Seite 2
X5 Benutzer-Handbuch Inhalt Produkteinführung X5 Einführung Erste Verwendung Einlegen der MicroSD- Karte Aufladen Aktivierung Grundlegende Verwendung Tastenfunktionen Verwendung des Touchscreens Aufnahmeoberfläche Aufnahmemodus Schnellzugriff- Menü Einstellungen der Aufnahmespezifikationen Einstellungen der Aufnahmeparameter Albumseite Status- LEDs Dateispeicherung MicroSD- Karte formatieren Externe Geräte anschließen...
Seite 3
X5 Benutzer-Handbuch Übertragen und Bearbeiten mit der Insta360 App Verbinden mit der Insta360 App Dateiübertragung Bearbeiten Wartung Finden deiner Seriennummer Firmware- Update Linsenschutz Wasserdichtigkeit Reinigung Vorsichtsmaßnahmen für den Akku...
Seite 5
X5 Benutzer-Handbuch Erstmalige Nutzung Einlegen der MicroSD- Karte Entferne zuerst den Akku, indem du die Verriegelungen der Abdeckung zusammendrückst. Stecke die Speicherkarte in der angegebenen Richtung in den Steckplatz. Lege den Akku wieder ein und vergewissere dich, dass die Akkuabdeckung verriegelt ist.
Seite 6
X5 Benutzer-Handbuch Ladevorgang Öffne die Abdeckung des USB-Anschlusses. Verwende das mitgelieferte USB-C-Kabel, um die X5 aufzuladen. Das X5 unterstützt PD-Schnellladung mit dem X5 Multifunktions-Schnelllade-Hub und mit 9V/3A-Adaptern. X5 Ladezeit: (9V/3A- Adapter) • 0-80 %: 20 Min. • 0-100 %: 35 Min.
Seite 7
X5 Benutzer-Handbuch Aktivierung Du musst die X5 in der Insta360 App aktivieren, bevor du sie zum ersten Mal verwendest. Schritte: Lade die Insta360 App herunter. Suche einfach in jedem größeren App Store nach "Insta360" oder scanne den QR-Code auf der Verpackung. Drücke die Power-Taste, um die X5 einzuschalten.
Seite 8
X5 Benutzer-Handbuch Grundlegende Nutzung Tastenfunktionen Power- Taste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen Ausgeschaltet Einmal drücken • Schalte die Kamera ein. Eingeschaltet Einmal drücken • Schalte den Touchscreen ein/aus. Gedrückt halten • 2 Sekunden: Ausschalten. • 8 Sekunden: Abschaltung erzwingen. Schnellzugriff- Taste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen Eingeschaltet...
Seite 9
X5 Benutzer-Handbuch Aufnahmetaste Kamerastatus Betrieb Beschreibungen Ausgeschaltet Einmal • Beginne die Aufnahme mit QuickCapture. drücken *Muss zuerst auf der Kamera aktiviert werden. Eingeschaltet Einmal • Während der Vorschau: drücken - Nimm ein Foto auf oder beginne mit der Aufnahme eines Videos. - Beende die Aufnahme.
Seite 10
X5 Benutzer-Handbuch Verwendung des Touchscreens Wenn die Kamera eingeschaltet ist, werden auf dem Touchscreen die Startseite der Kamera sowie Informationen über den Aufnahmemodus, den Akkustand und die Speicherkapazität angezeigt. Durch Wischen oder Tippen auf den Bildschirm kannst du Folgendes erreichen: Auf den Bildschirm Von oben nach unten Von der Mitte nach links...
Seite 11
X5 Benutzer-Handbuch Wische von unten nach Von rechts wischen Wische von links, oben Rufe die Rufe die Albumseite auf. Weitere Aufnahmeparametereinst Aufnahmeparametereinst ellungen auf. ellungen.
