Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VIDEOJET decoder 7000
VJD‑7533
de
Installationshandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VJD-7533

  • Seite 1 VIDEOJET decoder 7000 VJD‑7533 Installationshandbuch...
  • Seite 3 Registerkarte „Erweitert“ 6.1.3 Registerkarte „Netzwerkzugriff“ 6.1.4 Erweiterte Konfiguration Integration des Decoders in das Videosystem Konfigurieren des Decoders mit Configuration Client Problembehandlung Kontakt Allgemeine Störungen LEDs Wartung Aktualisierungen Service Außerbetriebnahme Weitergabe Entsorgung Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 4 Wenn ein sicherer Betrieb des Geräts nicht gewährleistet werden kann, nehmen Sie es außer Betrieb, und sichern Sie es, um eine unbefugte Inbetriebnahme zu verhindern. Lassen Sie das Gerät dann von Bosch Security Systems prüfen. Ein sicherer Betrieb ist nicht mehr möglich, wenn mindestens einer der folgenden Fälle auftritt: –...
  • Seite 5 – Sicherheitshinweise, d. h. eine Liste identifizierter Schwachstellen und Lösungsvorschläge: https://www.boschsecurity.com/xc/en/support/product-security/ security-advisories.html Bosch übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Produkte entstehen, die mit veralteten Softwarekomponenten in Betrieb genommen wurden. Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 6 Andere Anwendungen sind nicht zulässig. Bei Fragen zum Umgang mit dem Gerät, die in diesem Handbuch nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner oder an: Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 7 Zur genauen Identifikation sind Modellbezeichnung und Seriennummer an der Unterseite des Gehäuses angegeben. Notieren Sie sich diese Informationen ggf. vor der Installation, sodass Sie sie bei Fragen oder bei der Bestellung von Ersatzteilen zur Hand haben. Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 8 Definition (HD), 4K Ultra High Definition (UHD) sowie von Megapixel-(MP-)Kameras und Encodern mit H.264‑, H.265‑ oder MPEG-4-Codierung bei bis zu 60 Bildern/s über IP- Netzwerke. Fernbedienung Mit dem umfassenden Videomanagementsystem von Bosch können der Anzeigemodus ferngesteuert und die Videoverbindungen hergestellt werden. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 9 Systemüberblick | de Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen 1 SSD-Aktivität (orange) 6 Ethernet 2 Netzanzeige (blau) 7 Dual USB 3.0 3 Netzschalter 8 2x DisplayPort (über USB-C) 4 DC-Stromversorgungsanschluss 9 Kensington-Sicherung 5 2 HDMI-Anschlüsse Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 10 Der Decoder wird mit vier Füßen geliefert. Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete ebene Fläche, von der es nicht herunterfallen kann. Alternativ kann der Decoder mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montagesatz an einem zugelassenen Monitor montiert werden. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 11 Platzieren Sie die Löcher an den VESA-Schraubenköpfen und schieben Sie den Decoder zur Befestigung nach unten. Montieren Sie den Decoder vorzugsweise mit den Anschlüssen nach unten, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten. Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 12 Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil zusammen mit dem geeigneten Netzkabel. Schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose mit Schutzleiter an. Schließen Sie den Decoder erst dann an das Netzteil an, wenn alle übrigen Anschlüsse erfolgt sind. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 13 Nach dem ersten Einschalten können Sie den Netzschalter zum Aktivieren oder Deaktivieren des Geräts verwenden. Alle Informationen über die Funktionen und die Bedienung finden Sie in der Dokumentation zu Monitor Wall, BVMS bzw. Video Client. Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 14 Die Ebene user ermöglicht Benutzern das Aktivieren und Deaktivieren von Verbindungen oder Wechseln von Layouts, aber nicht den Zugriff auf die Konfiguration. Gruppe Version-Information Diese Gruppe zeigt die Hardware‑ und Firmware-Versionen und die Seriennummer des Decoders an. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 15 Richten Sie das Passwort ein, um die Verbindungen zwischen Decodern und Videoquellen zu beschränken. Nur Videoquellen, bei denen dieses Passwort als Ziel-Passwort angegeben ist, können eine Verbindung mit dem Decoder herstellen. Bosch Security Systems B.V. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Installationshandbuch...
  • Seite 16 Anzeigeauflösung Standardmäßig ist die Auflösungsanpassung auf den Automatikmodus eingestellt. Daher wird beim Start die optimale Auflösung für das Anzeigegerät ausgewählt. Der manuelle Modus darf nur von durch Bosch qualifiziertes Personal für projektspezifische Anpassungen verwendet werden. Bildeinblendung Im Feld Kameranamen einblenden können Sie einstellen, an welcher Stelle im Bild der Kameraname eingeblendet werden soll.
  • Seite 17 Hinweis: Wenn der erweiterte Konfigurationsmodus für Sicherheit aktiv ist, wird kein Videobild im Bildfenster des Decoder-Monitors angezeigt. Stattdessen wird unter dem Bosch-Emblem das folgende Symbol angezeigt, um den erweiterten Konfigurationsmodus für Sicherheit anzuzeigen: Wenn Sie das Kontrollkästchen Erweiterten Konfigurationsmodus (Sicherheit) deaktivieren, startet das Gerät automatisch neu und der Normalbetrieb wird fortgesetzt.
  • Seite 18 Wenn Sie die Änderungen speichern möchten, bestätigen Sie beide Meldungen. Um das Gerät in einem Webbrowser anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerätesymbol und klicken Sie dann auf Webseite im Browser anzeigen. 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 19 Kontakt Wenn Sie eine Störung nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundenservice von Bosch Security Systems. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen helfen, bei Störungen deren Ursache zu erkennen und gegebenenfalls zu beseitigen.
  • Seite 20 Lokalisieren Sie folgende LEDs an der Geräterückseite: LEDs an der RJ45-Buchse Linke LED: Aus: LAN-Verbindung nicht hergestellt Grün: LAN-Verbindung hergestellt Grün blinkend: LAN-Aktivität Rechte LED: Aus: Datenrate 10 Mbit/s Grün: Datenrate 100 Mbit/s Gelb: Datenrate 1000 Mbit/s 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 21 Sicherheitshinweise, d. h. eine Liste identifizierter Schwachstellen und Lösungsvorschläge: https://www.boschsecurity.com/xc/en/support/product-security/ security-advisories.html Bosch übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Produkte entstehen, die mit veralteten Softwarekomponenten in Betrieb genommen wurden. Service – Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die Sie reparieren oder austauschen können.
  • Seite 22 Problembehandlung – Reparatur und Austausch – Produktsicherheit Bosch Building Technologies Academy Besuchen Sie die Website der Bosch Building Technologies Academy und erhalten Sie Zugang zu Schulungskursen, Videoanleitungen und Dokumenten: www.boschsecurity.com/ xc/en/support/training/ 2025-01 | V01 | F.01U.420.692 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 24 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Niederlande www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2024 Gebäudelösungen für ein besseres Leben 202501102017...

Diese Anleitung auch für:

Videojet decoder 7000