendung des Präzisions-Touchpad Mit zwei Fingern streichen Scrollen Sie schnell durch Webseiten, Dokumente und Wiedergabeliste, indem Sie zwei Finger auf dem Touchpad in beliebige Richtungen verschieben. Zwei Finger spreizen oder zusammenführen Zoomen Sie mit einer Finger-und-Daumen- Bewegung in Fotos, Karten und Dokumente hinein und aus ihnen heraus.
  • Seite 35 Verwendung des Präzisions-Touchpad - 35 Vier-Finger Wischen Wischen Sie mit vier Fingern über das Touchpad. • Streichen Sie nach oben, um die [Task View] (Taskansicht) zu öffnen. Schieben Sie den Cursor über ein Fenster und tippen Sie auf das Touchpad zur Auswahl dieses Fensters, oder streichen Sie nach unten, um die [Task View] (Taskansicht) zu beenden.
  • Seite 36 36 - Verwendung des Präzisions-Touchpad 2. Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen). 3. Wählen Sie [Bluetooth & devices] (Bluetooth & Geräte) > [Touchpad] (Touchpad). 4. Hier können Sie die Einstellungen auf Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Sie können das Touchpad ausschalten, wenn Sie lieber eine Maus verwenden möchten.
  • Seite 37 Wiederherstellung - 37 I E D E R H E R S T E L L U N G Wenn Sie Probleme mit dem Computer haben und die häufig gestellten Fragen (siehe Haben Sie eine Frage? auf Seite 107) nicht helfen, können Ihren...
  • Seite 38 38 - Wiederherstellung 2. Klicken [Manage sync settings] (Synchronisationseinstellungen verwalten) bei [OneDrive folder syncing] (OneDrive Ordnersynchronisation), um fortzufahren. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Ordner, die Sie sichern möchten, ausgewählt sind, und klicken Sie auf [Save changes] (Änderungen speichern), um fortzufahren.
  • Seite 39 Wiederherstellung - 39 4. Sie können die Option [View progress] (Fortschritt anzeigen) auswählen, um die Synchronisation der Dateien bis zum Abschluss zu beobachten. 5. Klicken Sie doppelt auf das [OneDrive] (OneDrive) Symbol im Infobereich, um den OneDrive Ordner zu öffnen. Wiederherstellung Ihres Computers [Recovery] (Wiederherstellung)
  • Seite 40 40 - Wiederherstellung 2. Klicken Sie auf [Reset PC] (PC zurücksetzen) für [Choose an option] (Eine Option auswählen]. 3. Wählen Sie [Keep my files] (Dateien behalten), um Ihren PC zu aktualisieren und das Betriebssystem neu zu installieren, ohne Ihre persönlichen Dateien zu entfernen.
  • Seite 41 Wiederherstellung - 41 4. Wählen Sie eine der beiden Optionen - [Cloud download] (Cloud Download) oder [Local reinstall] (Lokale Neuinstallation), um Windows neu zu installieren. (Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, wenn Sie [Cloud download] (Cloud Download) verwenden.) 5.
  • Seite 42 42 - Wiederherstellung 6. Wählen Sie Ihre Einstellungsoptionen und folgen Sie den Anweisungen Bildschirm. Klicken [Confirm] (Bestätigen) und anschließend zum Fortfahren auf [Next] (Weiter). Wichtig Wenn Sie Apps auf dem PC installiert haben, werden sie entfernt. 7. Das Zurücksetzen des PC wird Windows neu installieren, die Einstellungen zurück auf die Standardeinstellungen setzen sämtliche...
  • Seite 43 Wiederherstellung - 43 9. Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet, wenn Windows installiert wird. Der PC wird während der Zurücksetzung mehrere Male neu gestartet. 10.Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch. 11.Wenn Ihr PC die Wiederherstellung abgeschlossen hat, wurde Windows Standardeinstellungen zurückgesetzt, ohne Ihre persönlichen Dateien entfernt zu haben.
  • Seite 44 44 - Wiederherstellung 3. Wählen Sie [Remove everything] (Alles entfernen), um den PC auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. 4. Wählen Sie eine der beiden Optionen - [Cloud download] (Cloud Download) oder [Local reinstall] (Lokale Neuinstallation), um Windows neu zu installieren. (Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, wenn Sie [Cloud download] (Cloud Download) verwenden.) 5.
  • Seite 45 Wiederherstellung - 45 6. Wählen Sie Ihre Einstellungsoptionen und folgen Sie den Anweisungen Bildschirm. Klicken [Confirm] (Bestätigen) und anschließend zum Fortfahren auf [Next] (Weiter). 7. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen). 8. Auf Bildschirm wird Fortschritt Zurücksetzung angezeigt. Der Bildschirm wird während der Zurücksetzung ausgeschaltet.
  • Seite 46 46 - Verwendung einer Bluetooth-Verbindung E R W E N D U N G E I N E R L U E T O O T H E R B I N D U N G Bluetooth ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, Daten drahtlos über kurze...
  • Seite 47 Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 47 1. Drücken Sie auf die Windows-Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Bluetooth & devices] (Bluetooth & Geräte) und klicken Sie den Schalter bei [Bluetooth] (Bluetooth), um es zu aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 48 48 - Verwendung einer Bluetooth-Verbindung Hinweis Bei bestimmten Geräten, welche ältere Versionen der Bluetooth- Technologie nutzen, muss beiden Geräten eine eingegeben werden. Bei Geräten ohne Eingabemöglichkeit (z.B. ein Headset), ist der Passcode im Gerät festgelegt (normalerweise „0000“ oder „1234“). Im Benutzerhandbuch Ihres Geräts finden Sie weitere Informationen.
  • Seite 49 Herstellen einer Internetverbindung - 49 E R S T E L L E N E I N E R N T E R N E T V E R B I N D U N G Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zu den verschiedenen Verbindungsarten und zum Herstellen einer Internetverbindung.
  • Seite 50 50 - Herstellen einer Internetverbindung Warnung Das Verwenden von drahtlosen Geräten während eines Fluges im Flugzeug ist möglicherweise verboten. Alle drahtlosen Geräte müssen vor dem Einsteigen und dem Start des Flugzeugs ausgeschaltet werden, da dies den Flugbetrieb gefährden, den Funkverkehr stören und sogar gesetzwidrig sein kann. Sie dürfen die drahtlosen Geräte Ihres Computers nur dann einschalten, wenn die sichere Verwendung vom Flugpersonal bestätigt wurde.
  • Seite 51 Herstellen einer Internetverbindung - 51 3.Wählen [Manage WiFi connections] (WLAN Verbindungen verwalten). Hinweis Wenn WLAN deaktiviert ist, klicken Sie bitte auf die [Wi-Fi] (WLAN) Kachel, um es zu aktivieren. 4.Es wird eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken angezeigt. Wählen Sie das gewünschte aus. 5.
  • Seite 52 52 - Herstellen einer Internetverbindung 6. Geben Sie ggf. das Kennwort des Netzwerks ein.
  • Seite 53 Herstellen einer Internetverbindung - 53 Verbindungsherstellung über ein Kabel Eingebaute Netzwerkfunktion Wenn Ihr Computer über einen Netzwerkanschluss verfügt, verbinden Sie ein Ende eines Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss Ihres Computers und das andere Ende mit einem Anschluss an Ihrem Router (siehe untere Abbildung).
  • Seite 54 54 - PredatorSense R E D A T O R E N S E PredatorSense ermöglicht Ihnen Feinabstimmung verschiedener Parameter in Bezug auf den Stromverbrauch Durchführung schneller Überprüfungen Zustands der Batterie, des Speichers und des RAM. Darüber hinaus ermöglicht PredatorSense Benutzer, Betriebsmodus zu wechseln, die Lüfterleistung zu steuern, Soundeffekte auszuwählen und die Pulsar Beleuchtung...
  • Seite 55 PredatorSense - 55 Hinweis Die aufgelisteten Leistungsparameter und Temperaturen können je nach Konfiguration Ihres Computers und Leistungsausgabe von CPU und GPU variieren. Widget-Karten Widget-Karten sind standardmäßig immer allen PredatorSense-Bildschirmen sichtbar. Wenn ausgeblendet sind, klicken Sie auf das Widget-Symbol • Auf der Registerkarte [Scenario Profile] (Szenarioprofil) können Sie Ihr bevorzugtes Szenarioprofil auswählen, das sich in Betriebsmodus, Lüfterleistung und Lichteffekt unterscheidet.
  • Seite 56 56 - PredatorSense • Auf der Registerkarte [Monitoring] (Überwachung) können Systemleistung einsehen. Klicken Anpassung der Ansicht auf das [Adjust] (Anpassen) Symbol und wählen Sie die Elemente, die Sie auf dem Widget anzeigen möchten. • Auf der Registerkarte [Live Update] (Live-Aktualisierung) haben Möglichkeit, jederzeit...
  • Seite 57 Produktspezifikationen und die Garantie beziehen. Sie können sich entweder anmelden oder eine Acer ID beantragen und Ihr Acer Produkt registrieren. Als geschätzter Acer Nutzer oder Acer Mitglied haben Sie Zugang zu einem umfassenden Angebot an Vorteilen und Dienstleistungen.
  • Seite 58 58 - PredatorSense Besitzern und Enthusiasten von Acer Produkten. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden können, wenden Sie sich bitte an den Bereich [Contact Us] (Kontakt), um Ihr lokales Servicezentrum für weitere Unterstützung zu finden. Planet9 Webseite Klicken Sie zur Anzeige von Gaming-Aktualisierungen auf das Planet9-Symbol .
