Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Explosionsschutzschieber
REDEX® Slide
Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache verfasst
Index: g, 30.06.2023
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rico REDEX Slide

  • Seite 1 Betriebsanleitung Explosionsschutzschieber REDEX® Slide Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache verfasst Index: g, 30.06.2023 Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Seite 2 RICO Sicherheitstechnik AG St. Gallerstrasse 26 CH-9100 Herisau Telefon: +41 (0)71 351 10 51 E-Mail: info@rico.ch Internet: www.rico.ch BB0106DE, 6, de_DE © 2023 Explosionsschutzschieber REDEX® Slide 03.08.2023...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines................. 5 1.1 Hersteller..............5 1.2 Zweck der Betriebsanleitung........5 1.3 Zielgruppe..............5 1.4 Gültigkeitsbereich und Verwendung der Betriebsan- leitung................5 1.5 Gewährleistungs- und Garantiebedingungen....6 1.6 Aufbewahrung............... 6 1.7 Urheberrechtsvermerk..........7 1.8 Darstellungskonventionen..........7 1.9 Begriffsdefinitionen............7 Allgemeine Sicherheitshinweise........
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 4.8 Pressluft..............24 4.9 Schweissarbeiten............24 Inbetriebnahme REDEX® Slide........25 5.1 Inbetriebnahme ............25 5.2 Funktionsprüfung............25 Wartung REDEX® Slide............ 29 6.1 Wartung..............29 6.1.1 Prüfprozess nach einer Explosion / Feuer....29 6.2 Wartung wiederkehrend..........30 6.2.1 Funktionsprüfung............. 30 6.2.2 Optische- und Verschleisskontrolle......
  • Seite 5 Produkts darf ausschliesslich von zertifi- ziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Zertifizierung des Fachpersonals erfolgt aus- schliesslich durch RICO Sicherheitstechnik AG oder durch von RICO Sicherheitstechnik AG auto- risierte Servicepartner und muss alle zwei Jahre erneuert werden. 1.4 Gültigkeitsbereich und Verwendung der Betriebsanleitung Die vorliegende Betriebsanleitung ist integraler Bestandteil des Produkts.
  • Seite 6 Allgemeines Aufbewahrung Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass er und alle von ihm eingesetzten, für die jewei- lige Tätigkeit am Produkt autorisierten Personen, die Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme voll- ständig gelesen und verstanden haben! Bei Fragen und Unklarheiten kontaktieren Sie bitte den Hersteller bzw.
  • Seite 7 Bei Verlust kann die Betriebsanleitung, Zeichnungen, Stücklisten sowie die technischen Datenblätter beim Hersteller unter Angabe der Fabrikationsnummer nachbestellt werden. 1.7 Urheberrechtsvermerk © RICO Sicherheitstechnik AG Alle Rechte vorbehalten. Änderungen und Weiterentwicklungen infolge technischen Fortschrittes, sowie Druckfehler vorbehalten. Die Urheberrechte am Produkt, den Dokumenten und sonstigen Daten verbleiben beim Hersteller resp.
  • Seite 8 Allgemeine Sicherheitshinweise Verantwortungsbereich des Betreibers > Unterhalts- und Sorgfaltspflicht Allgemeine Sicherheitshinweise Handlungsbezogene Sicherheitshinweise warnen vor Gefahren und Gefahrenstellen, die im Zusammenhang mit einer auszuführenden Hand- lung stehen, und sind direkt vor dem betreff- enden Handlungsschritt ersichtlich. 2.1 Verantwortungsbereich des Herstellers Der Hersteller ist verantwortlich für die sicherheitstechnisch ein- wandfreie Lieferung des Produkts, inklusive der Betriebsanleitung.
  • Seite 9 Allgemeine Sicherheitshinweise Arten von Sicherheitshinweisen Dokumentation Wartung Jede Tätigkeit am REDEX® Slide soll im RICO Service App unter www.service.rico.ch zwecks Rückverfolgbarkeit dokumentiert bzw. eingetragen werden. 2.3 Bestimmungsgemässe Verwendung Der REDEX® Slide darf wegen Verletzungsgefahr nicht an ein Rohrende montiert werden. Die Rohrlänge beidseitig des Anschlussflansches muss mindestens 850mm betragen (vgl.
