Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorder- Und Rückseiten; Erstinstallation - Wachendorff WLANAP0C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless Access Point WLANAP0C
6.2. Vorder- und Rückseiten
SMA-Antennenanschluss
LED-Anzeige für AP-Betrieb
LED-Anzeige LAN-
Aktivität
LED-Anzeige
Wireless-Aktivität
10/100Mbps
Ethernet-Port
Resetknopf zur
Wiederherstellung der
Werkseinstellungen

6.3. Erstinstallation

Bereiten Sie die erforderlichen Kabel, Netzteile und Kabel vor.
Schrauben Sie die Antenne an dem SMA-Antennenanschluss an.
Stellen Sie den WLANAP0C am gewünschten Standort auf und schließen Sie ihn über
das Ethernetkabel mit dem RJ45-Stecker ans LAN an.
Verbinden Sie den WLANAP0C (mit dem Netzstecker oder dem 3-poligen
Klemmleistenstecker) mit einer 9 bis 48 VDC Stromquelle.
Wenn der WLANAP0C richtig angeschlossen wurde, ertönt ein Summersignal und die
RUN-LED blinkt. Informationen zum LED-Status finden Sie in Kapitel 5.
Schließen Sie Ihren Computer ans LAN an. Als Standardkonfiguration des WLANAP0C
ist die Betriebsart „Access Point" mit der festen IP-Adresse 10.0.50.200 und dem
Standard-Gateway 10.0.50.1 eingestellt. Unter http://10.0.50.200 können Sie auf die
Webkonfiguration des WLANAP0C zugreifen. Informationen zu weiteren Einstellungen
finden Sie im nächsten Abschnitt.
7
WLANAP0C Vorderseite
LED-Anzeige für
Wireless- Bridge-
Verbindungen
LED-Anzeige für
Wireless Bridge & AP
Verbindungen
LED-Anzeige
(reserviert)
LED-Anzeige für
Systemstatus und Strom
EIN
3-polige Klemmleiste für
Stromversorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis