Inhaltszusammenfassung für Red Tools baricus QV90411
Seite 1
1Grundgerät Produkt kann in Farbe und Form abweichen Lieber Kunde/Liebe Kunden Sollten Sie technische Fragen, Bestellungs-oder Reklamationswünsche haben, kontaktieren Sie bitte unser Service Team. Red Tools Germany GmbH & Co. KG, Fellhornstrasse 6, D-87719 Mindelheim Telefon: 08261/731 390 Telefax: 08261/7313928 Email: kundendienst@redtools.de...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang S. 3 2. Allgemeine Gefahrensymbole S. 4 3. Allgemeine Sicherheitshinweise S. 5 4. Sicherheit von Personen / Nutzungsvorschriften S. 6 5. Lernen Sie Ihr Produkt kennen S. 7 6. Montage des Rasenmähers S. 8-9 7. Einstellungsmöglichkeiten S. 10-11 8.
Seite 3
Vielen Dank, Dass Sie sich für den Kauf eines Produktes unseres Unternehmens Red Tools entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen das alltägliche Leben durch unser Gartengerät etwas leichter gestalten zu dürfen. Der 40 cm Akku - Rasenmäher aus der Serie Baricus ist dank neuester Technologie nicht nur leiser und langlebiger durch seinen Kohlebürsten-freien Motor als herkömmliche...
Seite 4
Allgemeine Gefahrensymbole Die folgenden Symbole müssen bekannt sein, bevor die Betriebsanleitung gelesen wird. Lesen Sie die Anleitung vor der Benutzung Ihres Rasenmähers sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktions- und Sicherheitshinweisen des Gerätes vertraut. Dieses Elektrowerkzeug entspricht geltenden europäischen Richtlinien. Korrekte Entsorgung dieses Produktes: Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden! ACHTUNG! Wichtige Hinweise!
Seite 5
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE: 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch Ihres neuen Akku- Rasenmähers vollständig durch und beachten Sie alle Hinweise. Bei Weitergabe des Gartengerätes an Dritte händigen Sie die Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen ebenfalls mit aus, da diese ein wichtiger Bestandteil des Produktes ist.
Seite 6
SICHERHEIT VON PERSONEN 1. Bei der Benutzung des Gartengerätes ist stets ein aufmerksamer und vernünftiger Umgang mit diesem geboten. Bitte benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie unkonzentriert oder müde sind oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit während der Arbeit kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Seite 7
Lernen Sie Ihr Produkt kennen: 1. Sicherheitsknopf / An-Taste für Schalthebel 2. Ein- / Aus-Schalthebel 3. Motorsteuerkabel 4. Kabelhalterung 5. Schnellspanner (Justierbolzen) 6. Obergestänge 7. Untergestänge 8. Winkeleinstellung der Gestänge 9. Hinterräder 10. Vorderräder 11. Griff zur Höhenverstellung 12. Zentraler Tragegriff 13.
Seite 8
Montage des Rasenmähers ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet und der Akku entnommen wurde, bevor Sie einen der folgenden Schritte durchführen! Tragen Sie zum Wechseln des Messers geeignete Handschuhe! Das Messer ist scharf und es besteht Verletzungsgefahr! Montage des unteren Gestänges (7) Stecken Sie das untere Gestänge (7) (auf jeder Seite) des Rasenmähers auf das dafür vorgesehene Gegenstück der Verzahnung (=Winkeleinstellung der Gestänge (8).
Seite 9
Montage des Rasenmähers Montage des oberen Gestänges (6) Sie müssen das obere Gestänge (6) mit dem unteren Gestänge (7) an den dafür vorgesehenen Löchern ausrichten und positionieren. Schieben Sie die beiden Befestigungsschrauben (Unterlegscheibe außen) durch und ziehen Sie diese mit den Schnellspanner (22) an. Achten Sie darauf, dass die Schrauben exakt in die Bohrung eingesetzt sind.
Seite 10
Höhen-/Winkeleinstellung des Gestänges Für eine komfortable Arbeitshaltung beim Schieben des Rasenmähers, kann der Winkel und somit auch die Höhe des Gestänges, durch die Verzahnung auf 3 verschiedene Höhen individuell angepasst werden. Die Winkeleinstellung der Gestänge (8) befindet sich über beiden Hinterrädern, neben den unteren Schnellspannern (5).
Seite 11
Einstellung der Schnitthöhe Schalten Sie den Rasenmäher ab und warten Sie, bis das Messer komplett zum Stillstand gekommen ist! Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel und entnehmen Sie den Akku! Es können bis zu 5 verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden. (I = 25mm / II = 37,5mm / III = 50mm/ IV= 62,5mm/ V= 70mm) Um die Schnitthöhe individuell (je nach Rasenhöhe) einzustellen, müssen Sie den Schalter zur Höhenverstellung (11) in die dementsprechende Position zuerst nach unten/oben und dann zur Seite bei der gewünschten Einstellung schieben.
Seite 12
Gras-Fangkorb einsetzen Um den Gras-Fangkorb (17) am Mäher zu montieren, müssen sie zuerst den hinteren Deckel (16) anheben. Befestigen Sie den Gras-Fangkorb, indem Sie ihn in die passenden Aussparungen setzen (siehe Abbildung). Sobald der Gras- Fangkorb ordentlich befestigt wurde, senken Sie den Deckel wieder ab und lassen ihn wie abgebildet auf den Gras-Fangkorb aufliegen.
