Warnung
Der
VarioMent Plus
gesicherten Bewohner, sondern unterstützt pflegende Personen dabei, Beobachtungszeiträume verlän-
gern zu können. Das System ist regelmäßig auf Funktion zu kontrollieren und bei Abweichungen von
einer fach- und sachkundigen Person zu überprüfen.
Lesen Sie vor der Verwendung die Unterlagen zur Bedienung und Funktionskontrolle des
Funk-Wegläuferschutzmoduls, oder lassen Sie sich von einer sachkundigen Person einweisen.
Dieses funkbasierende System darf nicht zur Meldung bei vorhersehbaren, lebensbedrohlichen Zustän-
den eingesetzt werden.
Hinweis: In dieser Beschreibung wird das
bezeichnet
.
Tabelle 1: Lieferumfang
Produkt
VarioMent Plus
Funk-Wegläuferschutz Set
VarioMent Plus
Funk-Wegläuferschutz Set
Diese Bedienungsanleitung
1)
Dieser Modus setzt die Verwendung eines Funkempfängers der
Tipp: Überprüfen Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit und auf Beschädigungen.
Funktionen und Bedienung
Der
VarioMent Plus
dient dazu, das Öffnen einer damit ausgestatteten Tür über Funk an ein Rufsystem zu melden.
Dazu wird er als Rufauslöser an die Türklinke montiert. Das Niederdrücken der Klinke beim Öffnen der Tür führt zur
Schrägstellung des Moduls, wodurch ein Neigungskontakt im Modul schaltet und damit einen Funkruf auslöst. Der
Funkruf wird an einen
VARIOREC
Anmerkung: Die Art der Rufweiterleitung wird durch den Empfänger und die damit verbundene Rufanlage bestimmt.
Die Funktionen und Maßnahmen der Rufweiterleitung sind deren Beschreibungen zu entnehmen.
Anlernen/Ablernen eines
Bevor der
VarioMent Plus
schließend ist er am zugehörigen Funkempfänger anzulernen. Der umgekehrte Vorgang ist durchzuführen, wenn ein
VarioMent Plus
nicht mehr eingesetzt oder an einen anderen Empfänger portiert wird. Die Vorgehensweisen dazu sind
in den Unterlagen zum jeweiligen Empfänger beschrieben. Bitte beachten, dass der
nete Empfänger die gleiche Frequenz haben müssen. Die Frequenzangaben stehen auf dem Typenschild des
VarioMent Plus
und des Empfängers als dreistellige Ziffer mit der Bezeichnung „MHz".
Reichweite der Funkverbindung
Die Funkreichweite eines
Aufgrund dieser Spezifikation kann innerhalb von Gebäuden mit ca. 30 m Reichweite gerechnet werden. Allerdings
hängt die Entfernung wesentlich von den örtlichen, baulichen Gegebenheiten ab, vor allem, wenn Zwischenwände die
Funkwellen dämpfen. Verringern kann sich die Entfernung zusätzlich, wenn Funkstörer in der näheren Umgebung den
Empfang beeinträchtigen. Deshalb den Beschreibungsteil zur Funk-Reichweitenprüfung beachten.
Warnung
Technologiebedingt kann beim
meldern – keine absolut sichere Funkübertragung gewährleistet werden.
Dieser physikalisch bedingte Umstand ist bei der Installation zu berücksichtigen
Lichtsignal- und Personenfunk-Technologien
Lehmann Elektronik GmbH
Niederkassel / Germany
Anleitung
VarioMent Plus
Wegläuferschutz
Funk-Wegläuferschutz entbindet nicht von der Aufsichtspflicht über die damit
®
VarioMent Plus
VarioRec7
Funkempfänger übertragen, welcher den Ruf an eine Rufanlage weiterleitet.
®
VarioMent Plus
am zugeordneten Funkempfänger
verwendet werden kann, muss der Batterieschutz an der Rückseite entfernt werden. An-
VarioMent Plus
entspricht den Anforderungen der technischen Prüfstelle der Krankenkassen.
VarioMent
Reha- und Pflegetechnik
Copyright © 2024
Funk-Wegläuferschutzmodul abgekürzt als
Bestellnummer
860.238.07
770.238.07
LE359
- Serie voraus.
Funk-Wegläuferschutz – wie bei allen funkbasierenden Ruf-
®
+49 2208 9492 0
LE359 V2.0 Seite 1 von 5
VarioMent Plus
VarioMent Plus
Ergänzung
Modus nach DIN 0834 möglich
VarioMent Plus
und der zugeord-
info@lehmannweb.de
www.lehmannweb.de
1)