Wir gratulieren, dass Sie sich für ein DMS-Produkt entschieden haben und heißen Sie im
Kreis der DMS-Benutzer willkommen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch genau durch und bewahren
Sie diese auf, um Sie zum späteren Zeitpunkt nutzen zu können.
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie alle Hinweise und Warnungen bezüglich der
sicheren Nutzung.
Das Nichtbefolgen der unten angegebenen Sicherheitshinweise und Warnungen kann
Ursache eines Stromschlags, Brandes und / oder ernster Verletzungen sein. Bewahren
Sie alle Sicherheitshinweise und Warnungen auf, um auf diese in Zukunft zurückgreifen
zu können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät kann durch Kinder ab 8 Jahren , physisch, sensorisch oder psychisch Behinderte, und auch
unerfahrene Personen genutzt werden, wenn diese unter Aufsicht und gemäß der
Bedienungsanleitung, sowie auf eine sichere Art und Weise handeln und die mit dem Gebrauch des
Gerätes zusammenhängenden Gefahren verstanden haben. Kinder nicht mit dem Gerät spielen
lassen. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen und instand halten. Kinder sind sich
der Gefahren nicht bewusst, die bei der Nutzung von Elektrogeräten entstehen können.
1. Außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
2. Nutzen Sie das Gerät nie, wenn sein Stromversorgungskabel beschädigt ist.
3. Ziehen Sie nie am Kabel, wenn Sie das Gerät von der Stromquelle trennen.
4. Der Stecker muss in die Steckdose passen.
5. Am Stecker darf auf keinen Fall manipuliert werden.
6. Passen Sie auf, dass das Kabel nicht mit scharfen Kanten oder heißen Oberflächen in
Berührung kommt. Bei Beschädigung des Kabels besteht Stromschlagrisiko.
7. Stellen Sie das Gerät nicht auf heißen Flächen auf.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus. Vor
Feuchtigkeit schützen. Nicht mit nassen Händen bedienen.
9. Keines der Gehäuseelemente abnehmen.
10. Passen Sie auf abstehende Kleidungsstücke und lange Haare auf, die in den beweglichen
Teilen des Gerätes hängen bleiben könnten.
11. Stellen sie sicher, dass die Stromversorgung, an die das Gerät anzuschließen ist, den auf dem
Typenschild genannten Daten entspricht.
12. An die stromversorgung niemals ein Gerät anschließen, das nicht komplett zusammengebaut
ist.
13. Das Gerät niemals mit gebrochener oder beschädigter Rotorschaufel betreiben.
14. Das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe der Badewanne, Dusche oder Schwimmbad
benutzen.
15. Darauf achten, dass die Leitung und der Stecker keinen Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit
haben. Auf das Gerät keine Flüssigkeiten sprühen.
16. Beim herausziehen des Steckers aus der Steckdose nicht am Anschlusskabel ziehen.
17. Das Gerät vom Netz trennen, wenn es übertragen oder länger nicht benutzt werden soll.
18. Das Gerät nicht ohne Schutzkörbe benutzen.