Pfl ege des Whirlpool-Wassers und der Filterkartusche
Schützen Sie alle Pool Benutzer vor möglichen wasserbezogenen Krankheiten, indem Sie das Wasser im Whirlpool
sauber halten und desinfi zieren. Sorgen Sie für eine regelmäßige Pfl ege! Um eine saubere Wasserqualität zu
gewährleisten, folgen Sie diesem Prozedere:
1.
Die Filterpatrone einmal pro Woche Überprüfen und reinigen und bei
Bedarf auswechseln.
a.
Drücken Sie den Hebel, ziehen Sie das Kartuschengehäuse aus
der Whirlpool-Steuereinheit und entfernen Sie die Kartusche.
Siehe Abb. 14.
b.
Verwenden Sie den Gartenschlauch um die Filterkartusche
zu reinigen. Wenn die Filterkartusche verschmutzt bleibt und
sich verfärbt, muss diese ersetzt werden. Halten Sie Ersatz-
Filterkartuschen bereit.
c.
Setzen Sie die saubere Kartusche wieder in das
Kartuschengehäuse ein und bringen Sie das Kartuschengehäuse
wieder an der Whirlpool-Steuereinheit an.
2.
Das Wasser des Whirlpools alle 2 bis 3 Monate wechseln, sonst wird
es trüb und die Wasserchemikalien können es nicht mehr richtig klären.
Für Details siehe Abschnitt „Whirlpool Entleerung" und „Whirlpool
Reinigung".
3.
Verwenden Sie Pool-Chemie um eine saubere Wasserqualität zu
erhalten. Hieraus resultierende Schäden durch Chemikalien und falsche
bzw. nicht richtig eingestellte Wasserwerte werden nicht von der Garantie abgedeckt.
4.
Benutzer müssen sich, bevor Sie den Whirlpool benutzen, duschen.
Ziehen Sie das Netzkabel heraus, bevor Sie das System reinigen. Verschließen Sie den Wasserzulauf
und den Wasserablauf, um ein Ausrinnen des Wassers zu verhindern. Nach Beendigung der
Wartungsarbeiten stecken Sie das Netzkabel wieder an und entfernen Sie die Verschlüsse.
Reinigung der elektrolytischen Speicherzelle
Die elektrolytische Speicherzelle hat eine selbstreinigende Funktion, die in der Programmierung der elektronischen
Kontrolle eingeschlossen ist. In den meisten Fällen lässt diese Reinigungsaktion die Speicherzellen optimal arbeiten.
In manchen Regionen ist das Whirlpool-Wasser aufgrund der lokalen Wasserbeschaff enheit hart (hoher Mineralgehalt);
das verursacht Ablagerungen auf der Titanplatte und wirkt sich auf die Effi zienz der Desinfektion aus. In diesem Fall
benötigt die Zelle regelmäßige manuelle Reinigung. Um die Maximalleistung aufrechtzuerhalten, empfehlen wir Ihnen,
die Elektrolysezelle alle zwei Wochen (Kalziumhärte < 100 ppm) bzw. wöchentlich (Kalziumhärte > 350 ppm) zu
inspizieren.
Die folgenden Schritte sind einige Anweisungen, wie man die Zelle reinigt.
Visuelle Untersuchung und Reinigung:
1.
Schalten Sie den Whirlpool aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2.
Entfernen Sie die Filterpatrone von der Innenseite des Whirlpools und – um zu verhindern, dass Wasser ausfl ießt
– verwenden Sie die beiliegenden Verschlüsse um den Wasserzulauf und den Wasserablauf zu verschließen.
3.
Lösen Sie die Schrauben aus der Abdeckung der elektrolytischen Zelle mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
(nicht inbegriff en) und entfernen Sie die Abdeckung von der Kontrolleinheit des Whirlpools.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
INSTANDHALTUNG
WICHTIG
(382IO) SPA GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 07/03/2024
2
1
5
382
Deutsch
B
14
4
3
Seite 26