  • Seite 10 Allgemeine Sicherheitshinweise Arten von Sicherheitshinweisen > Verwendete Symbole WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod oder schwerste, irreversible Verletzung die Folge sein. VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann leichte oder geringfügige, irreversible Verlet- zung die Folge sein.
  • Seite 11 Allgemeine Sicherheitshinweise Arten von Sicherheitshinweisen > Verwendete Symbole Abb. 3: Warnzeichen, gesundheits- schädliche Stoffe Abb. 4: Warnzeichen, heisse Ober- fläche Abb. 5: Warnzeichen, Handverlet- zungen Abb. 6: Gebotszeichen, Fussschutz benutzen Abb. 7: Gebotszeichen, Ohrenschutz benutzen 03.08.2023 Explosionsschutzschieber REDEX® Slide...
  • Seite 12 Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden. – Die Dekontaminationserklärung muss vor Beginn der Wartung und/oder Revision an RICO gesendet werden (falls Tätigkeiten durch RICO ausgeführt werden). – Bevor Tätigkeiten am Produkt durchgeführt werden, muss sichergestellt sein, dass der Gasgenerator in der Stellung gesichert steht.
  • Seite 13 Alle Gasgeneratoren, welche parallel oder in Serie geschalten sind bzw. mit der selben Steuerung ausgelöst werden können, müssen den selben Zündstrom besitzen. Sollte dies der Fall sein, bitten wir Sie uns unter info@rico.ch zu kontaktieren, damit wir Sie diesbezüglich beraten können. 03.08.2023 Explosionsschutzschieber REDEX® Slide...
  • Seite 14 Produktbeschreibung REDEX® Slide Funktionsprinzip Produktbeschreibung REDEX® Slide Der REDEX® Slide dient dazu einen Rohrabschnitt im Explosions- fall zu entkoppeln. Der REDEX® Slide ist gemäss Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG eine unvoll- ständige Maschine. 3.1 Funktionsprinzip Im Normalbetrieb strömt das Medium durch eine Rohrleitung, sowie den REDEX®...
  • Seite 15 Fall revidiert und gegebenenfalls beschä- digte Teile oder der REDEX® Slide als Ganzes ausgetauscht werden muss. Ohne Revision durch einen geschulten Servicetechniker oder RICO Sicherheitstechnik AG besteht das Risiko, dass der Schieber seine Funktion nicht mehr erfüllen kann.
  • Seite 16 Auf gar keinen Fall darf der Schieber mit Flüssigmedien betrieben werden. Sollten Sie nicht mehr im Besitz einer gültigen Einbaurichtlinie sein, kontaktieren Sie uns bitte unter info@rico.ch. 3.6 Technische Daten 3.6.1 Technisches Datenblatt & Einbaurichtlinie Zu jedem REDEX® Slide ist im Lieferumfang ein dazu passendes technisches Datenblatt enthalten, welches ergänzende techni-...
  • Seite 17 Produktbeschreibung REDEX® Slide Technische Daten > Schalter Zulässige Aussentemperaturen ATEX Zone innen / ATEX Zone aussen Normenkennzeichnung Ausserdem ist auf dem Gehäuse des Schiebers die Seriennummer eingeschlagen. 3.6.4 Gasgenerator GEFAHR! Beachten Sie die Vorschriften im Umgang mit dem Gasgenerator. – VDA-Empfehlung 11-007 Sicherheitsdatenblatt 3.6.5 Schalter...
  • Seite 18 Montage REDEX® Slide Montagehinweis Montage REDEX® Slide 4.1 Explosionsdarstellung Abb. 16: REDEX® Slide Explosionsdarstellung 4.2 Montagehinweis Unabhängige Abstützung REDEX® Damit während des Schliessvorgangs keine Spannungen auf das Slide Schieberblatt wirken, muss der REDEX® Slide unabhängig von der Rohrleitung abgestützt werden. Die unabhängige Abstützung muss das doppelte Gewicht des Schiebers tragen können.