  • Seite 59 PredatorSense - 59 Szenario Wählen Sie die Registerkarte [Scenario] (Szenario), um Szenarien nach [Mode] (Modus), [Fan Control] (Lüftersteuerung), [Pulsar Lighting] (Pulsar Beleuchtung) und [Advanced Settings] (Erweiterte Einstellungen) zu verwalten. Szenarioprofile können Szenarioprofil erstellen, umbenennen, duplizieren, wiederherstellen oder entfernen. Jedes Profil kann im [Scenario Manager] (Szenario Manager) neu definiert werden.
  • Seite 60 Ein neues Szenarioprofil erstellen Sie können Szenarioprofile mit angepassten Einstellungen Systemmodus, Lüfterleistung, Lichteffekt, Acer TrueHarmony™ und verknüpften Apps erstellen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Profil hinzuzufügen: 1. Klicken Sie im [Scenario] (Szenario) Bildschirm > [Add New] (Neu hinzufügen) (in der Dropdown-Liste). Geben Sie einen neuen Namen für das Profil ein und klicken Sie auf...
  • Seite 61 PredatorSense - 61 App-Sync-Einstellungen Schalten Sie die Funktion App-Sync ein, wenn Sie mehr als ein Szenario haben. Klicken Sie auf das Symbol [Add Apps to Link] (Apps zur Verknüpfung hinzufügen). Wählen Sie die Apps, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf [Save] (Speichern). Klicken Sie zur Entfernung der App auf das Symbol [Delete] (Löschen) neben der App.
  • Seite 62 62 - PredatorSense Hinweis Sie können Apps auch im Register [App Center] (App-Center) verknüpfen/lösen. Bewegen Sie den Mauszeiger über die App, die Sie verknüpfen möchten, und klicken Sie auf das Symbol [Adjust] (Anpassen) Wählen Sie das Szenarioprofil aus der Auswahlliste [System Scenario Profile] (System-Szenarioprofil) und klicken Sie auf [Save] (Speichern).
  • Seite 63 PredatorSense - 63 Systemmodus Sie können Ihren Laptop mit verschiedenen Modi über die Widget-Karten optimieren oder für weitere Informationen die Registerkarte [Mode] (Modus) im [Scenario] (Szenario) Bildschirm wählen. Es stehen zwei oder vier verschiedene voreingestellte Modi zur Verfügung (je nach Stromversorgung). Wählen Sie den Modus, der für Ihren speziellen Anwendungsfall am besten geeignet ist.
  • Seite 64 64 - PredatorSense • Wählen Sie Ihre bevorzugte Option der Moduswechsel Taste, entweder [Mode Cycle Switching] (Modus Umschaltung) oder [Turbo On/Off] (Turbo Ein/Aus), um den Systemmodus des aktuellen Szenarios schnell zu ändern. Wichtig Während des Netzbetriebs ist der Moduswechsel verfügbar, wenn die Akkukapazität mindestens 40 % beträgt.
  • Seite 65 PredatorSense - 65 Wenn [Custom] (Benutzerdefiniert) ausgewählt ist, können Sie die GPU und CPU Kühlung unabhängig voneinander einstellen. Klicken Sie auf Auto, um die Standardeinstellung zu deaktivieren, und ziehen Sie dann den Schieberegler, um den gewünschten Wert einzustellen. Pulsar Beleuchtung Sie können den gewünschten Beleuchtungseffekt unter den Tasten entweder global oder für einen bestimmten Bereich einstellen.
  • Seite 66 66 - PredatorSense Hinweis Beleuchtungseffekte werden jetzt standardmäßig [Windows Dynamic Lighting] (Windows Dynamische Beleuchtung) gesteuert. Die Änderung der Lichteffekte deaktiviert automatisch Standardeinstellungen, sodass spezifischen Beleuchtungsstile PredatorSense erleben können. Globale Beleuchtung Wählen Sie Global, um eine Reihe von Beleuchtungseffekten anzuzeigen und Ihren bevorzugten Beleuchtungseffekt global anzuwenden.
  • Seite 67 PredatorSense - 67 Wenn Ihnen der neu eingestellte Effekt nicht gefällt, können jederzeit ursprünglichen Einstellungen zurückkehren. Klicken Sie auf [Reset] (Zurücksetzen), um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Tastatur-Statische Beleuchtung Die Farben der Hintergrundbeleuchtung einzelner Tasten können geändert werden: Wählen Sie eine oder mehrere Tasten aus (halten Sie die Strg Taste gedrückt und klicken oder ziehen Sie, um mehrere Tasten auszuwählen), oder wählen Sie eine Gruppe von Tasten (z.B.
  • Seite 68 68 - PredatorSense Wählen Sie eine Farbe aus dem Farbrad oder geben Sie die RGB Werte manuell ein. Sie können auch die Farbintensität und die Helligkeit der Tastaturbeleuchtung einstellen. Tastatur-Dynamische Beleuchtung Wählen Sie [Dynamic] (Dynamisch), um eine Reihe von animierten Beleuchtungseffekten anzuzeigen. Jeder Effekt bietet eine Animation für die Hintergrundlichtfarben.
