Seite 3
Gültigkeit Die vorliegende Gebrauchsanleitung hat Gültigkeit für folgendes Gerät: Gerät Bestell-Nr. vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD 2-05-391 ® Produktidentifikation Bezeichnung Beschreibung Telezentrisches Messobjektiv Maximaler Objektfelddurchmesser in mm Maximale Bildfelddiagonale in mm Arbeitsabstand in mm Variable Blende Spektralbereich: W – weißes (sichtbares) Licht: 380 nm–780 nm N –...
Seite 4
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Informationen zur Gebrauchsanleitung............6 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung..............6 1.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung.............7 1.3 Qualifiziertes Personal..................7 1.4 Gewährleistung und Haftung................8 2 Sicherheit......................9 2.1 Darstellung von Sicherheitshinweisen............9 2.2 Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät............10 3 Lieferumfang und Zubehör.................11 3.1 Lieferumfang....................
Seite 6
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Informationen zur Gebrauchsanleitung 1 INFORMATIONEN ZUR GEBRAUCHSANLEITUNG Diese Gebrauchsanleitung enthält technische Informationen, wichtige Anleitungen zur korrekten Inbetriebnahme und Nutzung sowie Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand zur Drucklegung. Die Benutzung der Gebrauchsanleitung erleichtert es, das Gerät kennen zu lernen und Störungen durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden.
Seite 7
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Informationen zur Gebrauchsanleitung 1.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung und alle nicht in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Einsätze des Geräts sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzlichen Haftungsgrenzen des Herstellers. Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen sind: • Nichtbeachten der Gebrauchsanleitung, •...
Seite 8
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Informationen zur Gebrauchsanleitung 1.4 Gewährleistung und Haftung Der Inhalt dieses Dokumentes wurde sorgfältig geprüft und entspricht dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Der Hersteller haftet jedoch nicht für eventuelle Schäden, die sich aus der Anwendung dieser Ausgabe ergeben und lehnt jegliche daraus abgeleitete Gewährleistung ab.
Seite 9
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Sicherheit 2 SICHERHEIT 2.1 Darstellung von Sicherheitshinweisen Sicherheitshinweise werden immer mit einem Signalwort eingeleitet und farblich hervorgehoben. Das Signalwort informiert über die Schwere der Gefahr. Die Gefahr und deren Ursache werden beschrieben und anschließend Maßnahmen zur Vermeidung anzunehmender Folgen der Gefahr genannt. Diese Maßnahmen sind einzuhalten.
Seite 10
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Sicherheit 2.2 Sicherheit beim Umgang mit dem Gerät Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig und vollständig. Befolgen Sie die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherheit anderer Personen. Auf Gefahren, die über die Sicherheitshinweise hinausgehen, wird in dieser Gebrauchsanleitung an den betreffenden Stellen gesondert hingewiesen.
Seite 11
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Lieferumfang und Zubehör 3 LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR 3.1 Lieferumfang Bezeichnung Anzahl Gerät vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Abdeckkappe Innensechskantschlüssel, Schlüsselweite SW = 1,5 mm 3.2 Zubehör Für das Objektiv ist zahlreiches Zubehör auf unserer Webseite erhältlich. CS-/C-Mount Adapter / Zwischenringe Zwischenringe bewirken hauptsächlich eine Verkürzung des Arbeitsabstands.
Seite 12
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Gerätebeschreibung 4 GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Geräteansichten Siehe technische Zeichnung im Kapitel „Technische Daten“. 4.2 Bedienelemente Das Gerät verfügt über einen drehbaren Blendeneinstellring mit Fixierung zur Einstellung der Blende. 4.3 Hinweise auf dem Gerät Siehe technische Zeichnung im Kapitel „Technische Daten“. Typenschild Type: SN.:...
Seite 13
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Technische Daten 5 TECHNISCHE DATEN 5.1 Allgemeine Parameter Parameter Wert Gehäusematerial Aluminium, schwarz eloxiert Optisches Material Glas Objektivlänge 183,6 mm (ohne Anschlussgewinde) Max. Objektivdurchmesser 56 mm Durchmesser am Blendenring 38 mm Klemmdurchmesser 56 mm und 32 mm Filtergewinde objektseitig M52 x 0,75 (Tiefe 2,6 mm) Filtergewinde kameraseitig...
Seite 14
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Technische Daten Optimale Bildaufnehmergröße HINWEIS Da das Objektiv ein rundes Bild erzeugt, während der Sensor rechteckig oder quadratisch ist, gibt es zwei Möglichkeiten, wie das Bild den Sensor vollständig ausfüllen kann. Formatfüllende Abbildung Hierbei wird die gesamte Sensorfläche des Bildaufnehmers ausgenutzt. Der maximale Bildkreis des Objektivs sollte größer oder gleich der Sensordiagonalen sein.
