Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

UMSCHALTBARE SCHAUMROHRE
S2 /M2 UND S4/M4
DIN EN 16712-3
Zum Aufbringen von synthetischen Mehr-
bereichsschaummitteln zur Bekämpfung von
Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten, z. B. Benzin
und Öl sowie polaren Flüssigkeiten.
Zum Einsatz bei der Feuerwehr für die Brand-
bekämpfung insbesondere bei Bränden der
Brandklasse A und B sowie der prophylaktischen
Flächenabdeckung.
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
ORIGINAL OPERATING MANUAL
ADJUSTABLE FOAM NOZZLES
S2/M2 AND S4/M4
DIN EN 16712-3
For the application of synthetic multigrade
foam agents for fighting fires involving non-
polar liquids, e. g. petrol and oil as well as
polar liquids.
For use by the fire service for fighting of fires,
especially fire classes A and B, as well as
preventive covering of areas

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Idex AWG S2/M2

  • Seite 1 UMSCHALTBARE SCHAUMROHRE ADJUSTABLE FOAM NOZZLES S2 /M2 UND S4/M4 S2/M2 AND S4/M4 DIN EN 16712-3 DIN EN 16712-3 Zum Aufbringen von synthetischen Mehr- For the application of synthetic multigrade bereichsschaummitteln zur Bekämpfung von foam agents for fighting fires involving non- Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten, z.
  • Seite 2 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 VORWORT Geltende Normen und Richtlinien Die Konstruktion und der Bau der umschaltbaren Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 wurden in Anlehnung an die relevanten Bestimmungen dieser Richtlinien und harmonisierten Normen durchgeführt: >...
  • Seite 3 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1 Zeichenerklärung .
  • Seite 4 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNLEiTUNg Einleitung Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit. Die Anleitung muss von allen Personen durchgelesen und verstanden werden, die in irgendeiner Gerätelebensphase an dem oder mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 5 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNLEiTUNg Allgemeine Hinweise Achtung Blauer Signalbalken mit dem Signalwort ACHTUNG Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden. Diese Hinweise stehen nicht in Bezug zu möglichen Körperverletzungen. INFORMATION Diese Info-Box enthält allgemeine Hinweise und Tipps zur Benutzung des Geräts.
  • Seite 6 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 SiCHERHEiTSHiNwEiSE Sicherheitshinweise Die AWG Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 entsprechen dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Die Anforderungen für die Wahrung von Sicherheit und Gesundheitsschutz wurden erfüllt. Dennoch können bei deren Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritte bzw.
  • Seite 7 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 BESCHREiBUNg 2 .3 Qualifikation der Bediener Personen, die an oder mit einem AWG Schaumrohr S2/M2 und S4/M4 arbeiten, müssen technisch qualifiziert und geschult sein. Sie müssen alle Gefahren im Umgang mit dem Gerät kennen. Die Schaumrohre dürfen ausschließlich von Personen benutzt werden, die im Rahmen der landesspezifischen Feuerwehrdienstvorschrift (in Deutschland: FwDV) oder vergleichbaren innerbetrieblichen Vorschriften...
  • Seite 8 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 BESCHREiBUNg In der Schaltposition 'Mittelschaum' versetzen vier äußere Drallkörper als Wirbelquellen das Schaummittel-Wasser-Gemisch zusammen mit der angesaugten Luft in Drehung. Das Gemisch strömt durch die Düsen- bohrungen, reißt auf und gelangt gleichmäßig zum Veredlersieb. In der Schaltposition 'Schwerschaum' gelangt das Schaummittel-Wasser- Gemisch durch vier glatte Düsenbohrungen in das innere Rohr.
  • Seite 9 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 BESCHREiBUNg 3 .4 Übersicht Absperrorgan (Option) Schutzring Handgriff Schalthebel (Option) Auswahlhebel Veredlersieb Manometer 0 – 16 bar Schwerschaumrohr Düsenkörper Fig. 1 Übersicht AWG Mittelschaumrohr Ausführungen ID-Nr . Anschluss Maße [mm] Gewicht [kg]...
