Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Healthineers CLINITEK Status Benutzerhandbuch Seite 26

Werbung

Kapitel 3 – Durchführung von Qualitätskontrollen
5. Wählen Sie eine Option für das Bestehen
bzw. Nichtbestehen von QK-Tests:
‒ Wenn das System die QK als bestanden
oder nicht bestanden einstufen soll, tippen
Sie auf System. Wenn das System den
Test als bestanden bzw. nicht bestanden
einstuft, gleicht es die QK-Ergebnisse
mit Toleranzbereichen ab, die Sie bei der
QK-Einrichtung festgelegt haben.
‒ Soll der Benutzer nach Beurteilung der
Ergebnisse die QK als bestanden oder
nicht bestanden einstufen, tippen Sie auf
Benutzer.
Wenn Sie oben ausgewählt haben, dass der
Benutzer die QK als bestanden oder nicht
bestanden einstuft, brauchen Sie weder die
Kontrollen für QK-Streifentests zu
definieren noch die Toleranzbereiche für
QK-Streifentests einzurichten.
Sie müssen jedoch einen Streifen mit
Farbmarkierung oder mit IR-Markierung
verwenden. Sie können jeden QK-Test nur
für ein QK-Level laufen lassen; für weitere
Level sind zusätzliche QK-Tests nötig.
6. Wählen Sie eine Option für das
Nichtbestehen der QK-Tests aus:
‒ Wenn Sie Patiententests nach nicht
bestandenem QK-Test zulassen möchten,
tippen Sie auf Ja.
‒ Wenn Sie Patiententests nach nicht
bestandenem QK-Test unterbinden
möchten, tippen Sie auf Nein.
7. Tippen Sie auf Weiter.
Der Bildschirm QK-Einstellungen-
Streifentest 3 von 3 wird angezeigt.
8. Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
‒ Wenn Sie alle Änderungen abgeschlossen
haben, tippen Sie 4 Mal auf Fertig,
um zum Bildschirm Auswählen Bereit
zurückzukehren.
‒ Um mit der Einstellung der QK-
Kontrolloptionen fortzufahren, beachten
Sie den nächsten Abschnitt, Definieren der
Kontrollen für QK‑Streifentests.
Definieren der Kontrollen für
QK-Streifentests
Sie können die Anzahl der Kontroll-Level für
QK-Tests festlegen.
ANWEISUNGEN
1. Um die Anzahl von Levels für die
Durchführung eines QK-Tests festzulegen,
wählen Sie 1, 2 oder 3.
2. Für jede in Schritt 1 eingestellte Kontrolle
wählen Sie das entsprechende Kontroll-
Level: 1, 2 oder 3.
Wenn Sie zum Beispiel 2 Kontrollen
eingerichtet haben, müssen Sie Kontroll-
Level 1 und Kontroll-Level 2 definieren.
Der Bildschirm Kontroll-
Level 1-Streifentest wird angezeigt.
3. Gehen Sie wie folgt vor, um den Namen des
ersten Kontroll-Levels einzugeben:
‒ Tippen Sie auf Name der Kontrolle
eingeben.
‒ Geben Sie im Bildschirm Kontrollnamen
eingeben den Namen dieser Kontrolle ein.
Verwenden Sie den alphabetischen
Tastenblock (ABC) zur Texteingabe. Zum
Eingeben von Zahlen wählen Sie 123.
‒ Tippen Sie auf Eingabe.
Der Bildschirm Kontroll-Level 1-
Streifentest wird angezeigt.
4. Gehen Sie wie folgt vor, um den Namen des
zweiten Kontroll-Levels einzugeben:
‒ Tippen Sie auf Name des Levels
eingeben.
‒ Geben Sie im Bildschirm Name des Levels
den Namen dieses Levels ein.
‒ Tippen Sie auf Eingabe.
Der Bildschirm Kontroll-
Level 1-Streifentest wird angezeigt.
5. Gehen Sie wie folgt vor, um den Streifentyp
auszuwählen:
‒ Tippen Sie auf Streifentyp wählen.
Markieren Sie im Bildschirm
QK-Streifentyp-Streifen für diesen
QK-Level wählen den Streifentyp mithilfe
der Pfeiltasten.
‒ Tippen Sie auf Auswählen.
Der Bildschirm Kontroll-
Level 1-Streifentest wird angezeigt.
6. Tippen Sie auf Freigabe Bereiche
festlegen.
Der Bildschirm QK-Level 1-Tests und
Freigabe Bereiche 1 von 3 wird angezeigt.
7. Zum Einstellen des Freigabebereichs für
Glukose tippen Sie auf die Option GLU.
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Siemens Healthineers CLINITEK Status