Herunterladen Diese Seite drucken

Chuango PIR-926 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIR-926:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
PCB-Layout
LED Ein/Aus
Einstellung Arbeitsmodus
Batterie
1. LED-Optionen: EIN/AUS (Standardeinstellung ist EIN).
2. Optionen für den Arbeitsmodus: 10 S=Testmdous,
5 Min=Energiesparmodus (Standardeinstellung ist Testmodus).
3. Akku: Ein Stück 18650 Lithium-Akku.
4. Anpassungsoptionen für die Mikrowellenempfindlichkeit: HOCH,
MITTEL, NIEDRIG. (Standardeinstellung ist mittel).
5. Sabotagekontakt: Wenn das Gehäuse im Betriebszustand geöffnet
wird, sendet der Melder ein Alarmsignal.
6. Optionen für den Zonenmodus: Normalzone (Normale Gruppe),
Zuhause-Zone, 24-h-Zone (Standardeinstellung ist Normalzone).
Der Zonenmodus des Melders kann wie folgt geändert werden:
Öffnen Sie die hintere Abdeckung des Melders und stecken Sie die
Jumper-Stecker auf die entsprechende Position wie folgt:
(Normale Gruppe)
Anpassung Mikrowellenempfindlichkeit
Sabotagekontakt
Einstellung Zonenmodus
3.7V 18650
Normalzone (Normale Gruppe):
Im Status der Scharfschaltung
oder Scharfschaltung Zuhause löst der auf Normalzone eingestellte
Melder einen Alarm aus, sobald ein Eindringen erfasst wird.
Zuhause-Zone:
Im Status der Scharfschaltung Zuhause ist der auf
Zuhause-Zone eingestellte Melder unscharfgeschaltet.
24-h-Zone:
Der auf 24-h-Zone einstellte Melder löst einen Alarm
aus, sobald Eindringen erfasst wird, gleichgültig, ob das System
schargeschaltet oder unscharfgeschaltet ist.
Erkennungsbereich
110°
Draufsicht
Auswahl Arbeitsmodus
Sobald der Akku aufgeladen ist, durchläuft der Melder einen
1-minütigen Selbsttest, währenddessen die rote und orange LED
kontinuierlich blinken. Danach beginnt der Melder entsprechend
dem voreingestellten Arbeitsmodus zu arbeiten.
DE
0m
2m
4m
6m
8m
2m
0m
Seitenansicht

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Chuango PIR-926