5.6 Batterien wechseln
1) Mutter mit Maulschlüssel lösen (siehe Abb. 1 unterer Pfeil).
2) Rändelschraube lösen und entfernen (Abb. 1 oberer Pfeil). Codeschloss zur Seite schieben (Abb. 2).
3) Gummidichtung wegklappen und Batterien wechseln (Abb. 3).
4) Nach dem Batteriewechsel die Mutter des Codeschlosses nur handfest anziehen, um eine Beschädigung des
Gehäuses zu vermeiden.
Abb. 1
6. Technische Daten
Spannungsversorgung
Schutzart
Gesamtgewicht
Maße (B x T x H) in mm
Material
7. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die KRUSE CODE SchlüsselBox dient der Hinterlegung von Schlüsseln. Geeignet für den Innen- und geschützten
Außenbereich. Montage nur durch geschultes/eingewiesenes Fachpersonal. Nur mit Original KRUSE-Produkten
verwenden. Es ist keine andere Anwendung zugelassen als in der Montageanleitung beschrieben. ACHTUNG: Die
Hinterlegung eines Schlüssels stellt eine Risikoerhöhung dar und sollte ggf. mit dem Sachversicherer abgespro-
chen werden.
8. Noch Fragen?
Unterstützung erhalten Sie von unseren hilfsbereiten Mitarbeitern im Support:
Tel.: +49 4174 592-44
E-Mail: support@kruse-sicherheit.de
Duvendahl 92
www.kruse-sicherheit.de
Abb. 2
2 x AAA- Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
IP65 (Codeschloss)
ca. 1,6 kg
130 x 106 x 150
Gehäuse: 2 mm Edelstahl (1.4301)
Codeschloss: Zinklegierung
|
21435 Stelle
|
+49 4174 592-22
Abb. 3
|
vertrieb@kruse-sicherheit.de
KRUSE
CODE SchlüsselBox
Technische Änderungen vorbehalten
04.2025
Seite 7 von 8