Seite 2
Einstellungen für hohe Auflösung Einstellungen für hohe Bildwiederholrate 4. Verwendung Ihrer Dockingstation 5. Anleitung für Umgebungslichtleiste 6.Anker Dock Manager 7. Technische Daten 8. Fehlerbehebung der Dockingstation Was soll ich tun, wenn die Dockingstation nicht mehr funktioniert oder nur sporadisch funktioniert?
Seite 3
F6: Kann ich jedes USB-C-zu-USB-C-Kabel verwenden, um das mitgelieferte Thunderbolt-5-Kabel zu ersetzen? F7: Warum erreicht die Auflösung meines Monitors nicht die beworbenen Spezifikationen, nachdem ich die Dockingstation angeschlossen habe? F8: Warum zeigt mein Laptop eine Benachrichtigung „Low Power Charging“ an, obwohl er mit 140 W Ladeleistung beworben wird? F9: Warum wird mein Laptop nicht aufgeladen, obwohl er an den richtigen Anschluss angeschlossen ist? F10: Warum erkennt mein Thunderbolt-4-Laptop das Display nicht, wenn es über den Thunderbolt-...
Seite 4
1. Auf einen Blick Artikel Beschreibung Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose mithilfe des AC Eingang mitgelieferten Netzkabels. Hinweis: Der Netzstecker variiert je nach Land oder Region. Thunderbolt 5 Upstream- Anschluss · Verbinden Sie Ihren Laptop mit dem mitgelieferten Thunderbolt- (mit Computer-Symbol) 5-Kabel.
Seite 5
Verbinden Sie sich mit einem Ethernet-Netzwerk mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s. Ethernet-Anschluss Hinweis: Die tatsächliche Internetgeschwindigkeit hängt von der von Ihrem Internetanbieter (ISP) bereitgestellten Dienstgeschwindigkeit ab. USB-A Anschluss ×3 Jeder Anschluss bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s.
Seite 6
USB-A1 USB-A2 USB-A3 USB-C1 USB-C2 USB-C5 USB-C4 USB-C3 Eingang 100 V-240 V~, 50-60 Hz, 2,5 A Einzelausgang: USB-C5 (Upstream-Port): 5,0 V 3,0 A, 15,0 W/9,0 V 3,0 A, 27,0 W/15,0 V 3,0 A, 45,0 W/20,0 V 4,9 A, 98,0 W/28,0 V 5,0 A, 140,0 W (max. 140,0 W) USB-C3/USB-C4 (Downstream Thunderbolt): 5,0 V 3,0 A, 15,0 W (max.
Seite 7
2. Videoausgabemodi Hinweis: Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Sie können die Einstellungen auf Ihrem Laptop anpassen. In den beigefügten Abbildungen kennzeichnen die Beschriftungen A, B und C unterschiedliche visuelle Inhalte, die auf den jeweiligen Bildschirmen angezeigt werden. Für Windows-Betriebssystem 1.Über Thunderbolt 5/4 &...
Seite 8
2.Für M1/M2/M3 Standard mit macOS 15 oder höher Laptop Laptop Display Display System Laptop-Bildschirm Anzeige 1 Anzeige 2 Windows-Betriebssystem (Thunderbolt 5/4, USB4) Windows-Betriebssystem (USB-C DP Alt-Modus) macOS (M1/M2/M3 Pro/Max und M4 Standard/Pro/Max) macOS (M1/M2/M3 Standard)
Seite 9
3.Videoauflösung und Bildwiederholfrequenzen Die folgende Tabelle zeigt die maximal unterstützten Auflösungen für diese Dockingstation. Die tatsächliche Anzeige kann je nach Spezifikationen des Host-Geräts variieren. 2. MacBooks, die mit dieser Dockingstation verbunden sind, müssen macOS 15 oder höher verwenden. 3. Nur wenige Laptops unterstützen drei externe Monitore, wenn sie über zwei Thunderbolt- Downstream-Ports und einen HDMI- oder DP-Port mit dieser Dockingstation verbunden sind.
Seite 10
Thunderbolt 4/USB 4 Dual Dual Dual (Windows) 4K@60 Hz 4K@60 Hz 4K@60 Hz USB-C DP Alt-Modus Dual 6K@60 Hz + 4K@60 MacBook mit M4 Pro/Max Dual 6K@60 Hz 6K@60 Hz MacBook mit M1/M2/M3 Pro/Max Dual Dual Dual oder M4 Standard 6K@60 Hz 6K@60 Hz 6K@60 Hz...
Seite 12
Thunderbolt 5 Thunderbolt 5 3.Schließen Sie andere Geräte an. micro...
Seite 13
Laden Sie die Desktop-Anwendung Anker Dock Manager herunter unter: https://www.anker.com/dockmanager-download Mit dieser Anwendung können Sie unterstützte Anker Hubs und Dockingstationen effizient verwalten. Sie ermöglicht Ihnen, die Gerätekompatibilität durch Firmware-Updates sicherzustellen und bietet schnelle Fehlerbehebung mit ihren integrierten Support- und Feedback-Funktionen.
Seite 14
Unterstützte Systeme Windows 10/11, macOS 15 und höher 8. Fehlerbehebung der Dockingstation Was soll ich tun, wenn die Dockingstation nicht mehr funktioniert oder nur sporadisch funktioniert? Bitte befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung: 1. Überprüfen Sie, ob die Dockingstation eingeschaltet ist, indem Sie die Einschalttaste drücken. Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, trennen Sie die Dockingstation für mindestens 5 Minuten von Ihrem Laptop und allen Geräten.
Seite 15
2. Wenn Sie ein MacBook verwenden, gehen Sie zu Systemeinstellungen > klicken Sie auf Ton > wählen Sie die Registerkarte Ausgabe > wählen Sie Anker USB Audio. 3. Testen Sie die Dockingstation mit einem anderen Laptop. 4. Versuchen Sie, ein anderes Paar Kopfhörer zu verwenden.
Seite 16
F3: Kann ich einen USB-C-zu-HDMI- oder DP-Adapter an den Thunderbolt-Downstream-Ports verwenden, um einen zweiten HDMI- oder DP-Monitor anzuschließen? A: Überprüfen Sie zunächst, ob ein kompatibler Anker USB-C-zu-HDMI- oder DP-Adapter verwendet wird und ob er korrekt funktioniert, wenn er direkt mit Ihrem Computer verbunden ist. Wir können keine Kompatibilität mit Nicht-Anker-Adaptern garantieren.
Seite 17
A: Dies könnte folgende Gründe haben: 1. Der USB-C-Anschluss des Laptops unterstützt möglicherweise keine Ladefunktion. 2. Einige Gaming-Laptops benötigen zum Aufladen mindestens ein Netzteil mit 100 W (20 V/5 A), und unsere Dockingstation bietet aufgrund von Einschränkungen der Thunderbolt-5-Zertifizierung maximal 98 W unter PD 3.0.
Seite 18
10.SN-Standort Die Seriennummer (SN) befindet sich auf der Rückseite der Dockingstation, wie unten gezeigt:...