Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sereno SOS:

Werbung

Bedienungsanleitung Sereno SOSund Sereno SOS PLUS
Voce)
I. Eigenschaften des Geräts
Das Gerät nutzt die GSM- Bandbreiten GSM 850/900/1800/1900 und kann weltweit
verwendet werden.
Es können 5 Telefonnummern eingespeichert werden, die der Reihe nach angerufen werden.
Mit einem Tastendruck auf die DISARM-Taste (Alarm-Ausschaltknopf) kann der Notruf
abgebrochen werden.
Weiterhin können Sie 5 Nummern eingeben, die bei einem Notruf eine SMS erhalten.
Es können 30 drahtlose Sender(Sensoren) angeschlossen werden. Die SMS, die bei einem
aktivierten Sensor gesendet werden (z.B. von einem Rauchmelder) können bei den ersten
fünf Sensoren vom Benutzer individuell gestaltet werden.
2 Ein-und Ausgänge können für den Anschluss von kabelgebundenen Sensoren genutzt
werden.
Integrierter wieder aufladbarer Backup-Akku, der die Funktion des Gerätes auch bei einem
Stromausfall sicher stellt. Bei niedrigem Akku-Ladezustand erhalten Sie eine Warnung per
SMS.
Das Gerät unterstützt „reinhören", d.h. es kann angerufen werden und man kann hören was in
der Umgebung des Geräts vor sich geht.
II. Vorbereitung
Besorgen Sie sich eine SIM-Karte (kann eine Prepaidkarte sein) von einem Anbieter der vor allem dort
einen guten Empfang bietet wo Sie das Sereno-Gerät nutzen möchten. In Deutschland wird das in der
Regel ein Anbieter sein, der das D1-Netz nutzt. Stellen Sie sicher dass die SIM-Karte immer über
genügend Guthaben verfügt.
Vor dem Einlegen der SIM-Karte in das Sereno-Gerät müssen Sie an der SIM-Karte folgende
Einstellungen vornehmen:
Schalten Sie die PIN-Abfrage auf der SIM-Karte aus
Hierzu legen Sie die SIM-Karte in ein Handy. Geben Sie die PIN-Nummer ein, um das Handy zu
aktivieren. Gehen Sie im Handy-Menü in die Sicherheitseinstellungen. Schalten Sie dort die PIN-
Abfrage aus.
Testen Sie ob Sie erfolgreich waren, indem Sie das Handy ausschalten und wieder einschalten. Wird
keine PIN-Eingabe verlangt wird haben Sie die PIN-Abfrage erfolgreich ausgeschaltet.
Löschen Sie ggf. alle gespeicherten Nummern
(Manchmal sind auch auf neu gekauften SIM-Karten Nummern gespeichert)
Bevor Sie die SIM-Karte in das Gerät einsetzen stellen Sie sicher dass Sie an diesem Standort eine
gute Netzverbindung haben (dies können Sie mit einem Handy testen, welches dasselbe
Mobilfunknetz nutzt).
Öffnen Sie die Rückseite des Gerätes und setzen Sie die SIM-Karte wie auf dem Foto abgebildet
ein.Verriegeln Sie die SIM-Karte.
Schrauben Sie den Deckel zu.
SIM
IMPORTEUR
Deutschland und 50plus Service, Finkenweg 20,
D-64753 Brombachtal, Service-Hotline: 06063 8419950
(italienisch SOS
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alech Sereno SOS

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Sereno SOSund Sereno SOS PLUS (italienisch SOS Voce) I. Eigenschaften des Geräts  Das Gerät nutzt die GSM- Bandbreiten GSM 850/900/1800/1900 und kann weltweit verwendet werden.  Es können 5 Telefonnummern eingespeichert werden, die der Reihe nach angerufen werden.
  • Seite 2 Position für das Gerät mit besserem Mobilfunk-Empfang. Power-LED Überwachungs-LED Status-LED Alarm-LED Anschluss für Power-LED Lautsprecher (nur Sereno SOS Plus) Mikrofon SOS-Taste Alarm-Ausschaltknopf Reset-Schalter Lautsprecher-Anschluss (nur Sereno SOS Plus) Anschluss für das Netzteil IMPORTEUR Deutschland und 50plus Service, Finkenweg 20, D-64753 Brombachtal, Service-Hotline: 06063 8419950...
  • Seite 3 IV. ALARM-Rufnummern einspeichern Senden Sie von einem Handy oder Telefon eine SMS an Sereno (an die Nummer der SIM-Karte, die Sie in das Gerät eingesetzt haben). Beispiel: Sie haben vom SIM-Karten-Provider als „Ihre Rufnummer“ die 015171397485 bekommen. Die SIM-Karte mit dieser Rufnummer steckt jetzt – nachdem Sie diese vorher auf einem anderen Handy frei geschaltet haben- im Sereno-Gerät.
  • Seite 4 Die werkseitig eingestellte SMS ist:“XXEmergency ALARM”. 888888#[91-95]#SMS- XXsteht für die Nummer des Senders Inhalt# 91: erster (eingelernter) Alarm-SMS des Sender Senders ändern 92:zweiter Sender …… 95: bisfünfter Sender Das Gerät anrufen Wenn Sie Sereno anrufen möchten (um mit dem Senioren zu sprechen oder um reinzuhören ob alles in Ordnung ist) müssenSie nach Eingabe der (Sereno-) Nummer und nachdem die Verbindung aufgebaut ist die 5 und...
  • Seite 5 Seite desGerätes. Das Gerät gibt einen kurzen Piepton ab und die Status-LED leuchtet permanent. Dies zeigt an dass das Gerät sich im „Einlern-Modus“ befindet. Aktivieren Sie den Funk-Sender / -Sensor, den Sie hinzufügen wollen (indem Sie zum Beispiel die Taste des Armband-Senders drücken). Sie hören einen langen Bestätigungston und die Status-LED blinkt grün, wenn der Sender/Sensor korrekt in das Gerät eingelernt wurde.
  • Seite 6 betragen. SMS-Nummern löschen [55-59]## Turn on power LED 00#1# Standardeinstellung: ein Turn off power LED 00#0# Benachrichtigung bei kritischer 01#1# (Ein) Standardeinstellung: ein Stromversorgung / Strom 01#0# (Aus) Hinweis: damit das Gerät eine wieder ok* Benachrichtigungs-SMS versendet, muss zuerst die Telefon-Nummer eingerichtet werden, an welche die SMS geschickt werden soll, z.B.
  • Seite 7 Konformitätserklärung: Der Inhalt dieser Erklärung entspricht der letzten Revision dieserAnleitung. Die Firma Alech srl -Via Plato 1,22 - -Rubiera 42048 - Reggio Emilia, erklärt am 1. Juni 2012dass dieses Produkt die Anforderungen der R & TTE-CE erfüllt. Der Benutzer kann eine Kopie des Original-Dokuments direkt anfordern: info@alech.it).Alech srl behält sich das Recht vor, das Produkt jederzeit zu ändern, wobei...
  • Seite 8 Sender in Betrieb nehmen Drücken Sie die Sendetaste und testen Sie ob der (eingeschaltete) Empfänger auf den Funk-Ruf reagiert. Falls nicht muss der Sender in den Empfänger eingelernt werden. Die Vorgehensweise können Sie in der Bedienungsanleitung des Empfängers nach lesen. Bedienung Sereno-Armband-/Halsbandsender Drücken Sie den Rufknopf ca.

Diese Anleitung auch für:

Sereno sos plus