  • Seite 10 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 LiEFERUNg, TRANSpORT, LAgERUNg Ausführungen ohne Kupplung sind mit Anschluss BSP (British Standard Pipe thread) ge- kennzeichnet. Diese Geräte sind mit einem Rohrgewinde nach ISO 228 ausgestattet, auf welche weitere Kupplungssysteme montiert werden können. Bei Ausführungen, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, gelten die Werte für den An- schluss BSP;...
  • Seite 11 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Insbesondere beim Transport in einem Fahrzeug darf das Schaumrohr nicht umfallen. Sichern Sie das Schaumrohr wenn nötig mit einem Gurt. Beim Transport darf das Schaumrohr nicht durch andere schwere Aus- rüstungsteile beschädigt werden.
  • Seite 12 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Achtung Produktinformationen Schaummittel Beachten Sie die Angaben zur Gesundheitsgefährdung sowie zu mög- lichen Umweltgefährdungen (z. B. Wassergefährdungsklasse) im Si- cherheitsdatenblatt und den weiteren Produktinformationen des einge- setzten Schaummittels. Einsatz unterschiedlicher Schaummittel Schaummittel von unterschiedlichen Herstellern sowie unter schiedliche Produkte oder Arten dürfen grundsätzlich...
  • Seite 13 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Benötigter Fließdruck Das Schaumrohr ist eingangsseitig für einen Fließdruck von 3 bis 5 bar bei Mittelschaum und 3 bis 10 bar bei Schwer- schaum ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs wird eine optimale Verschäumung erreicht.
  • Seite 14 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 EiNSATZ Nach dem Einsatz: Schaumrohr ausspülen und abkuppeln 1. Die Wasserzufuhr schließen. 2. Die Zufuhr des Schaummittels unterbrechen. 3. Die Wasserzufuhr und den Kugelhahn öffnen. 4. Den Kugelhahn schließen, sobald am Veredlerrohr nur noch klares Wasser und kein Löschschaum mehr austritt.
  • Seite 15 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 FUNkTiONSpRüFUNg Funktionsprüfung 6 .1 Voraussetzungen Alle Prüfungen der Funktionssicherheit der AWG Schaumrohre S2/M2 und S4/M4 sind gemäß den technischen Unterlagen des Herstellers durchzu- führen und gegebenenfalls zu dokumentieren. Bei den Schaumrohren werden die folgenden Prüfungen unterschieden: –...
  • Seite 16 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 FUNkTiONSpRüFUNg 6 .2 Prüfung durchführen Vorsicht Prüfung sicher durchführen Einige Prüfschritte werden mit druckbeaufschlagten Systemen durch- geführt. – Sicherheitsvorschriften beachten. – Persönliche Schutzausrüstung anlegen. – Andere Personen nicht gefährden. 6 .2 .1 BASIC-Prüfung nach jedem Einsatz 1.
  • Seite 17 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg Instandhaltung 7 .1 Inspektion und Wartung Außer der Sichtprüfung und dem Reinigen der AWG Schaumrohre sind keine turnusmäßigen Wartungsarbeiten notwendig. 7 .2 Reparatur 10200027 Schalthebel Zylinderschraube Scheibe Scheibe Schraube Innengewindeschraube...
  • Seite 18 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg 4. Das neue Veredlersieb in das Veredlerrohr einsetzen. Drehen Sie da- bei das Veredlersieb so, dass die Gewindebohrungen des Veredler- siebs durch die Bohrungen am Veredlerrohr zugänglich sind. 5.
  • Seite 19 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 iNSTANDHALTUNg Manometer austauschen 1. Das Manometer (Fig. 3/4) mit einem Schlüssel SW 14 aus dem Düsen- körper herausdrehen. 2. Innengewinde am Düsenkörper reinigen. 3. Das neue Manometer auf dem Absperrventil positionieren und vor- sichtig so weit festziehen, bis Sie einen leichten Anstieg im Drehmo- ment fühlen.
  • Seite 20 AWG | Armaturen | Schaumrohr S2 / M2 und S4 / M4 ZUBEHöR / ERSATZTEiLE Zubehör / Ersatzteile Pos . Bezeichnung Artikel-Nr . Schalthebel KH32 302 511 05 Manometer 16 bar/230 psi 603 720 99 Schutzring S2/M2 201 823 51 Schutzring S4/M4 201 833 51 Handgriff Polypropylen, schwarz...
  • Seite 21 M1108B10 Rev. 03-08/24 AWG Fittings GmbH Bergstraße 25 89177 Ballendorf Germany Fon +49 (0) 7340 / 918898 - 0 awg-info@idexcorp.com awg-fittings.com © AWG Fittings GmbH Technische Änderungen und Fehler vorbehalten Changes and errors excepted...

Diese Anleitung auch für:

Awg s4/m460477333100660336048273310066433