  • Seite 19 Eine mögliche Massnahme hierfür wäre die flexible Ausgestaltung der Aufhän- gung in Rohrleitungsrichtung (fluchtend zur Rohrleitung). Abb. 17: Abstützung REDEX Slide Befestigungs- und Hebepunkte Verwenden Sie hierfür die vorgesehenen Befestigungsgewinde im Gehäuse. Siehe dazu die Blau markierten Punkte in Abb. 18 und Abb.
  • Seite 20 Abb. 18: Befestigungs- und Hebepunkte Abb. 19: Befestigungs- und Hebepunkte Unabhängige Abstützung der Rohr- Des Weiteren empfiehlt RICO, dass die Rohrleitung zusätzlich leitungen zum Schieber unabhängig abgestützt wird (z.B. für Wartungsar- beiten). Siehe dazu beispielsweise die Abb. 20. Die unabhängige Abstützung sollte möglichst nah am Schieber erfolgen.
  • Seite 21 Montage REDEX® Slide Montagehinweis Abb. 20: Mögliche Abstützung Rohrleitung Montage Bei der Montage ist auf einen guten Zugang und eine einfache Demontagemöglichkeit für Revisionen zu achten. Um bei War- tungen an den Schieber zu gelangen und die Wartungsarbeiten zu vereinfachen, muss genügend Freiraum eingeplant werden. Wir empfehlen, vor und nach dem Schieber eine Kontrollluke in die Rohrleitung oder ein problemlos demontierbares Zwischenrohr- stück einzuplanen.
  • Seite 22 Explosionsrichtung nicht geachtet werden. 4.4 Einbaulage Der REDEX® Slide ist so entwickelt, dass er in jeder beliebigen Lage installiert werden kann. Die von RICO Sicherheitstechnik AG angegebenen Schliesszeiten bzw. Einbaudistanzen wurden mit dem worst-case getestet. 4.5 Anzugsmomente HINWEIS! Verwenden Sie zur Montage einen Drehmoment- schlüssel und berücksichtigen Sie die zulässigen...
  • Seite 23 Montage REDEX® Slide Erdung 4.6 Elektroanschlüsse Erden und verdrahten Sie die Anschlussdose gemäss dem Elektroschema, welches im Lieferumfang enthalten ist. Ziehen Sie anschliessend die Kabelverschrau- bungen so fest, dass ein dichter Abschluss ent- steht. Achten Sie darauf, dass der Deckel der Anschlussdose korrekt sitzt.
  • Seite 24 Montage REDEX® Slide Schweissarbeiten 4.8 Pressluft Verwenden Sie zur pneumatischen Betätigung ausschliesslich trockene, wasser- und ölfreie Pressluft nach DIN/ISO 8573-1 Klasse 1. 4.9 Schweissarbeiten HINWEIS! Bei Schweissarbeiten an der Rohrleitung muss der Steckverbinder entfernt werden, damit eine Zün- dung der Gasgeneratoren ausgeschlossen werden kann.
  • Seite 25 Inbetriebnahme REDEX® Slide Funktionsprüfung Inbetriebnahme REDEX® Slide 5.1 Inbetriebnahme Den REDEX® Slide auf Stellung "gesichert" stellen, falls dieser nicht bereits in dieser Stellung ist. Entfernen Sie die Abdeckung der Verschalung des Gas- generatorhalters und legen Sie diese mit den Schrauben beiseite.
  • Seite 26 Inbetriebnahme REDEX® Slide Funktionsprüfung Betätigen Sie den Schieber pneumatisch. Die nachfolgende Ausführung beschreibt die pneumatische Betätigung eines Schiebers in der Grundausführung: Schliessen Sie den Stecknippel an die selbstsperrende Kupplung an, bei welchem sich auf dem Gehäuse die Gravur "ZU/CLOSE" befindet. Nutzen Sie dazu, sofern vorhanden, einen Druckregler.
