Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HBA534B 3F Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBA534B 3F Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBA534B 3F Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBA534B 3F Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBA534B.3F
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA534B 3F Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBA534B.3F [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 2 Reinigungsunterstützung⁠ ⁠ ........⁠ ⁠ 1 4 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Gerätetür⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de und die Tür geschlossen zu halten, um even- des Glases der Backofentür benutzen, da tuell auftretende Flammen zu ersticken. sie die Oberfläche zerkratzen können. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können Das Gerät und seine berührbaren Teile können sich entzünden. scharfkantig sein.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- Netzanschlussleitung ist gefährlich. schlucken und dadurch ersticken. Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. Kleinteile von Kindern fernhalten. Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- Schließen der Gerätetür zerkratzen. hafte Verfärbungen entstehen. Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit schieben.
  • Seite 6 de Kennenlernen 4.2 Tasten und Display Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flächen. Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ih- Um eine Funktion zu wählen, nur leicht auf das ent- res Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstel- sprechende Feld drücken. lungen.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Mo- dus verwendet. Weitere Funktionen Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Funktionen am Funktionswählers oder im Menü Ihres Geräts. Symbol Funktion Verwendung Schnellaufheizen Den Garraum ohne Zubehör schnell vorheizen.  "Schnellaufheizen", Seite 10 Beleuchtung Den Garraum ohne Heizung beleuchten.
  • Seite 8 de Zubehör Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- ACHTUNG leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Über- Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus. hitzen des Geräts. Mit der Stellung Backofenlampe  am Funktionswähler Lüftungsschlitze nicht abdecken.
  • Seite 9 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist da- im Internet oder in unseren Prospekten: bei über dem oberen Führungsstab. www.bosch-home.com Rost auf Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Universal- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 10 de Schnellaufheizen 8 Schnellaufheizen Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- Die Temperatur mit dem Temperaturwähler einstellen. zen die Aufheizdauer verkürzen. Schnellaufheizen nur verwenden bei eingestellten Temperaturen über 100 °C. Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufheizen. 8.1 Schnellaufheizen einstellen Wenn das Schnellaufheizen endet, ertönt ein Signal Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die und die Aufheizanzeige erlischt.
  • Seite 11 Kindersicherung de Das Ende mit der Taste  oder  verschieben. Taste Vorschlagswert Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die 30 Minuten Einstellung und das Display zeigt das eingestellte En- Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
  • Seite 12 de Reinigen und Pflegen Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  Hinweis: Nach einem Stromausfall ist die Kindersiche- scheint. rung deaktiviert. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, die Tas- te  gedrückt halten, bis im Display  erlischt. 11 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen- pflegen Sie es sorgfältig.
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Backofenreiniger Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- Edelstahlspirale öffnet lassen. Hinweise Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen.
  • Seite 14 de Reinigungsunterstützung 3D Heißluft einstellen. bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken sind Maximale Temperatur einstellen. Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln, die Fle- Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu heizen. cken sind kein Rost. Die Flecken sind nicht gesund- Nach 1 Stunde das Gerät ausschalten. heitsgefährdend.
  • Seite 15 Gerätetür de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier Das Scharnier ist gesi- zuklappen  . chert und kann nicht zu- schnappen. Sperrhebel zugeklappt Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausge- hängt werden. Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist ge- gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 16 de Gerätetür Die Innenscheibe herausziehen und auf einer ebenen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Fläche vorsichtig ablegen. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 17 Gestelle de Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung  ist. ken und rechten Halterung  ist. Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 18 de Störungen beheben Das Gestell reinigen. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis  "Reinigungsmittel", Seite 12 das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken 14.2 Gestelle einhängen Hinweis: Die Gestelle passen nur rechts oder links. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und die- ses nach hinten drücken 15 Störungen beheben...
  • Seite 19 Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint eine Mel- Elektronikstörung dung mit  , z. B.  Drücken Sie auf die Taste  . Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung. Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie die genaue Fehlermeldung und die E-Nr.
  • Seite 20 Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der halb des Europäischen Wirtschaftsraums. Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rahmen und zusätzlichen Dokumenten.
  • Seite 21 So gelingt's de Hinweise Braten im Geschirr Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen Bei der Zubereitung in geschlossenem Geschirr bleibt Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke müs- der Garraum sauberer. sen nicht gleichzeitig fertig werden. Die Herstellerangaben zum Bratgeschirr beachten. Am Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- Besten eignet sich Geschirr aus Glas.
  • Seite 22 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 55-95 Belag Butterkuchen, 900 g Universalpfanne 20-35 Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-200 30-55 Muffins Muffinblech 170-190 20-40 Hefekleingebäck Universalpfanne 160-180 25-35 Plätzchen...
  • Seite 23 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Lammkeule ohne Knochen, medi- Offenes Geschirr 170-190 70-80  2 um, 1,0 kg, gebunden  1 Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Rost 160-180 20-30 Forelle  3 Joghurt Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B.
  • Seite 24 de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Backblech Small Cakes, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1  1 30-40 Backblech  2 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 25-45 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø 26 cm 150-160  2 35-50 Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr...
  • Seite 25 Montageanleitung de nicht zugänglich sein, auch nicht durch darun- Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. terliegende Schubläden und Küchenschränke. In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der Dies ist durch den Einbau sicherzustellen. Im Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch Falle einer Kochinsel ist eine geschlossene zusätzliche Leisten verschlossen werden.
  • Seite 26 de Montageanleitung Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- mäß Skizze gewährleistet ist. hältlich. Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- los entnommen werden kann. tung ersetzt werden.
  • Seite 27 Montageanleitung de 19.8 Gerät einbauen Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 19.10 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen.
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.