  • Seite 69 PredatorSense - 69 MagKey 4.0-Statische Beleuchtung Unter [Select Effect] (Effekt wählen) können Sie einen Effekt für die Farben der Hintergrundbeleuchtung der WASD Tasten auswählen. Wenn Sie [Custom] (Benutzerdefiniert) wählen, können Sie die Farben, Intensität und Helligkeit für alle oder einzelne Tasten frei einstellen. MagKey 4.0-Dynamische Beleuchtung Wählen Sie [Dynamic] (Dynamisch), um eine Reihe von animierten Beleuchtungseffekten anzuzeigen.
  • Seite 70 70 - PredatorSense InfiniteRing Beleuchtung Wählen Sie InfiniteRing, um eine Reihe von animierten Beleuchtungseffekten anzuzeigen. Jeder Effekt bietet eine Animation für die InfiniteRing Farben. Sie können die Helligkeit aller Effekte anpassen. Für andere dynamische Effekte können Geschwindigkeit anpassen und für einige Effekte auch den Stil personalisieren. MilkyWay Beleuchtung Wählen Sie MilkyWay, um eine Reihe von animierten Beleuchtungseffekten anzuzeigen.
  • Seite 71 PredatorSense - 71 Deckellogo-Statische Beleuchtung Die Farben des [Cover Logo] (Deckellogo) können geändert werden: Wählen Sie die Zone aus der Dropdown-Liste [Select Zone] (Zone auswählen) oder wählen Sie direkt eine oder mehrere Zonen in der Ansicht aus. Wählen Sie eine Farbe aus dem Farbrad oder geben Sie die RGB Werte manuell ein.
  • Seite 72 72 - PredatorSense Erweiterte Einstellungen anpassen Wählen Sie zur Anpassung des Audiomodus im Register Acer TrueHarmony™ die Option [Advanced Settings] (Erweiterte Einstellungen). Persönliche Einstellungen Auf dem [Personal Settings] (Persönliche Einstellungen) Bildschirm können Sie den GPU Betriebsmodus, den Akkulademodus, den Bildschirm, die Tastatur und den...
  • Seite 73 PredatorSense - 73 [GPU Operating] (GPU Betrieb) Es stehen drei Modi zur Auswahl: [Automatic Selection] (Automatische Auswahl), Optimus und [NVIDIA GPU only] (Nur NVIDIA GPU). Wählen Sie den Modus, der für Ihre Situation am besten geeignet ist. [Battery and Charge] (Akku und Aufladung) •...
  • Seite 74 74 - PredatorSense • [Power-off USB Charger] (USB-Ladegerät ausschalten) Nutzen Sie den entsprechenden USB-Anschluss, um mobile Geräte aufzuladen, auch wenn das Notebook ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet. Zudem können Sie einen Akkustand festlegen; wenn die Akkuleistung unter diesen Wert fällt, wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen.
  • Seite 75 PredatorSense - 75 • [Low Reduction] (Wenig Verringerung): Verringert blaue Lichtemissionen der LED Hintergrundbeleuchtung um 10% bis 25% für grundlegenden Schutz. • [Medium Reduction] (Mittlere Verringerung): Verringert blaue Lichtemissionen der LED Hintergrundbeleuchtung um 26% bis 45%, um Ihre Augen zu schützen. •...
  • Seite 76 76 - PredatorSense • [Display Power Saver] (Bildschirm Energiesparmodus) Der [Display Power Saver] (Bildschirm Energiesparmodus) kann aktiviert werden, um die Bildwiederholfrequenz des Panels automatisch nach Panel- Unterstützung) zu reduzieren, wenn der Laptop nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist. • [Display Power Saver Enabled]...
  • Seite 77 • [Backlight off after 30 seconds] (Hintergrundbeleuchtung nach 30 Sekunden ausschalten) Die Hintergrundbeleuchtung der Acer Predator Gaming Laptops schaltet sich automatisch nach 30 Sekunden aus, wenn keine Aktion erfolgt. Sie können den Timeout der Hintergrundbeleuchtung deaktivieren, wenn Sie möchten, dass die Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet bleibt.
  • Seite 78 78 - PredatorSense [System Boot Effect] (Systemstart-Effekt) • [Boot Logo Customization] (Startlogo Anpassung) Klicken Sie im Register [Boot Logo Customization] (Startlogo Anpassung) auf das Symbol [Image] (Bild) und wählen Sie dann Ihr bevorzugtes Bild zur Anpassung des Startlogos. Überprüfung Wählen Sie die Registerkarte [Checkup] (Überprüfung), um den Zustand Ihrer Systemkomponenten wie Akku, Speicher und RAM mit nur einem einzigen Klick zu überprüfen - [Checkup All] (Alles überprüfen).
