Herunterladen Diese Seite drucken

Bormatec Maja Bauanleitung

Trägersystem uav / rpv / fpv

Werbung

Bauanleitung
MAJA
Trägersystem UAV / RPV / FPV
MADE IN GERMANY
Vorsicht! Dieses Modell ist kein Spielzeug! Geeignet für Personen ab 14 Jahren!
BORMATEC
Tel. +49 (0)751 - 95875042
unmanned vehicles
Fax. +49 (0)751 - 95875059
Gewerbepark Mariatal
info@bormatec.com
Mooswiesen 17/2
www.bormatec.com
D-88214 Ravensburg

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bormatec Maja

  • Seite 1 Bauanleitung MAJA Trägersystem UAV / RPV / FPV MADE IN GERMANY Vorsicht! Dieses Modell ist kein Spielzeug! Geeignet für Personen ab 14 Jahren! BORMATEC Tel. +49 (0)751 - 95875042 unmanned vehicles Fax. +49 (0)751 - 95875059 Gewerbepark Mariatal info@bormatec.com Mooswiesen 17/2 www.bormatec.com...
  • Seite 2 Klebstoff (Heißkleber oder 5min-Epoxi) o Schleifpapier Technische Daten o Spannweite: 1800 / 2200 mm o Länge: 1200 mm o Leergewicht: ~1700 gr. ( inkl. RC & Antrieb, ohne Akku) o RC-Funktionen: Seite, Höhe, Quer, Motor BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 3 Komponenten zu gelangen. Die zwei beiliegenden Motorspante zusammenkleben und die Seiten- streben mit dem Motorspant verkleben. Motor am Spant befestigen und im Heckteil des Aufsatzes einkleben. Der Regler wird im Innenteil des Heckaufsatzes verlegt. BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 4 2cm Abstand (siehe Bild) auf den Aufsatz aufkleben. Sämtliche Kabel durch die Öffnung auf der Rumpfoberseite einführen und in das Innere des Rumpfes ziehen. Heckaufsatz bündig mit der Vorderkante aufsetzen und mit den 4 Stiften arretieren. BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 5 Überlappung nach unten, angeklebt werden. Achten Sie darauf, dass die Überlappung der Arretierung nicht verklebt wird. Den Abstand entnehmen Sie bitte dem folgenden Bild. Winglets Die Winglets werden mit Epoxi an die äußeren Tragflächenenden geklebt. BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 6 Sind die Servos positioniert, werden die Aussparungen mit einem Cutter herausgeschnitten, die Servos eingebaut und mit den Querrudern verbunden. Die beiden Servoverlängerungskabel der mittleren Fläche werden später durch eine Öffnung im Rumpfoberteil in den Rumpf eingeführt. Flächenunterseite BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 7 Trimmen Sie das Modell beim Erstflug so, dass es gerade fliegt. Korrigieren Sie nach der Landung alle Einstellungen, die Ihnen nicht gefallen haben. Hinweis: MAJA nur im Temperaturbereich – 5 bis +50 ° C einsetzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Zusammenbau MAJA und den Betrieb der haben und daher auch keine Haftung für Schäden...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Schäden oder Kosten, die sich aus der fehlerhaften Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Verpflichtung der Firma borjet/BORMATEC zur Leistung von Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert, der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar Beteiligten Warenmenge der Firma borjet/BORMATEC.
  • Seite 9 In manchen Ländern ist es vorgeschrieben für den Betrieb eines Modells eine spezielle Modellhalterhaftpflichtversicherung abzuschließen. Informationen hierzu bekommen Sie bei den Modellsportverbänden oder bei einer Versicherung. HINWEIS BEI VIDEOFLUG Bei Verwendung einer Videokamera beim Modellflug beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes. BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...
  • Seite 10 Landing gear Power-Set MAJA: - Brushless 2820/6 (550 W) B_141030 - Controller 50-A - Prop (12x6) Servo-Set: B_141040 4 x MG Digital-Servo + cable B_141090 Equipment-Board B_141060 Pan/Tilt Katapult Aluminium, 3m B_170100 Launching ramp, aluminium BORMATEC, Mooswiesen 17/2, D-88214 Ravensburg...