Seite 12
X5 Benutzer-Handbuch Aufnahmeoberfläche Speicherplatz: Zeigt die verbleibende Anzahl von Fotos oder die Länge des Videomaterials an, die auf der microSD-Karte gespeichert werden können. Akkustatus: Aktueller Akkustand. Aufnahmemodus: Klicke auf das Symbol und wische, um einen anderen Aufnahmemodus auszuwählen. Aufnahmespezifikationen: Zeige die aktuellen Aufnahmemoduseinstellungen an. Objektiv wechseln: Tippe, um zwischen Vorwärts- und Selfie-Ansicht zu wechseln.
Seite 13
X5 Benutzer-Handbuch Aufnahmemodus Tippe auf das Aufnahmemodus-Symbol und wische von der Mitte des Bildschirms aus nach links oder rechts, um durch die Aufnahmemodi zu wechseln. • Im 360°-Modus: 360°- Aufnahme- Tipps Die X5 nimmt 360°-Videos auf, indem sie die Aufnahmen der beiden Fischaugenobjektive zusammenfügt.
Seite 14
X5 Benutzer-Handbuch Fotoserie Nimm mehrere Fotos in kurzer Zeit auf. Intervall Die Kamera nimmt automatisch in einem bestimmten Zeitintervall fortlaufend Fotos auf. Foto Nimm ein einzelnes Foto auf. • Im Einzelobjektiv-Modus: Aufnahmemodus Beschreibung Video Nimm Weitwinkelvideos von einem Objektiv mit bis zu 4K 60 fps auf. FreeFrame-Video Wende FlowState-Stabilisierung und Horizontsperre mit einstellbarem Seitenverhältnis in der Nachbearbeitung über die App oder das Studio...
Seite 15
X5 Benutzer-Handbuch Schnellzugriff- Menü Wische auf dem Touchscreen nach unten, um das Schnellzugriff-Menü anzuzeigen. Rotationssperre: Ein-/ausschalten. Bildschirm sperren: Tippe, um den Bildschirm zu sperren. Wische zum Entsperren auf dem Bildschirm nach oben. Einstellungen: Siehe Kamera-Einstellungen. Helligkeit einstellen: Schiebe die Leiste, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. Prompt-Ton: Stelle die Lautstärke des Kameralautsprechers ein.
Seite 16
X5 Benutzer-Handbuch aus einem einzelnen Video heraus und zeigt dir die Highlights. Führe sie zu einem Video zusammen oder speichere sie jeweils als neue Dateien. Sieh sie dir auf der Albumseite an. Vorab-Aufnahme: Ein-/ausschalten. Die Aufnahmen von einer bestimmten Dauer vor dem Drücken des Auslösers können gespeichert werden.
Seite 17
X5 Benutzer-Handbuch Einstellungen für Aufnahmespezifikationen Wische vom unteren Rand des Touchscreens nach oben, um die Einstellungen für die Aufnahmespezifikationen anzuzeigen. • Im 360°Modus: Aufnahmemodus Parameter Video Active HDR, Auflösung, Bildrate PureVideo Auflösung, Bildrate InstaFrame Flache Videoauflösung, Verhältnis, 360°-Auflösung, Bildrate Zeitraffer Auflösung, Bildrate, Intervall TimeShift Auflösung, Bildrate, Geschwindigkeit...
Seite 18
X5 Benutzer-Handbuch Loop-Aufnahmen Auflösung, Bildrate, Loop-Dauer Straßenmodus Speicherplatz, Abschalten des Ladevorgangs, Auflösung, Bildrate Starlapse Typ, Auflösung, Dauer, Timer Serie Timer, Format, Auflösung, Serien-Nummer/Dauer Intervall Auflösung, Dauer, Intervall, Format Foto HDR-Foto, Format, Auflösung, Timer • Im Einzelobjektiv-Modus: Aufnahmemodus Parameter Video Verhältnis, Auflösung, Bildrate FreeFrame-Video Verhältnis, Auflösung, Bildrate, Horizontsperre Ich-Modus...
Seite 19
X5 Benutzer-Handbuch Aufnahmeparameter- Einstellungen Wische vom rechten Rand des Touchscreens nach links, um die Aufnahmeparametereinstellungen anzuzeigen. Der 360°-Modus und der Einzelobjektiv-Modus unterstützen unterschiedliche Parameter in verschiedenen Aufnahmemodi. Aufnahmemodus Parameter Verschlusszeit Steuert die Zeit, die das Licht braucht, um in die Kamera zu gelangen.
