Experten-Tipp
!
Heben Sie bitte ALLE unbenutzten Schrauben auf. Sie werden möglicherweise in einer
späteren Bauphase benötigt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schrauben nicht verwechseln. Sie sehen zwar ähnlich aus,
aber die Gewinde weichen leicht voneinander ab. Die Verwendung falscher Schrauben kann zu
Schäden an den Teilen führen.
Wenn Sie Teile mit mehreren Schrauben fixieren, drehen Sie zunächst alle Schrauben lose ein,
um zu prüfen, ob alle Teile richtig ausgerichtet sind. Ziehen Sie sie dann vorsichtig und nicht zu
fest in der Reihenfolge an, in der Sie sie eingesetzt haben.
Der Schraubendreher kann magnetisiert werden, indem Sie einen Magnet (z. B. einen
Kühlschrankmagnet) mehrmals darüber ziehen. Hierdurch kann dieser die Schrauben halten
und so den Zusammenbau erleichtern.
Wenn sich eine Schraube schwer in ein Metallteil eindrehen lässt, drehen Sie sie nicht mit
Gewalt ein, da Sie hierdurch den Schraubenkopf abscheren können. Drehen Sie die Schraube
wieder heraus und reiben Sie dann das Gewinde mit etwas Vaseline, Seife oder Leichtöl ein.
Hierdurch wird das Gewinde geschmiert und Sie können die Schraube leichter eindrehen.
Beim Zusammenbau mancher Teile ist etwas Kleber erforderlich. Tragen Sie den Kleber dünn
mit Hilfe eines Zahnstochers auf, damit Sie nicht zu viel verwenden und die Kleberschicht
nicht zu dick wird. Wir empfehlen die Verwendung von gelförmigem Sekundenkleber oder
dünnflüssigem Modellierkleber. Fügen Sie die Teile nach Möglichkeit zunächst probeweise
zusammen, bevor Sie sie verkleben.
Achten Sie auf das Klebersymbol und tragen Sie den Kleber auf die im Bild rot
gekennzeichneten Bereiche auf.
Für den Bau dieses Modells erhalten Sie viele Teile, die Sie sofort zusammenbauen werden
(indem Sie die Anleitung in der jeweiligen Bauphase befolgen), und andere Teile, die Sie vorerst
in der mitgelieferten Schale verstauen sollten, um sie in späteren Bauphasen zu verwenden.
Schützen Sie stets die Lackoberfläche der Komponenten, indem Sie Ihre Arbeitsfläche mit einer
Schneidmatte, einem Bogen weißes Papier oder einem weichen Tuch abdecken.
Links und rechts! Wenn Sie Ihren Optimus Prime bauen, bezieht sich die linke oder rechte Seite
auf die jeweilige Seite aus Sicht von Optimus Prime. Der linke Arm von Optimus Prime ist vom
Betrachter aus gesehen rechts.
!
WARNUNG: Einige Teile werden mithilfe von Magneten zusammengebaut. Diese Magnete
können zu ernsthaften Verletzungen führen, wenn sie verschluckt werden. Halten Sie die
Magnete von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass ein Magnet verschluckt wurde, ziehen Sie
umgehend ärztliche Hilfe hinzu.
AGORAMODELS
2
OPTIMUS PRIME