  • Seite 27 Inbetriebnahme REDEX® Slide Funktionsprüfung Verweilzeit in Stellung "AUF/OPEN" und "ZU/CLOSE" Bitte beachten Sie eine Verweilzeit in der geöffneten und geschlossenen Stellung von mindestens 1 Minute. Rückschlagventil auf Wasseraustritt prüfen Prüfen Sie nach der pneumatischen Betätigung, ob an dem Rückschlagventil (blau) Wasser austritt. Falls ja, muss der Schieber umgehend revidiert und die Pressluftzufuhr überprüft werden.
  • Seite 28 Inbetriebnahme REDEX® Slide Funktionsprüfung Gasdichtprüfung REDEX® Slide Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX® Slide mit Unterdruckfunktion müssen zusätzlich Blindflanschen installiert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Gasdichtprüfung REDEX® Slide mit FEP-O-Seal Dichtungen Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX®...
  • Seite 29 Wartung REDEX® Slide Wartung > Prüfprozess nach einer Explosion / Feuer Wartung REDEX® Slide 6.1 Wartung Die Wartungsintervalle sind von den Einsatzbedin- gungen des REDEX® Slide abhängig. Wir empfehlen, den REDEX® Slide nicht ausser- halb der Wartungsintervalle pneumatisch zu betä- tigen, somit gelangt kein Staub in das Innere des Schiebers.
  • Seite 30 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Funktionsprüfung Prüfung am Gehäuse Prüfung Deformation Gehäuse aussen (über komplette Gehäu- selänge) – Ebenheit ≤ 0.5 mm (DN50-DN150) Prüfung am Flansch Prüfung Deformation Flansche – Der Rundlauf des Flansches von der Auflagefläche zur Dichtfläche muss axial ≤ 0.05 mm sein Folgende Teile müssen ersetzt werden –...
  • Seite 31 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Funktionsprüfung Betätigen Sie den Schieber pneumatisch. Die nachfolgende Ausführung beschreibt die pneumatische Betätigung eines Schiebers in der Grundausführung: Schliessen Sie den Stecknippel an die selbstsperrende Kupplung an, bei welchem sich auf dem Gehäuse die Gravur "ZU/CLOSE"...
  • Seite 32 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Funktionsprüfung Verweilzeit in Stellung "AUF/OPEN" und "ZU/CLOSE" Bitte beachten Sie eine Verweilzeit in der geöffneten und geschlossenen Stellung von mindestens 1 Minute. Rückschlagventil auf Wasseraustritt prüfen Prüfen Sie nach der pneumatischen Betätigung, ob an dem Rückschlagventil (blau) Wasser austritt.
  • Seite 33 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Optische- und Verschleisskontrolle Gasdichtprüfung REDEX® Slide Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX® Slide mit Unterdruckfunktion müssen zusätzlich Blindflanschen installiert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Gasdichtprüfung REDEX® Slide mit FEP-O-Seal Dichtungen Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX®...
  • Seite 34 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Optische- und Verschleisskontrolle Gasdichtheit prüfen REDEX® Slide Gasdichtprüfung REDEX® Slide Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX® Slide mit Unterdruckfunktion müssen zusätzlich Blindflanschen installiert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Abb. 28: REDEX® Slide mit Hand- Gasdichtprüfung REDEX®...
  • Seite 35 Wartung REDEX® Slide Wartung wiederkehrend > Optische- und Verschleisskontrolle Spaltmass überprüfen Prüfen Sie den Spalt zwischen Schieberblatt und den Aktiv-Dichtungen. Spaltmass Folgendes Spaltmass ist zulässig: – Gut: < 0,05 mm – Schlecht: ≥ 0,05 mm Abb. 29: Schieberblatt (grau) und Falls das maximal zulässige Spaltmass überschritten ist, Aktiv-Dichtung (rot) müssen die Dichtungen ausgetauscht und die Flansche jus-...