Seite 22
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Technische Daten 5.4 Bedingungen für Betrieb, Lagerung und Transport ACHTUNG Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäße Lagerung oder Transport • Das Gerät nur in der Originalverpackung oder einer ausreichend gepolsterten Verpackung versenden oder lagern. • Die Abdeckkappen (Lieferumfang) zum Schutz bei Lagerung und Transport aufsetzen.
Seite 23
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Technische Daten Umgebungsbedingungen Betrieb Transport Lagerung Temperatur 10 °C bis 60 °C −20 °C bis 60 °C Raumtemperatur Luftfeuchtigkeit 20 % bis 80 % 20 % bis 80 % 20 % bis 80 % Kondenswasser nicht zulässig Temperaturschock Vermeiden vermeiden...
Seite 25
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Inbetriebnahme 6 INBETRIEBNAHME 6.1 Entpacken Das Objektiv ist in einer Drehpack-Hülse arretiert. 1. Schrauben Sie die Kappe der Drehpack-Hülse ab. 2. Entnehmen Sie das Objektiv. 3. Entfernen Sie die Abdeckkappen erst nach vollständiger Montage und kurz vor dem Einsatz am Einsatzort. 4.
Seite 27
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Inbetriebnahme 6.6 Konfiguration 6.6.1 Einstellen des Arbeitsabstandes Das Objektiv verfügt über einen festen Arbeitsabstand. Die Distanz wird von der vorderen Kante des Objektives bis zum Prüfobjekt angegeben. Montieren Sie das Objektiv in diesem Arbeitsabstand über dem Prüfobjekt. HINWEIS Optische Elemente z.B.
Seite 28
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Inbetriebnahme 6.6.2 Einstellen der Blende Das Objektiv verfügt über eine variable Blende. HINWEIS Veränderung der Lichtstärke Abb. 13: Einstellen der Blende Blendeneinstellring Skalenring Markierung Blendenskale M3-Feststellschraube 1. Lösen Sie die Feststellschrauben (5) am Blendeneinstellring (1) mit dem beiliegendem Werkzeug (Lieferumfang).
Seite 29
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Betrieb 7 BETRIEB HINWEIS Die Frontlinse kann durch Verwendung des UV-Filters (Schutzglas) vor Fremdkörpern geschützt werden. Siehe „Zubehör“ auf unserer Webseite. Halten Sie das Objektiv während des Betriebs von Fremdkörpern (Stäuben, Nebel, Wasserspritzern oder ähnlichem) fern. Diese Substanzen können optische Oberflächen angreifen.
Seite 30
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Wartung und Support 8 WARTUNG UND SUPPORT 8.1 Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Abhängig von der Betriebsumgebung muss es von Verschmutzungen gereinigt werden. Führen Sie eine Reinigung nur dann durch, wenn die Abbildungseigenschaften merklich gestört sind. Reinigen Sie nur die von außen erreichbaren Oberflächen. Öffnen Sie das Objektiv nicht.
Seite 31
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Wartung und Support Reinigung der optischen Oberflächen ACHTUNG Halten Sie die angegeben Reinigungsreihenfolge ein. Verwenden Sie zur Reinigung nie trockene Tücher. Hierdurch können Staub und andere Verschmutzungen in die Linsenoberfläche eingearbeitet werden und diese dadurch beschädigen. 1. Entfernen Sie nicht haftende Stäube mit einem Blasepinsel oder gereinigter Druckluft.
Seite 32
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Wartung und Support 8.2 Support Technischer Support Wenn Sie technische Fragen zu unseren Produkten haben, wenden Sie sich an unseren technischen Support. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung: Montag bis Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr und Freitag 8.00 - 15.00 Uhr. Vision &...
Seite 33
vicotar TO44/7.5-287-V-WN-LD ® Entsorgung 9 ENTSORGUNG Gerät, Zubehör und Verpackungsmaterial müssen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Die Entsorgung, auch von Einzelteilen, hat grundsätzlich umweltgerecht, das heißt nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen, zu erfolgen. Für eine fachgerechte Entsorgung der Altgeräte erkundigen Sie sich beim Hersteller, bei Ihrem örtlichen Fachhändler oder der entsprechenden nationalen Behörde.
Seite 34
Vision & Control GmbH Mittelbergstraße 16 98527 Suhl, Deutschland Telefon: +49 (0) 3681 7974-0 Vision & Control GmbH...