Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

H A N D B U C H
U R Q U E L L E
O U T D O O R
C A S E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Urquelle Outdoor

  • Seite 1 H A N D B U C H U R Q U E L L E O U T D O O R C A S E...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 0 1 . E I N F Ü H R U N G 0 2 . A N W E N D U N G S V O R B E R E I T U N G 0 3 . L I E F E R U M F A N G 0 4 .
  • Seite 3 EINFÜHRUNG Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese mit der Verpackung sorgfältig auf. Modell: UrQuelle Outdoor (Case) Filterleistung: Vorfilter, UF-Membrane und Aktivkohle Filterwechsel: Nach 10.000 Liter (max. 12 Monate nach DIN EN 806-5) Wasserdruck: Bis 4 BAR durch Pumpe Wassertemperatur: 5 –...
  • Seite 4 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Zubehörteile vollständig sind (siehe Seite 3). 3. Überprüfen Sie, ob die Standortbedingungen für die Verwendung des Urquelle Outdoor Systems geeignet sind (z.B.: Wassertemperatur, Qualität*). 4. Schließen Sie alles sorgfältig und gemäß der Vorgabe dieser Anleitung an.
  • Seite 5 LIEFERUMFANG Lieferumfang - Outdoor Case Artikel Name Menge Outdoor Case mit Filtereinheit Handpumpe Vorfilter mit Schlauch (schwarz) Schläuche (schwarz und blau) Wasserhahn Adapter UMH (optional) Erste Hilfe Kit UMH (optional)
  • Seite 6 FUNKTION DES SYSTEMS 1.0 Die Filterleistung der Outdoor-Systeme Das Outdoor-System wurde konzipiert, um vollkommen ohne Strom aus einer jeden Süßwasserquelle ein hochwertiges Trinkwasser herstellen zu können. Dabei funktioniert dieser Filtrationsprozess dank einer ausgeklügelten Technologie - die folgende Aufbereitung stellt 1:1 den Fließweg des Wassers innerhalb des Systems dar.
  • Seite 7 INSTALLATION 2.0 Installation: Im unteren Bereich des Koffers befinden sich die Anschlüsse für die Schläuche. Der rot markierte Anschluss (rechts) ist der für das Eingangswasser, welches gefiltert werden soll. Hier schließen Sie den schwarzen Schlauch an, der oben mit der Pumpe verbunden wird. Der blau markierte Anschluss (links) ist für das gefilterte Wasser.
  • Seite 8 INBETRIEBNAHME Wichtig: Die Keimsperre (letzte Kartusche, weiße Membran, rechts) muss beim ersten Spülvorgang entfernt werden, damit beim ersten Gebrauch die freigesetzten Aktivkohlepartikel die Membran nicht verstopft. Dieser Vorgang findet nur einmalig statt, bei der Erstinbetriebnahme oder beim Filterwechsel. Tipp: Beim Durchspülen der Erstinbetriebnahme nutzen Sie den Wasserhahnadapter. siehe Seite 7 1.
  • Seite 9 Wasserhahn durch einfaches nach links drehen montieren. Stecken Sie jetzt das andere Ende des schwarzen Schlauchs, der im rot markierten Eingang des Outdoor-Systems steckt, in das vormontierte Reduzierstück. Sobald die Schläuche fest im Adapter verankert sind, kann durch das Öffnen des Wasserhahns und dem zeitgleichen Öffnen des schwarzen Hebels am Adapter das...
  • Seite 10 Die UrQuelle-Outdoor-Case erfordert nicht nur eine ordnungsgemäße Handhabung, sondern ebenfalls eine grundlegende Pflege. Durch eine leicht umzusetzende Wartung erhöht sich dabei nicht nur die Langlebigkeit des Outdoor-Case, auch die Qualität des gesamten Systems bleibt ebenfalls erhalten. Wenn das Outdoor-Case für einen längeren Zeitraum nicht mehr benutzt wird (ca.
  • Seite 11 FILTERWECHSEL 6. Die anstehenden Filterwechsel Jedes Jahr steht ein Filterwechsel an. Der Filterwechsel beläuft sich dabei auf folgende Kartuschen: 1x Aktivkohlefilter alle 12 Monate 1x Keimsperre (weiße Membran) alle 12 Monate Tipp: zum Durchspülen der Filter nutzen Sie den Wasserhahnadapter - Seite 7 1.
  • Seite 12 WICHTIGE HINWEISE 1. Die UrQuelle-Outdoor-Systeme filtern weder Salz (Meerwasser), noch Kalk bzw. Mineralien aus dem Wasser heraus. Aus diesem Grund bleiben gemessene Mikrosiemens-Werte (µS) / PPM-Werte nahezu unverändert, denn die im Wasser gebundenen Stoffe bestehen in der Regel zu 99% aus Mineralien. Elektrisch- leitfähige Schadstoffe machen meist einen geringen µS aus und können lediglich...
  • Seite 13 WASSERSTRUKTUR...
  • Seite 14 URQUELLE DIAMANT GmbH Ohlenhohnstr.19a 53819 Neunkirchen-Seelscheid mail@urquelle.de www.urquelle.de Geschäftsführer: Thomas Heinze & Thor Grosner HRB 16819 | Amtsgericht Siegburg Umsatzsteuer Identifikatiosnummer: DE348996983...

Diese Anleitung auch für:

Case