  • Seite 36 Revision REDEX® Slide Gasgenerator ersetzen Revision REDEX® Slide WARNUNG! Wartungen und Revisionen in Ex-Zonen Wartungen und Revisionen dürfen nicht in Ex- Zonen durchgeführt werden. Falls dies nicht mög- lich ist, müssen entsprechende Sicherheitsmass- nahmen angewandt und geeignetes Werkzeug verwendet werden. HINWEIS! Explosionsfall Nach jeder Explosion, bei Verschleisserschei-...
  • Seite 37 Revision REDEX® Slide Gasgenerator ersetzen Zündkabel ausstecken Ziehen Sie den Steckverbinder vom Gasgenerator, indem Sie die Sicherung lösen und den Steckverbinder abziehen. Stecker für REDEX® Slide Stecker für REDEX® Slide Stecker für REDEX® Slide DN50-DN150 in Stellung abge- DN50-DN150 einfach gesteckt DN50-DN150 doppelt gesteckt zogen Gasgenerator entfernen...
  • Seite 38 Gasgeneratorladung 0.8g DN50-DN150 Artikel-Nr. 010138 Reaktivierungskit Bestellen Sie umgehend neue Gasgene- ratoren, Puffer und Hologrammetiketten. Nutzen Sie dazu das Formular BF0127DE, welches auf www.service.rico.ch oder http:// www.rico.ch/de/download heruntergeladen werden kann. Stellen Sie sicher, dass die neuen Gasge- neratoren und Puffer nach deren Lieferung umgehend in den dafür vorhergesehenen...
  • Seite 39 Revision REDEX® Slide Gasgenerator ersetzen VORSICHT! Stellen Sie den Kugelhahn bzw. REDEX® Slide noch nicht in die Stellung "Betrieb". Puffer tauschen HINWEIS! Vor dem Tausch der Puffer muss die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) angezogen werden. Abb. 34: Puffer ohne Verschluss- schrauben Augenschutz benutzen Handschuhe benutzen Entfernen Sie die Verschlussschraube am Gehäuse oben...
  • Seite 40 Revision REDEX® Slide Gasgeneratorhalter ersetzen REDEX® Slide in Stellung "Betrieb" bringen Bringen Sie den REDEX® Slide bzw. den Kugelhahn wieder in die Stellung "Betrieb". Montieren Sie die Abdeckung des Gasgeneratorhalters. ð Der Schieber ist wieder betriebsbereit. Abb. 36: Gasgenerator Stellung Betrieb 7.2 Gasgeneratorhalter ersetzen Den REDEX®...
  • Seite 41 Revision REDEX® Slide Gasgeneratorhalter ersetzen Anschlussdose entfernen Öffnen Sie die Anschlussdose, indem Sie die vier Schrauben lösen. Entfernen Sie die Anschlussdose, indem Sie die vier Zylinderschrauben im Inneren der Anschlussdose lösen. Es besteht keine Notwendigkeit für Manipula- tionen an den Kabeln. Entfernen Sie die komplette Verschalung des Gasgene- ratorhalters.
  • Seite 42 Revision REDEX® Slide Aktiv-Dichtungen ersetzen Abb. 39: Einbauhöhe Gasgeneratorhalter Universalhalter, Verschalung und Anschlussdose montieren. Montieren Sie den Schalterhalter mit der Erdung. Achten Sie darauf, dass das Kabel zwischen Anschlussdose und Schalter unter dem Gasgeneratorhalter und Schalterhalter verläuft. Bringen Sie den Kugelhahn bzw. REDEX® Slide nun in die Stellung "gesichert".
  • Seite 43 Revision REDEX® Slide Dichtungen am Gehäuse und Gasgeneratorhalter ersetzen Anschlussflansch entfernen Entfernen Sie zunächst einen Flansch, wechseln Sie die Dichtungen und wiederholen Sie die nachfolgenden Schritte dann für die andere Seite. Lösen und entfernen Sie alle Schrauben am entsprech- enden Flansch. Sollten Sie auf der Seite, auf welcher Sie den Flansch gerade entfernt haben, Pass- scheiben gehabt haben, setzen Sie diese bei...
