Seite 1
Multipoint Laser G-50mW R-80mW Ref. Nr. 152.752 V2.1 Instruction Manual Gebruiksaanwijzing Mode d’Emploi Gebrauchsanleitung...
Seite 16
Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Lasers. Vor der ersten Inbetriebnahme bitte sorgfältig die Anleitung durchlesen. Sie enthält allgemeine Informationen über einen sicheren und richtigen Betrieb des Geräts. Installation Bitte prüfen Sie, dass die Betriebsspannung des Geräts ...
Seite 17
NIEMALS DAS GEHÄUSE ÖFFNEN! Das Gerät enthält Laser mit hohen Leistungen. Niemals das Gehäuse öffnen. Sie können sich gefährlichen Laserstrahlen aussetzen, die Blindheit, Hautverbrennungen und Brand verursachen können. LASERSICHERHEITS- UND BETRIEBSANWEISUNGEN ERST ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN Laserlicht hat nichts mit anderen Lichtquellen, die sie vielleicht kennen, zu tun. Das Licht dieses Produktes kann Augenverletzungen verursachen, wenn es nicht richtig installiert und bedient wird.
Seite 18
WARN – UND SICHERHEITSSCHILDER AUF DEM LASER Vorsicht – LASERSTRAHLEN DER KLASSE 3B, BEIM ÖFFNEN VOR LASERSTRAHLEN SCHÜTZEN LASERSTRAHLEN, NIEMALS LASER- STRAHLEN DER KLASSE 3B AUSSETZEN Dieses Schild kennzeichnet die Laseraustrittsöffnung WARNUNG VOR LASERSTRAHLEN DIE AUGEN NICHT DIREKTEN STRAHLEN AUSSETZEN Weitere Richtlinien und Sicherheitsprogramme für den sicheren Gebrauch von Lasern finden Sie in der Norm ANSI Z136.1 „Für sicheren Betrieb von Lasern“, die es bei „www.laserinstitute.org gibt.
Seite 19
INSTALLATION Das Gerät muss aufgehängt werden. Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, den Lichteffekt mit einem geeigneten Haken und Sicherheitskabel zu befestigen. Geeignetes Material erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler für Lichteffektgeräte. Internationale Laser Sicherheitsbestimmungen verlangen, dass Laser wie unten abgebildet eingesetzt werden, in einer Mindesthöhe von 3m über dem Boden.
BETRIEB Laser sind nicht für Dauerbetrieb geeignet. Regelmäßige Betriebspausen erhöhen die Lebensdauer des Geräts. Das Gerät nicht kurz hintereinander ein- und ausschalten. Das Gerät vor erneutem Einschalten abkühlen lassen. Wichtig: Niemals direkt in den Laserstrahl blicken! Das Gerät bei Nichtgebrauch vom Netz trennen. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung: ......