Seite 13
Ersatzmesser wechseln ACHTUNG! Bevor Sie das Ersatzmesser wechseln, schalten Sie den Rasenmäher aus und entnehmen Sie den Akku! Tragen Sie schnittfeste Arbeitshandschuhe! Achten Sie genau auf die Schneide und mögliche Drehrichtung des Messers, um Verletzungen zu vermeiden! Vor dem Austausch des Messers ist es ratsam, die Unterseite des Rasenmähers gründlich zu reinigen.
Seite 14
Inbetriebnahme des Rasenmähers Bevor Sie den Rasenmäher starten, stellen Sie sicher, dass die Akkus vollständig aufgeladen sind! (Informationen hierzu auf Seite 17) Um die Akkus einzusetzen, öffnen Sie zunächst den Batteriefachdeckel (13). Bitte beachten Sie, dass dieser keine Einrastfunktion hat. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel daher nicht zu weit, um Beschädigungen zu vermeiden.
Seite 15
Starten und Stoppen des Rasenmähers Um das Gerät zu starten, stecken Sie den Sicherheitsschlüssel (19) in die dafür vorgesehene Öffnung (beides unter Batteriefachdeckel). Drücken und halten Sie den Sicherheitsknopf (1) und ziehen Sie mindestens einen der beiden Ein-/Aus-Schalthebel (2) nach oben (zum Gestänge hin). Der Motor wird nach einem kurzen Moment gestartet.
Seite 16
Wichtige Zusatzinformationen zum Gerät Achtung: Bei erschwerten Bedingungen nicht mit der niedrigsten Schnitteinstellung mähen! Sollten Sie dies tun, kann der Motor beschädigt werden. Die Drehzahl des Motors wird abfallen und auch das Motorgeräusch wird sich deutlich hörbar ändern. Sollte dies während des Mähens auftreten, schalten Sie den Rasenmäher ab und erhöhen Sie - nach Entnahme des Akkus - die Schnitthöhe.
Seite 17
Aufladen der Akkus Der Akku muss vor der ersten Inbetriebnahme vollständig aufgeladen werden. Der Akku muss im Allgemeinen neu aufgeladen werden, bevor er völlig entladen ist, da sonst die Akkukapazität schnell nachlässt. 1. Stecken Sie den Netzstecker (1) des Ladegerätes in eine haushaltsübliche Steckdose. An der Ladestandanzeige (4) leuchtet nun ausschließlich die rote Diode.
Seite 18
Kompatibilität von Gerät, Ladegerät & Akku Bitte beachten Sie, dass alle Akkus der „BARICUS+“-Serie weiterhin mit unseren Geräten kompatibel sind! ACHTUNG – WICHTIGE INFORMATIONEN Akkus unterschiedlicher Serien (bspw. „BARICUS+“ & „baricus+UP“) dürfen nicht gleichzeitig in dem selben Gerät verwendet werden! (Bei 36V Geräten mit 2 Akku-Steckplätzen) Einzel-Ladegeräte sind nicht mit Akkus unterschiedlicher Serien sind kompatibel! Die jeweiligen Akkus müssen mit dem jeweiligen Ladegerät der gleichen Serie...
Seite 19
Wichtige Sicherheitshinweise zu Akku und Ladegerät Allgemein: Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf. Dieses Handbuch beinhaltet wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit • und den Gebrauch Ihrer Akkus. Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise für das Ladegerät und •...
Seite 20
Ersatzteilbestellungen oder Reklamation Sie möchten gerne Akkus/Ladegeräte oder Zubehör zu Ihrem Produkt unkompliziert (nach)bestellen? Hierzu haben wir Ihnen alle Informationen im Folgenden zusammengefasst, die für Sie als Kunde und für den Kundendienst von Bedeutung sind. Für gewünschte (Nach-) Bestellungen des Akkus oder Ladegerätes beachten Sie: Folgende Akkus dürfen mit den Schnellladegeräten geladen werden:...
Seite 21
Hinweise zum Umweltschutz: Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht über die Ihnen bekannten Sammelsysteme oder Recyclinghöfe. Entsorgen Sie das Elektrogerät am Ende dessen Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Seite 22
WARTUNG UND REPARATUR Säubern Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch sorgfältig, um eine lange Lebensdauer zu unterstützen. Wir empfehlen Ihnen hierzu: Handbesen, Druckluft oder ein nebelfeuchtes Tuch zu verwenden. Nicht geeignet zur Reinigung der Geräte sind: Abspritzen mit Wasser (z.B. Gartenschlauch), Wasser-Druckreiniger, stark feuchte/nasse Tücher Mögliche Belüftungsschlitze müssen immer freigehalten werden.
Seite 23
Dokument: Nr. 20220816 Name und Hersteller: Ningbo Hanpu Tool Co., Ltd. Repräsentant: Red Tools Germany GmbH & Co KG Fellhornstrasse 6 D-87719 Mindelheim/Deutschland Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. _____________________________________________________________________________________________________________ Produktidentifikation: Baricus 40cm Akku-Rasenmäher 36V...