  • Seite 44 Revision REDEX® Slide Dichtungen am Gehäuse und Gasgeneratorhalter ersetzen Schieberblatt entnehmen Entnehmen Sie das komplette Schieberblatt und legen Sie es beiseite auf eine saubere und kratzfreie Oberfläche. Dichtung an Rückschlagventilen ersetzen Entnehmen Sie den Stirnlochschlüssel unter der Ver- schalung des Gasgeneratorhalters. Drehen Sie das Rückschlagventil von der entsprech- enden Seite mit Hilfe des Stirnlochschlüssels heraus.
  • Seite 45 Ä Kapitel 4.5 „Anzugsmomente“ schrauben Sie es korrekt. auf Seite 22 Abb. 44: Gehäuseansicht auf Schalter inkl. Schalterschnitt REDEX Slide Setzen Sie die Puffer von aussen korrekt ein. Vgl. dazu auch Abb. 34. Dichtung Gasgeneratorhalter ersetzen Um die Dichtung des Gasgeneratorhalters zu ersetzen, befolgen Sie die Punkte 1.-5.
  • Seite 46 Revision REDEX® Slide Schieberblatt ersetzen 7.5 Verschlussschraube ersetzen Den REDEX® Slide auf Stellung "gesichert" stellen, falls dieser nicht bereits in dieser Stellung ist. Entfernen Sie die Abdeckung der Verschalung des Gas- generatorhalters und legen Sie diese mit den Schrauben beiseite. Ziehen Sie am Rastbolzen, halten Sie diesen fest und drehen Sie gleichzeitig am Kugelhahn, so dass die Schaltfahne über den Schalter für die Position "gesichert"...
  • Seite 47 Revision REDEX® Slide Schieberblatt ersetzen Gehäuse trennen Lösen Sie alle Schrauben am Gehäuse oben. Entfernen Sie die obere Gehäusehälfte mit Hilfe der mitgelieferten Ringschrauben, in dem Sie diese am Gehäuse befestigen und legen Sie die Gehäusehälfte beiseite. Puffer entnehmen und beiseite legen. Schieberblatt entnehmen Entnehmen Sie das komplette Schieberblatt und entsorgen Sie dieses.
  • Seite 48 Revision REDEX® Slide Schieberblatt ersetzen Gasdichtheit prüfen Gasdichtprüfung REDEX® Slide Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX® Slide mit Unterdruckfunktion müssen zusätzlich Blindflanschen installiert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Abb. 48: REDEX® Slide mit Hand- Gasdichtprüfung REDEX® Slide mit pumpe (rot) FEP-O-Seal Dichtungen Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses...
  • Seite 49 Revision REDEX® Slide Überdruck Gasgenerator ersetzen Revision REDEX® Slide Überdruck WARNUNG! Wartungen und Revisionen in Ex-Zonen Wartungen und Revisionen dürfen nicht in Ex- Zonen durchgeführt werden. Falls dies nicht mög- lich ist, müssen entsprechende Sicherheitsmass- nahmen angewandt und geeignetes Werkzeug verwendet werden.
  • Seite 50 Revision REDEX® Slide Überdruck Gasgenerator ersetzen Zündkabel ausstecken Ziehen Sie den Steckverbinder vom Gasgenerator, indem Sie die Sicherung lösen und den Steckverbinder abziehen. Stecker für REDEX® Slide Stecker für REDEX® Slide Stecker für REDEX® Slide DN50-DN150 in Stellung abge- DN50-DN150 einfach gesteckt DN50-DN150 doppelt gesteckt zogen Gasgenerator entfernen...
  • Seite 51 Gasgeneratorladung 0.8g DN50-DN150 Artikel-Nr. 010138 Reaktivierungskit Bestellen Sie umgehend neue Gasgene- ratoren, Puffer und Hologrammetiketten. Nutzen Sie dazu das Formular BF0127DE, welches auf www.service.rico.ch oder http:// www.rico.ch/de/download heruntergeladen werden kann. Stellen Sie sicher, dass die neuen Gasge- neratoren und Puffer nach deren Lieferung umgehend in den dafür vorhergesehenen...
