Seite 2
Über dieses Handbuch ............Vielen Dank, dass Sie sich für das T Phone 2 entschieden haben. Um Ihr Gerät in optimalem Zustand zu erhalten, lesen Sie bitte dieses Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Inhalt ..................1 Erste Schritte ..............3 4.3 Nachrichten ............14...
Seite 3
1 Erste Schritte ..............1.1 Überblick Hinweis: Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Taste Ein-/Ausschalten. Mikrofon 2 MP depth assist 2 M Makrokamera Oberseite des Telefons 50 MP Frontkamera Hauptkamera Blitz Lautstärke- Taste SIM- und microSD™- Fach Taste Ein-/ Ausschalten Lautsprecher Kopfhöreranschluss Unterseite des Telefons...
Seite 4
1.2 Einstellung Einsetzen der Nano-SIM-Karte Sie müssen Ihre Nano-SIM-Karte einsetzen, um über Ihr Mobilfunknetz telefonieren zu können. Ihr Telefon unterstützt nur Nano-SIM-Karten. Um eine Beschädigung Ihres Telefons zu vermeiden, versuchen Sie nicht, andere SIM-Kartentypen wie Mini- oder Micro-Karten einzulegen. Setzen Sie den Legen Sie die Nano-SIM- mitgelieferten SIM-Stift Karte und die microSD-Karte...
Seite 5
Löschen einer eSIM: 1) Mit dem WLAN oder mit mobilen Daten verbinden 2) Zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs gehen 3) SIM deaktivieren 4) „SIM löschen“ wählen und Löschung bestätigen Einrichten des Telefons Beim ersten Einschalten des Telefons sollten Sie folgende Optionen sehen: •...
Seite 6
1.3 Startbildschirm Sie können alle Elemente, die Sie am häufigsten verwenden (Apps, Verknüpfungen, Widgets, Ordner), für einen schnellen Zugriff auf Ihrem Startbildschirm ablegen, und dann vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeigen • Nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen Erneut nach unten streichen, um das Kontrollzentrum aufzurufen Suchleiste •...
Seite 7
2 Über Ihr Telefon .............. 2.1 Ein-/Ausschalten Um das Gerät einzuschalten, halten Sie die Taste Ein-/Ausschalten gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet. Entsperren Sie Ihr Telefon (über Keine, Streichen, Muster, PIN, Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung), falls erforderlich. Nach dem Entsperren wird der Startbildschirm angezeigt. Wenn Sie Ihren PIN-Code nicht kennen oder ihn vergessen haben, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Seite 8
3 Personalisieren Ihres Telefons ........3.1 Sprache Wählen Sie aus mehreren Sprachen, die von Ihrem Gerät unterstützt werden. • Gehen Sie zu Einstellungen > System > Sprachen > Systemsprachen. • Tippen Sie auf + Sprache hinzufügen, um eine Sprache aus der Liste auszuwählen. •...
Seite 9
Nachtbeleuchtung Dieser Modus färbt den Bildschirm gelb. Das erleichtert das Betrachten des Bildschirms oder das Lesen bei schwachem Licht und kann Ihnen helfen, leichter einzuschlafen. Bildschirm automatisch drehen Wählen Sie, ob der Bildschirm automatisch gedreht werden soll oder nicht. Hinweis: Wenn Sie Ihr Gerät im Querformat verwenden, während Sie eine polarisierte Sonnenbrille tragen, kann das Licht auf dem Bildschirm abgeschwächt werden.
Seite 10
3.8 Gesten Sie können die Systemnavigation ändern, indem sie zu Einstellungen > System > Gesten und Bewegungen > Navigationsmodus gehen und dann eine Navigationsart wählen. Navigation durch Gesten Tippen Sie auf Bedienung über Gesten, um andere Zugänge zur Benutzeroberfläche zu aktivieren, indem Sie über das Telefondisplay wischen.
Seite 11
3.10 Sichern und auf Werkseinstellungen zurücksetzen • Um Daten von Ihrem Gerät auf ein anderes zu übertragen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Sichern und klicken Sie dann auf Konto hinzufügen, um Ihr Backup-Konto festzulegen. • Um alle Daten in Ihrem Gerät zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Optionen zum Zurücksetzen > Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen) >...