Seite 20
X5 Benutzer-Handbuch Weißabgleich Entfernt unrealistische Farben und Töne, damit die Farben im Bild (WB) korrekt wiedergegeben werden. Ein höherer Weißabgleich erzeugt wärmere Töne, ein niedrigerer ergibt kühlere Töne. Reduzierung von Verbessert die Bewegungsunschärfe und die Stabilisierung bei Zitterunschärfe schlechten Lichtverhältnissen. In extremen Umgebungen wird das Bild dunkler und kann etwas flimmern.
Seite 24
X5 Benutzer-Handbuch Dateispeicherung Bitte verwende eine mit exFAT formatierte microSD-Karte mit UHS-I Bus und Video- Geschwindigkeitsklasse V30 oder höher, um normale Aufnahmen gewährleisten zu können. Die maximal unterstützte Speichergröße beträgt 1 TB. Wir empfehlen, die offizielle Speicherkarte zu verwenden, die im Insta360 Store erhältlich ist.
Seite 25
X5 Benutzer-Handbuch SDSQXCD-1T00-GN6MA 1 TB U3,A2,V30 Lexar 1066x microSD UHS-I LMS1066064G-BN 64 GB SILVER Series LMS1066128G-BN 128 GB LMS1066256G-BN 256 GB LMS1066512G-BN 512G Formatieren der microSD- Karte Es wird empfohlen, die Kameradateien regelmäßig zur Sicherung auf ein Telefon oder einen Computer zu übertragen und die microSD-Karte über die Kamera oder die Insta360 App zu formatieren, um Speicherprobleme zu vermeiden.
Seite 26
X5 Benutzer-Handbuch Anbringen externer Geräte Du kannst die USB-Anschlussabdeckung entfernen, um externe Geräte anzuschließen. Öffne die USB-Anschlussabdeckung und ziehe sie ab. Nach dem Entfernen kannst du externe Mikrofone, den X5 Quick Reader und anderes Zubehör installieren. Wenn du fertig bist, bringst du die USB-Anschlussabdeckung wieder an, indem du sie an der Metallstange einhakst und sie schließt.
Seite 27
X5 Benutzer-Handbuch Übertragen und Bearbeiten mit der Insta360 App Verbindung zur Insta360 App herstellen Lade die Insta360 App herunter. Alternativ kannst du im App Store oder Google Play Store nach "Insta360" suchen, um die Insta360 App herunterzuladen. Drücke die Power-Taste, um die X5 einzuschalten. Schalte Wi-Fi und Bluetooth auf deinem Smartphone ein.
Seite 28
X5 Benutzer-Handbuch Dateiübertragung Du kannst die Dateien der Kamera auf dein Smartphone oder deinen PC herunterladen und dann die Insta360 App oder Insta360 Studio zum Bearbeiten und Exportieren verwenden. Dateiübertragung von der Kamera zum Telefon Drahtlose Verbindung (iOS/Android) 1. Verbinde die Kamera mit der Insta360 App. 2.
Seite 29
X5 Benutzer-Handbuch Dateiübertragung von der Kamera zum Computer (Mac/Windows) Verwende das offizielle USB-C-Kabel, um die Kamera mit deinem Computer zu verbinden. Schalte die Kamera ein und wähle Dateiübertragung. Warte, bis der Computer das Kameralaufwerk erkennt. Öffne den Ordner DCIM > Camera01 und kopiere Fotos/Videos aus diesem Ordner auf deinen Computer.
Seite 30
X5 Benutzer-Handbuch warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starte nach der Übertragung die Insta360 App auf deinem Telefon neu, um die Dateien zu sehen. • Android Installiere Android File Transfer auf deinem Mac. Verbinde dein Telefon mit dem Mac und öffne Android File Transfer. Suche "data >...