  • Seite 52 Revision REDEX® Slide Überdruck Gasgenerator ersetzen VORSICHT! Stellen Sie den Kugelhahn bzw. REDEX® Slide noch nicht in die Stellung "Betrieb". Puffer tauschen HINWEIS! Vor dem Tausch der Puffer muss die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) angezogen werden. Abb. 53: Puffer ohne Verschluss- schrauben Augenschutz benutzen Handschuhe benutzen...
  • Seite 53 Revision REDEX® Slide Überdruck Gasgeneratorhalter ersetzen REDEX® Slide in Stellung "Betrieb" bringen Bringen Sie den REDEX® Slide bzw. den Kugelhahn wieder in die Stellung "Betrieb". Montieren Sie die Abdeckung des Gasgeneratorhalters. ð Der Schieber ist wieder betriebsbereit. Abb. 55: Gasgenerator Stellung Betrieb 8.2 Gasgeneratorhalter ersetzen Den REDEX®...
  • Seite 54 Revision REDEX® Slide Überdruck Gasgeneratorhalter ersetzen Anschlussdose entfernen Öffnen Sie die Anschlussdose, indem Sie die vier Schrauben lösen. Entfernen Sie die Anschlussdose, indem Sie die vier Zylinderschrauben im Inneren der Anschlussdose lösen. Es besteht keine Notwendigkeit für Manipula- tionen an den Kabeln. Entfernen Sie die komplette Verschalung des Gasgene- ratorhalters.
  • Seite 55 Revision REDEX® Slide Überdruck FEP-O-Seal Dichtungen ersetzen Abb. 58: Einbauhöhe Gasgeneratorhalter Universalhalter, Verschalung und Anschlussdose montieren. Montieren Sie den Schalterhalter mit der Erdung. Achten Sie darauf, dass das Kabel zwischen Anschlussdose und Schalter unter dem Gasgeneratorhalter und Schalterhalter verläuft. Bringen Sie den Kugelhahn bzw. REDEX® Slide nun in die Stellung "gesichert".
  • Seite 56 Revision REDEX® Slide Überdruck Dichtungen am Gehäuse und Gasgeneratorhalter ersetzen Anschlussflansch entfernen Entfernen sie zunächst einen Flansch, wechseln Sie die FEP-O-Seal Dichtungen und wiederholen Sie die nachfol- genden Schritte dann für die andere Seite. Lösen und entfernen Sie alle Schrauben am entsprech- enden Flansch.
  • Seite 57 Revision REDEX® Slide Überdruck Dichtungen am Gehäuse und Gasgeneratorhalter ersetzen Schieberblatt entnehmen Entnehmen Sie das komplette Schieberblatt und legen Sie es beiseite auf eine saubere und kratzfreie Oberfläche. Dichtung an Rückschlagventilen ersetzen Entnehmen Sie den Stirnlochschlüssel unter der Ver- schalung des Gasgeneratorhalters. Drehen Sie das Rückschlagventil von der entsprech- enden Seite mit Hilfe des Stirnlochschlüssels heraus.
  • Seite 58 Ä Kapitel 4.5 „Anzugsmomente“ schrauben Sie es korrekt. auf Seite 22 Abb. 63: Gehäuseansicht auf Schalter inkl. Schalterschnitt REDEX Slide Setzen Sie die Puffer von aussen korrekt ein. Vgl. dazu auch Abb. 53. Dichtung Gasgeneratorhalter ersetzen Um die Dichtung des Gasgeneratorhalters zu ersetzen, befolgen Sie die Punkte 1.-5.
  • Seite 59 Revision REDEX® Slide Überdruck Schieberblatt ersetzen 8.5 Verschlussschraube ersetzen Den REDEX® Slide auf Stellung "gesichert" stellen, falls dieser nicht bereits in dieser Stellung ist. Entfernen Sie die Abdeckung der Verschalung des Gas- generatorhalters und legen Sie diese mit den Schrauben beiseite.