  • Seite 79 PredatorSense - 79 • [Battery] (Akku) Klicken Sie auf [Check Battery Usage] (Akkuverbrauch überprüfen), um einen umfassenden Überblick über die Details der Akkunutzung zu erhalten. Darüber hinaus zeigt [Battery Power] (Akkubetrieb) eine Schätzung verbleibenden Akkulaufzeit zusammen einer Prozentanzeige an. Zur Gewährleistung einer optimalen Akkuleistung wird empfohlen, regelmäßig eine [Battery Calibration] (Akkukalibrierung) durchzuführen.
  • Seite 80 80 - PredatorSense Hinweis Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol der [Quick Cleanup] (Schnelle Bereinigung) Option und wählen Sie die Inhalte aus, die löschen möchten: [Browser cache] (Browsercache), [Temporarily files] (Temporäre Dateien) [Trash bin] (Papierkorb). • RAM Um den Zustand Ihres Arbeitsspeichers zu beurteilen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Check] (Überprüfen) und sehen Sie sich die aktuelle RAM Auslastung an.
  • Seite 81 PredatorSense - 81 Überwachung Wählen Sie die Registerkarte [Monitoring] (Überwachung), um die CPU, GPU und Systemtemperatur und Auslastung zu überprüfen. Die Daten werden für die letzten 60 Minuten angezeigt, so dass Sie den Status von CPU, GPU und System nach der Durchführung verschiedener Aufgaben nachvollziehen können.
  • Seite 82 82 - PredatorSense App-Center Wählen Sie die Registerkarte [App Center] (App-Center), um die installierte App auf Ihrem Laptop schnell zu starten. Falls Sie die App nicht in der umfassenden Liste von [All Apps] (Alle Apps) finden können, verwenden Sie die Suchfunktion.
  • Seite 83 Die Experience Zone bietet eine Reihe von KI-unterstützten Kollaborationsfunktionen und ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung der Einstellungen Ihrer KI-gestützten Acer PurifiedView Kamera und des Acer PurifiedVoice Mikrofons, alles an einem Ort. Die intuitiv zu bedienende Software erscheint automatisch, sobald Ihr Gerät erkennt, dass Ihre Webcam oder Ihr Mikrofon eingeschaltet ist, und versteckt sich nach kurzer Inaktivität automatisch.
  • Seite 84 Ihren Computer und ihre Daten sicher halten... In diesem Abschnitt finden Sie: • Wie Sie Ihren Computer schützen • Einrichten von Kennwörtern • Was Sie vor Reisen vorbereiten müssen • Den Akku optimal nutzen...
  • Seite 85 Sichern des Computers - 85 I C HE R N D E S O M P U T E R S Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen. Die Sicherheitsfunktionen bestehen aus Hardware- und Software-Sperren: Eine Diebstahlsicherung und Kennwörter.
  • Seite 86 86 - Sichern des Computers Hochfahren Aufwachen [Hibernation] (Ruhezustand) (falls verfügbar) für maximale Sicherheit. Wichtig Vergessen Sie nicht Ihr Supervisor Password! Wenn Sie das Kennwort vergessen sollten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicecenter. Eingabe von Kennwörtern Wenn ein Kennwort eingestellt ist, erscheint in der Mitte des Anzeigebildschirms ein Kennwortfenster.
  • Seite 87 BIOS-Dienstprogramm - 87 B I O S - D I E N S T P R O G R A M M Das BIOS-Dienstprogramm ist ein in das „Basic Input/ Output System“ (BIOS) des Computers integriertes Hardware-Konfigurationsprogramm. Da Ihr Computer bereits korrekt konfiguriert und optimiert ist, müssen Sie dieses Dienstprogramm in der Regel nicht aufrufen.
  • Seite 88 88 - Energieverwaltung N E R G I E V E R W A L T U N G Dieser Computer besitzt eine integrierte Energieverwaltungsvorrichtung, die die Systemaktivität überwacht. Systemaktivität bezieht sich auf jede Aktivität, die eine oder mehrere der folgenden Geräte betrifft: Tastatur, Maus, Festplatte, mit Computer verbundene Peripheriegeräte und Videospeicher.
  • Seite 89 Energieverwaltung - 89 3.Wählen [Change settings that currently unavailable] (Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern). 4.Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie die Option [Turn on fast start-up] (Schnellstart aktivieren). 5.Wählen Sie [Save changes] (Änderungen speichern).
  • Seite 90 90 - Akku K K U Der Computer verfügt über einen integrierten Lithium-Akku, der zwischen Ladevorgängen eine lange Zeit verwendet werden kann. Akku-Eigenschaften Der Akku wird immer dann geladen, wenn Sie das Netzteil an den Rechner anschließen. Der Rechner ermöglicht das Laden während der Benutzung, so dass Sie den Akku laden können, während Sie den Rechner bedienen.
  • Seite 91 Akku - 91 5. Verbrauchen gesamte Akkuladung, Warnung für geringe Akkuladung aufleuchtet. 6. Schließen Sie das Netzteil wieder an und laden Sie den Akku erneut. Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Akku insgesamt dreimal ge- und entladen wurde. Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Akkus vor oder dann, wenn Sie einen Akku für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben.
  • Seite 92 92 - Akku • Verwenden Sie nach Möglichkeit Netzstrom und behalten Sie sich die Verwendung des Akkus für unterwegs vor. • Entfernen Sie Zubehör, das nicht benötigt wird (z. B. ein USB-Laufwerk), da damit zusätzlicher Strom verbraucht wird. • Lagern Sie den PC an einem kühlen, trockenen Ort. Die empfohlene Temperatur ist 10°C (50°F) bis 30°C (86°F).
  • Seite 93 Akku - 93 Wenn die Warnung für geringe Akkuladung angezeigt wird, sollten Sie je nach Situation folgendermaßen vorgehen: Situation Empfohlene Vorgehensweise 1. Schließen Sie das Netzteil an den Rechner und an eine Netzsteckdose an. 2. Speichern Sie alle notwendigen Das Netzteil und Dateien.
  • Seite 94 94 - Reisen mit Ihrem Computer E I S E N M I T H R E M O M P U T E R In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps und Hinweise dazu, was Sie beim Reisen mit Ihrem Computer bedenken sollten. Entfernen vom Arbeitsplatz Folgen Sie zum Entfernen der Verbindung mit externem Zubehör den folgenden Anweisungen:...
  • Seite 95 Reisen mit Ihrem Computer - 95 Hinweis Computer kann nach einiger Zeit [Hibernation] (Ruhezustand) oder [Deep Sleep] (Tiefer Standbymodus) aktivieren, nachdem eine bestimmte Zeit [Sleep] (Schlafmodus) war.
  • Seite 96 Anschlüsse und Anschlüsse... In diesem Abschnitt finden Sie: • Informationen über die Anschlüsse und Anschlüssen an Ihrem Computer...
  • Seite 97 USB (Universal Serial Bus)-Anschluss - 97 U S B ( U N I V E R S A L E R I A L ) - A N S C H L U S S Der USB-Anschluss ist ein High-Speed Anschluss, der den Anschluss von USB-Geräten wie z.B.
  • Seite 98 98 - USB (Universal Serial Bus)-Anschluss Wichtig Wenn Sie ein USB-Speichergerät entfernen möchten, sollten Sie mit der rechten Taste auf das USB-Symbol in der Windows Taskleiste klicken und „<Gerät> [Eject] (auswerfen)“ auswählen, um dem Betriebssystem mitzuteilen, dass das Gerät gestoppt werden soll, bevor es entfernt wird.
  • Seite 99 USB Typ-C Anschluss - 99 USB T - C A N S C H L U S S Ein USB Typ-C Anschluss ist ein Stecker, der Ihnen den einfachen Anschluss von USB Typ-C Geräten ermöglicht, wie zum Beispiel zusätzlichen Speicherplatz (z.B. ein externes Laufwerk), Displays oder andere kompatible Geräte.
  • Seite 100 100 - Thunderbolt 5 Anschluss H U N D E R B O L T N S C H L U S S Thunderbolt Anschluss ermöglicht Ihnen einfachen Anschluss von Geräten mit einem Typ-C Stecker an Ihrem Computer, Beispiel zusätzlichen Speicherplatz (z.B.
  • Seite 101 Thunderbolt 5 Anschluss - 101 Wichtig Wenn Sie ein USB-Speichergerät entfernen möchten, sollten Sie mit der rechten Taste auf das USB-Symbol in der Windows Taskleiste klicken und "<Gerät> [Eject] (Auswerfen)" auswählen, um dem Betriebssystem mitzuteilen, dass das Gerät gestoppt werden soll, bevor es entfernt wird. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Datenverlust oder Schäden an Peripheriegerät kommen.
  • Seite 102 102 - SD-Kartenleser S D - K A R T E N L E S E R SD (Secure Digital) Karten werden für eine große Auswahl von Digitalkameras, Tablets, Media Player und Mobiltelefone verwendet. Eine SD-Karte einsetzen 1. Richten Sie die Karte so aus, dass ihre Kontaktstellen auf den Einschub gerichtet sind und nach unten zeigen.
  • Seite 103 SD-Kartenleser - 103 Hinweis SDXC-Speicherkarten können nur mit einem SDXC-kompatiblen Leser verwendet werden; SD- und SDHC-Karten können mit beliebigen Lesern verwendet werden.
  • Seite 104 104 - Video- und Audioanschlüsse I D E O U N D U D I O A N S C H L Ü S S E Fügen einen externen Monitor über einen Videoanschluss zu Ihrem Computer hinzu. Die Art des verfügbaren Anschlusses hängt von der Konfiguration des Computers ab.