Seite 31
X5 Benutzer-Handbuch • Android Verbinde dein Android-Telefon mit deinem PC. Wähle bei Bedarf "Dateien verwalten" unter "USB-Verbindung" auf dem Telefon. Klicke auf "Mein Computer/Dieser Computer", suche dein Handymodell und klicke auf "Interner Speicher". Suche "data > com.arashivision.insta360akiko > files > Insta360OneR > galleryOriginal"...
Seite 32
X5 Benutzer-Handbuch Bearbeitung Du kannst deine 360º- und flachen Aufnahmen in der Insta360 App oder im Insta360 Studio ansehen und bearbeiten. • Insta360 App Albumseite Verbinde die X5 mit der Insta360 App. Rufe die Album-Seite auf, um alle deine Clips zu sehen. Öffne deine flachen oder 360°-Aufnahmen und bearbeite sie im Player.
Seite 33
X5 Benutzer-Handbuch Wartung Finden deiner Seriennummer 1. Produktkarton Die Seriennummer der Kamera befindet sich auf der Rückseite des Originalproduktkartons. 2. Kameraeinstellungen (1) Schalte deine Kamera ein. (2) Wische auf dem Touchscreen nach unten, um das Kontextmenü aufzurufen, und gehe dann zu Einstellungen > Kamerainfo, um die Seriennummer anzuzeigen.
Seite 34
X5 Benutzer-Handbuch 3. Insta360 App (1) Verbinde deine Kamera mit der Insta360 App. (2) Rufe die App-Einstellungen > Geräteinformationen auf, um die Seriennummer anzuzeigen. 4. Insta360 Studio (1) Starte Insta360 Studio auf deinem Computer und importiere das von der Kamera aufgezeichnete Filmmaterial.
Seite 35
X5 Benutzer-Handbuch Etikett des Akkufachs Nachdem du den Akku entfernt hast, findest du die Seriennummer der Kamera unter dem Strichcode auf dem Etikett.
Seite 36
X5 Benutzer-Handbuch Firmware- Update Für die X5 werden regelmäßig Firmware-Updates zur Verfügung gestellt, um sicherzustellen, dass sie effizient läuft. Bitte aktualisiere für optimale Ergebnisse auf die neueste Version. Vergewissere dich vor der Aktualisierung der Firmware, dass der Akkustand der X5 noch mindestens 20 % beträgt.
Seite 37
X5 Benutzer-Handbuch Linsenschutz Bitte reinige vor der Verwendung den Bereich um die Linse und die Oberfläche der Linse, um sicherzustellen, dass alles sauber und trocken ist, bevor du ihn anbringst. Jegliche Fremdkörper auf dem Objektiv oder dem Linsenschutz können die Aufnahmeergebnisse beeinträchtigen. Überprüfe nach der Installation des Linsenschutzes, ob die Kamera den Linsenschutz erfolgreich erkannt und das Symbol "Linsenschutzmodus"...
Seite 38
X5 Benutzer-Handbuch Wasserdichtigkeit Die X5 ist bis zu einer Tiefe von 15 Metern wasserdicht. Denke daran, den Linsenschutz zu entfernen, bevor du sie im oder am Wasser benutzt. Aufgrund der unterschiedlichen Brechungsindizes von Wasser und Luft kann es bei Aufnahmen mit der X5 unter Wasser im 360° -Modus zu Problemen beim Stitching kommen.
Seite 39
X5 Benutzer-Handbuch Vermeide es, mit hoher Geschwindigkeit ins Wasser zu gehen, da ein zu hoher Wasseraufprall und Druck das Gerät beschädigen kann. Vergewissere dich, dass die Akkuabdeckung und die USB-Anschlussabdeckung der Kamera installiert und sicher geschlossen sind. Reinigung Wenn sich Fremdkörper wie Schmutz oder Haare auf dem Objektivdeckel befinden, reinige ihn mit einem Linsenstift, einen Luftbläser oder ein Tuch.
Seite 40
X5 Benutzer-Handbuch Arashi Vision Inc. ADD: 11th Floor, Building 2, Jinlitong Financial Center, Bao'an District, Shenzhen, Guangdong, China WEB: www.insta360.com TEL: 400-833-4360 +1 800 6920 360 EMAIL: service@insta360.com V1.0...