  • Seite 60 Revision REDEX® Slide Überdruck Schieberblatt ersetzen Gehäuse trennen Lösen Sie alle Schrauben am Gehäuse oben. Entfernen Sie die obere Gehäusehälfte mit Hilfe der mitgelieferten Ringschrauben, in dem Sie diese am Gehäuse befestigen und legen Sie die Gehäusehälfte beiseite. Puffer entnehmen und beiseite legen. Schieberblatt entnehmen Entnehmen Sie das komplette Schieberblatt und entsorgen Sie dieses.
  • Seite 61 Revision REDEX® Slide Überdruck Schieberblatt ersetzen Gasdichtheit prüfen Gasdichtprüfung REDEX® Slide Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses beim REDEX® Slide mit Unterdruckfunktion müssen zusätzlich Blindflanschen installiert werden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Abb. 67: REDEX® Slide mit Hand- Gasdichtprüfung REDEX® Slide mit pumpe (rot) FEP-O-Seal Dichtungen Für die Gasdichtprüfung des Gehäuses...
  • Seite 62 GEFAHR! Nicht gezündete Gasgeneratoren Gasgeneratoren, welche nicht gezündet wurden, müssen durch ein autorisiertes Unternehmen entsorgt werden. Sollten Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@rico.ch. Gezündete Gasgeneratoren Gasgeneratoren, welche gezündet wurden, können einer gewöhnlichen Metallverwertungsan- lage zugeführt werden.
  • Seite 63 Wartungsbuch Wartungsbuch 03.08.2023 Explosionsschutzschieber REDEX® Slide...
  • Seite 64 Wartungsbuch Wartungsbuch Customer / Kunde / Client: Type / Typ / Modèle: Fabrication no. / Fabrikations- Nr. / No. de fabrication: Installed at / Installiert in Anlage / Installée chez: Date of delivery / Lieferdatum / Date de livraison: Date valve was put into service / Inbetriebnahme / Date de mise en service: Explosionsschutzschieber REDEX®...
  • Seite 65 Date / Datum Visit / Besuch / Visite Time / Zeit / Heure Objection / Beanstandung / Wartungsbuch Constatation Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution Fault / Störung / Défault Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution...
  • Seite 66 Reason / Ursache / Cause Repair / Behebung / Réparation Spare Parts / Ersatzteile / Pièce Engineer. / Wartungsbuch de rechange Techn. / Ing. Explosionsschutzschieber REDEX® Slide 03.08.2023...
  • Seite 67 Date / Datum Visit / Besuch / Visite Time / Zeit / Heure Objection / Beanstandung / Wartungsbuch Constatation Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution Fault / Störung / Défault Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution...
  • Seite 68 Reason / Ursache / Cause Repair / Behebung / Réparation Spare Parts / Ersatzteile / Pièce Engineer. / Wartungsbuch de rechange Techn. / Ing. Explosionsschutzschieber REDEX® Slide 03.08.2023...
  • Seite 69 Date / Datum Visit / Besuch / Visite Time / Zeit / Heure Objection / Beanstandung / Wartungsbuch Constatation Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution Fault / Störung / Défault Service/Wartung Repair / Reperatur / Solved / erledigt Réparation / éxecution...
  • Seite 70 Reason / Ursache / Cause Repair / Behebung / Réparation Spare Parts / Ersatzteile / Pièce Engineer. / Wartungsbuch de rechange Techn. / Ing. Explosionsschutzschieber REDEX® Slide 03.08.2023...
  • Seite 71 Index Index Gasgenerator ersetzen ....36, 49 Gasgenerator in der Stellung gesichert ..12 Aktiv-Dichtungen ersetzen ....42 Gasgeneratorhalter ersetzen .
  • Seite 72 Index Spaltmass ......33 Steckverbinder ..... . 25, 30 Stückliste .