  • Seite 105 Video- und Audioanschlüsse - 105 Schließen externes Mikrofon Mikrofonanschluss an. Wenn Sie eine externes Mikrofon anschließen, wird das interne Mikrofon deaktiviert. Hinweis Einige Computer verfügen über einen einzelnen „Kombi“- Anschluss, der Ihnen die Nutzung eines Headset mit integriertem Mikrofon ermöglicht. Diese Headsets werden üblicherweise mit Smartphones verwendet.
  • Seite 106 106 - HDMI H D M I HDMI (High-Definition Multimedia Interface) eine hochqualitative digitale Audio-/Videoschnittstelle. HDMI ermöglicht Ihnen Anschluss kompatibler Audio-/ Videoquellen, z.B. Ihren Computer, einer Set-Top-Box, DVD- Player und A/V-Empfängern an digitale Audio- und/oder Videomonitore, z.B. digitale Fernseher (DTV), über ein einzelnes Kabel.
  • Seite 107 Haben Sie eine Frage? In diesem Abschnitt finden Sie: • Häufig gestellte Fragen • Tipps für die Verwendung von Windows • Informationen zur Problembehebung • Wie Sie sich online schützen • Wo Sie die Kontaktinformationen des Acer Kundendienstes finden...
  • Seite 108 108 - Häufig gestellte Fragen Ä U F I G G E S T E L L T E R A G E N Im Folgenden finden Sie eine Liste möglicher Situationen, die bei der Arbeit mit dem Computer auftreten können. Für jede dieser Situationen sind einfache Antworten und Lösungen angegeben.
  • Seite 109 Häufig gestellte Fragen - 109 • Das Anzeigegerät ist möglicherweise auf einen externen Monitor eingestellt. Drücken Sie den Display-Schalter Hotkey, Anzeige Computerbildschirm zurückzuschalten. • Der Computer könnte sich im [Sleep] (Schlafmodus) oder im [Hibernate] (Ruhezustand) befinden. Drücken Sie für die Wiederaufnahme auf die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie los.
  • Seite 110 110 - Häufig gestellte Fragen Ich möchte meinen Rechner auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Hinweis Falls es sich bei Ihrem System um die multilinguale Version handelt, ist das Betriebssystem und die Sprache, die Sie auswählen, wenn Sie das System zum ersten Mal starten, die einzige Option bei zukünftigen Wiederherstellungsaktionen.
  • Seite 111 Reisen, damit Sie die Vorteile unserer Servicecentren nutzen können. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg an den ITW- Pass an. Wenn sich in dem Land, das Sie besuchen, kein von Acer autorisierter ITW-Servicestandort befindet, können Sie sich auch an unsere weltweiten Büros wenden. Besuchen Sie www.acer.com.
  • Seite 112 Hä uf ig ge s t e 112 - Häufig gestellte Fragen Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows Es bedarf einer gewissen Zeit, sich mit diesem neuen Betriebssystem vertraut zu machen. Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Ihnen den Anfang zu erleichtern.
  • Seite 113 Häufig gestellte Fragen - 113 Wie kann ich die Sperrbildschirm Diashow einrichten? 1. Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Taste und wählen Sie [Settings] (Einstellungen) > [Personalization] (Personalisierung). 2. Wählen Sie [Slideshow] (Diashow) unter Sperrbildschirm. 3.
  • Seite 114 114 - Häufig gestellte Fragen Wie kann ich eine Kachel aus dem [Start] (Start)- Bildschirm entfernen? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Kachel, um sie auszuwählen und wählen Sie [Unpin from Start] (Von Start lösen), um die Kachel von [Start] (Start) zu entfernen. Wie kann ich eine App in der Taskleiste anzeigen? Wenn die Alle Apps Liste angezeigt wird und Sie eine App auf der Taskleiste anzeigen lassen möchten, klicken Sie mit...
  • Seite 115 Windows [Start] (Start) Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Windows Update] (Windows Update). Wählen [Advanced options] (Erweiterte Optionen), Einstellungen zu konfigurieren. Wo kann ich weitere Informationen erhalten? Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: • Windows OS Informationen: support.microsoft.com/Windows • Support-FAQs: support.acer.com...
  • Seite 116 116 - Häufig gestellte Fragen Problemlösung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie bei üblichen Systemproblemen vorgehen können. Lesen Sie es vor dem Anruf bei einem Techniker, wenn ein Problem auftritt. Lösungen für schwerwiegendere Probleme erfordern das Öffnen des Computers. Versuchen Sie nicht selbst, den Computer zu öffnen.