Seite 12
Voicemail Voicemail funktioniert wie ein Anrufbeantworter für verpasste Anrufe. • Um auf Ihre Voicemail zuzugreifen, halten Sie 1 angetippt. • Einrichten Ihrer Voicemail-Nummer: Tippen Sie auf Telefon gehen Sie zum Menü > Einstellungen > Voicemail > Erweiterte Einstellungen > Einrichtung > Voicemail-Nummer. •...
Seite 13
Aus dem Kontaktdetailsbildschirm: • Tippen Sie auf und wählen Sie dann Löschen. Wählen Sie Löschen, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden. Der gelöschte Kontakt wird auch aus anderen Apps auf dem Telefon oder im Internet entfernt, wenn Sie Ihr Telefon das nächste Mal synchronisieren. Teilen eines Kontakts Sie können einen einzelnen Kontakt mit anderen teilen, indem Sie die vCard des Kontakts über Nachrichten, Gmail und Bluetooth an sie senden.
Seite 14
4.3 Nachrichten Verwenden Sie die Nachrichten-App , um Text- (SMS) und Multimedia- Nachrichten (MMS) zu senden und zu empfangen. Erstellen einer Nachricht Tippen Sie auf dem Bildschirm mit der Nachrichtenliste auf , um Start chat Start chat Start chat Text-/Multimedianachrichten zu verfassen. Start chat Textnachricht Start chat...
Seite 15
4.4 Gmail Einrichtung von Gmail Zum Einrichten Ihres E-Mail-Kontos wischen Sie auf der Startseite nach oben und wählen dann Gmail • Wählen Sie , um eine E-Mail-Adresse hinzuzufügen. • Der E-Mail-Einrichtungsprozess führt Sie durch die Schritte zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos. •...
Seite 16
Erstellen eines App-Passworts • Besuchen Sie die Seite mit Ihren App-Passwörtern https://myaccount.google.com/security/signinoptions/two- step-verification. Sie werden möglicherweise aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. • Kehren Sie zur Sicherheitsoberfläche zurück und wischen Sie nach unten, um App-Passwörter zu wählen. • Legen Sie folgende Optionen fest: App auswählen; Gerät auswählen. •...
Seite 17
Erstellen eines neuen Ereignisses Sie können von jeder Kalenderansicht aus neue Ereignisse hinzufügen. • Tippen Sie auf • Geben Sie alle erforderlichen Informationen für das neue Ereignis ein. Wenn es sich um eine ganztägige Veranstaltung handelt, können Sie auf „Ganztägig“ einstellen. •...
Seite 18
Ein Video aufnehmen • Tippen Sie auf VIDEO, um den Videomodus aufzurufen. • Tippen Sie in der Mitte des Bildschirms auf , um die Videoaufnahme zu starten. • Sie können auch antippen, um während der Videoaufnahme ein Bild aufzunehmen. • Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu stoppen.
Seite 19
4.9 Uhr Für den Zugriff auf die Uhr wischen Sie auf der Startseite nach oben und tippen dann auf Uhr. Einstellung der Weltzeituhren • Tippen Sie auf dem Uhrbildschirm auf • Tippen Sie auf , um eine Zeitzone hinzuzufügen. Einstellen von Alarmen •...
Seite 20
5 Google-Apps ..............Auf Ihrem Telefon sind Google-Apps vorinstalliert, um die Arbeitseffizienz und das Nutzererlebnis zu verbessern. In dieser Anleitung werden diese Apps kurz vorgestellt. Ausführliche Informationen zu den Funktionen und Benutzerhandbüchern finden Sie auf den entsprechenden Websites oder in den Einführungen der Apps. Registrieren Sie sich bei einem Google-Konto, um alle Funktionen nutzen zu können.
Seite 21
YT Music YT Music Downloader ist ein Windows-Programm, welches das Herunterladen von Videos und Musik von YouTube vereinfacht. Mit dem YT Music Downloader können Sie Videos und/oder Audios von YouTube herunterladen. Das Programm ist auf Musik ausgerichtet. Sie können also Musikvideos (oder beliebige Videos) speichern oder diese Videos in reine Musik umwandeln.