  • Seite 117 Häufig gestellte Fragen - 117 Fehlermeldungen Korrekturmaßnahme Drücken Sie F2 (während des Posts), Equipment um das BIOS-Dienstprogramm configuration aufzurufen. Drücken Sie dann auf Exit error im BIOS-Programm, um den Computer neu zu booten. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler Hard disk 0 error oder an das autorisierte Kundendienst- Center.
  • Seite 118 118 - Internet- und Onlinesicherheit N T E R N E T U N D N L I N E S I C H E R H E I T Erste Schritte im Internet Schützen des Computers Es ist äußerst wichtig, den Computer vor Viren und Angriffen aus dem Internet zu schützen (siehe Internet- Sicherheitssoftware Seite 123).
  • Seite 119 Internet- und Onlinesicherheit - 119 Verbindungsarten Je nach Computermodell, Standort und Kommunikationsanforderungen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, eine Internetverbindung herzustellen. DFÜ Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ ('Modem')- Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
  • Seite 120 120 - Internet- und Onlinesicherheit Dabei können Sie gleichzeitig telefonieren, Kabelprogramme im Fernsehen ansehen und mit dem Internet verbunden sein. Mobilfunk Eine Mobilfunkverbindung ermöglicht Ihnen das Nutzen von Mobilfunknetzen (z.B. solchen, die von Mobiltelefonen genutzt werden), um eine Internetverbindung herzustellen, wenn Sie unterwegs sind.
  • Seite 121 Internet- und Onlinesicherheit - 121 Welche Vorteile bietet ein drahtloses Netzwerk? Mobilität Über ein WLAN können Sie und andere Benutzer in Ihrem Heimnetzwerk gemeinsam auf Dateien und Geräte im Netzwerk, z. B. Drucker oder Scanner, zugreifen. Darüber hinaus haben Möglichkeit, eine Internetverbindung für mehrere Computer zu verwenden.
  • Seite 122 Internet auf ganz neue Art zu erleben! Acer-Website Besuchen Sie doch zu Beginn einfach einmal unsere Website www.acer.com. Acer hat es sich zum Ziel gesetzt, Ihnen durchgängig einen individuellen Support anzubieten. Im Abschnitt [Support] (Support) finden Sie eine auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnittene Hilfe.
  • Seite 123 Ihre verschiedenen Geräte zu bieten. Ausgewählte Acer-Computer enthalten McAfee- Sicherheitssoftware McAfee ist auf ausgewählten Acer-Computern vorinstalliert, um Ihre Identität und Finanzdaten vor Viren, Spyware, Schadprogrammen und anderen Online-Bedrohungen zu schützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich online schützen können und weiterhin geschützt bleiben, nachdem Ihr Einführungsabonnement abgelaufen ist.
  • Seite 124 124 - Internet- und Onlinesicherheit Halten Sie die Augen offen nach gefälschten oder Phishing-E-Mails Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die scheinbar von einem Freund oder Arbeitskollegen stammen, die jedoch ein wenig seltsam erscheinen. Möglicherweise beginnt Ihr Name nicht einem Großbuchstaben oder E-Mail enthält...
  • Seite 125 Internet- und Onlinesicherheit - 125 Von Cyberkriminellen häufig eingesetzte Schadprogramme kennen jetzt einige gängigen Tricks Cyberkriminellen, um sich Zugang zu Ihrem Gerät zu verschaffen oder Sie dazu zu verleiten, ihnen private Informationen direkt mitzuteilen. Im Folgenden sind einige Arten Schadprogrammen beschrieben, Cyberkriminelle bevorzugt installieren, wenn sie erst einmal Zugang zu einem Gerät haben, und was Sie tun können,...
  • Seite 126 126 - Internet- und Onlinesicherheit Botnets Ein Botnet ist eine Reihe infizierter, verbundener Computer, die gemeinsam zur Ausführung einer Aufgabe koordiniert wurden. Botnets verschaffen sich über irgendeinen Schadcode Zugang Ihrem System. Nachdem Schadsoftware Ihrem Computer installiert wurde, kontaktiert Botnet seinen Master-Computer informiert ihn, dass alles startbereit ist.
  • Seite 127 Internet- und Onlinesicherheit - 127 Laptops und Smartphones mit sich. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) schützt Ihre Privatsphäre und Anonymität im Internet durch die Erzeugung eines privaten Netzwerks innerhalb einer öffentlichen Internetverbindung. VPNs verbergen Ihre IP-Adresse, sodass Ihre Online-Aktivitäten praktisch nicht nachverfolgt werden können und abgesichert sind.
  • Seite 128 128 - Internet- und Onlinesicherheit • Greifen Sie in ungesicherten WLAN-Netzen nicht auf persönliche Informationen oder Ihre Social-Media-Konten • Installieren Sie Sicherheitssoftware auf Ihren Geräten, damit Sie vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind. Schützen Sie Ihren Computer mit Windows- Sicherheitsoptionen Windows bietet eine Reihe von Schutzprogrammen.

Diese Anleitung auch für:

Predator helios 18 ai