Seite 22
7.7 EID-Nummer Die EID-Nummer (EID = Embedded Identity Document), auch eUICCID-Nummer genannt, ist die Identifikationsnummer Ihres T Phone 2 eSIM. Sie besteht aus 32 Ziffern. Sie finden die EID-Nummer in den Geräteinformationen oder auf der Verpackung Ihres Telefons. So ermitteln Sie die EID Ihres T Phone 2 über das Menü: •...
Seite 23
Startbildschirm Einstellungen Über das Telefon EID-Seriennummer 8 Konto ................8.1 Kontoinformationen Sie können auch von Ihrem Telefon aus auf Kontoinformationen zugreifen. • Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon. 8.2 Software-Update Für den Zugriff auf Software-Updates gehen Sie wie folgt vor: •...
Seite 24
9 Informationen zu Sicherheit und Vorschriften ..... Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie das Mobilgerät verwenden. Sicherheit und Verwendung Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch unsachgemäßen oder nicht den Anweisungen entsprechenden Gebrauch entstehen. Die Nutzung der verbundenen Geräte unterliegt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von T-Mobile.
Seite 25
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR Zur Vermeidung von Gehörschäden sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke Musik o.ä. hören. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät ans Ohr halten, während der Lautsprecher aktiviert ist. Datenschutz Beachten Sie bei der Aufnahme von Fotos und Tönen mit Ihrem Mobilgerät stets die Gesetze und Vorschriften Ihrer Gerichtsbarkeit oder anderer Gerichtsbarkeiten, in denen Sie Ihr Mobilgerät verwenden.
Seite 26
Akku und Zubehör Beachten Sie bei der Verwendung von Akkus folgende Vorsichtsmaßnahmen: • Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen (es besteht die Gefahr von giftigen Dämpfen und Verbrennungen). • Der Akku darf nicht zerlegt oder kurzgeschlossen werden. • Verbrennen Sie einen verbrauchten Akku nicht, entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll und lagern Sie ihn nicht bei Temperaturen über 60 ºC.
Seite 27
10 Technische Daten ............Funkstandard Frequenz Ausgangsleistung 29,5 dBm +/-1 dB 29,5 dBm +/-1 dB 32,0 dBm +/-1 dB 32,0 dBm +/-1 dB UTMS 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB 26,0 dBm +/-1 dB 23,0 dBm +/-1 dB...
Seite 28
Frequenzband: 5150 - 5250 MHz: Verwendung in Innenräumen: Nur innerhalb von Gebäuden. Die Installation und Verwendung in Straßenfahrzeugen und Eisenbahnwaggons ist nicht gestattet. Begrenzter Einsatz im Freien: Bei Verwendung im Freien dürfen die Geräte nicht an einer festen Anlage oder an der Außenkarosserie von Straßenfahrzeugen, einer festen Infrastruktur oder einer festen Außenantenne angebracht werden.
Seite 29
11 Problembehebung ............Hier finden einige häufige Probleme und ihre Lösungen. Mein Telefon nimmt eingehende Anrufe nicht an • Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und mit einem Netzwerk verbunden ist. • Prüfen Sie, ob das Netzwerk überlastet oder nicht verfügbar ist. •...
Seite 30
Mein Handy kann keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen oder es wird „Kein Dienst“ angezeigt • Versuchen Sie, eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen, indem Sie sich an einen anderen Ort begeben. • Überprüfen Sie die Netzabdeckung in Ihrem aktuellen Bereich. •...
Seite 31
Mein Telefon schaltet sich von selbst aus • Wenn sich Ihr Telefon von selbst ausschaltet, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht versehentlich die Einschalttaste gedrückt haben. • Prüfen Sie den Ladezustand des Akkus. • Wenn es immer noch nicht funktioniert, setzen Sie das Telefon über die Reset-Optionen in den Einstellungen des Telefons auf die Werkseinstellungen zurück.
Seite 32
• Öffnen Sie das Feld „Benachrichtigungen“, um zu überprüfen, ob der Smart Suite Agent aktiviert wurde. • Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kontrollkästchen für „USB-Debugging“ aktiviert haben. • Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die Voraussetzungen für die Installation von Smart Suite erfüllt. •...