Seite 1
Elektrohubwagen 2000 kg Nr.: 67879 Bedienungsanleitung Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, nachdem Sie die Beschreibung sorgfältig durchgelesen & auch verstanden haben. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, um darin später, falls nötig, auch immer wieder nachlesen zu können.
Seite 2
Neben der Betriebsanleitung & den im Verwenderland bzw. an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für Sicherheit & fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Der Benutzer des Elektrohubwagen darf ohne Genehmigung der Firma ek-tech GmbH keine An- & Umbauten sowie Veränderungen am Gerät vornehmen.
Seite 3
• Der Hubwagen ist nur für harte und ebene Böden ausgelegt. Die Nutzung ist verboten, wenn: - die Luft Staub oder brennbare und explosive Gase enthält, die Feuer oder Explosionen verursachen können. - der Hubwagen in Gefrierlagern oder in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen, Salz oder anderen korrosiven Stoffen verwendet wird. - es regnet und der Hubwagen im Freien eingesetzt werden soll.
Seite 4
• Die Gabel muss in der niedrigsten Position gehalten werden, wenn der Hubwagen geparkt wird. • Der Hubwagen darf nicht auf einer Rampe abgestellt werden. • Der Hubwagen darf Notausgänge nicht blockieren. • Der Hubwagen darf den Verkehr nicht behindern oder die Arbeit beeinträchtigen. •...
Seite 6
Montage vor dem Betrieb Montage des Griffs Der Griff wird vor dem Versand entfernt, um die Verpackungsanforderungen zu erfüllen und die Sicherheit während des Transports zu gewährleis- ten. Die Schritte zur Montage des Griffs sind wie folgt: • Wie in Abbildung 2 gezeigt, nehmen Sie die Griffbaugruppe (1) heraus, richten Sie sie an der Montageposition (A) aus und befestigen Sie sie sicher mit Schrauben (3) und Unterlegscheiben (2).
Seite 7
Montage des Öltankdeckels Um einen sicheren Transport und eine sichere Verpackung zu gewährleisten, wurde der Öltankdeckel vor dem Versand durch einen Verschlussstop- fen ersetzt. Bevor der Hubwagen genutzt werden kann, muss der Öltankdeckel wieder montiert werden. Die Montage erfolgt wie folgt: •...
Seite 8
Heben und senken der Gabeln • Heben: Drücken Sie die Hebetaste. • Senken: Drücken Sie die Senkentaste. Bewegen des Hubwagens • Drehen Sie den Griff in den Fahrbereich: - Bereich A und C = Bremszonen - Bereich B = Fahrzone •...
Seite 9
Bremsen: • Automatisches Bremsen: Lassen Sie den Gashebel los → Der Hubwagen stoppt langsam und die Bremse wird automatisch aktiviert. • Notbremsung: Drehen Sie den Griff schnell in die Bremszonen A oder C → Die Bremse verriegelt sofort das Rad. Not-Aus-Rückfahrknopf •...
Seite 10
• Beim Entfernen der Batterie stets am Stecker ziehen, nicht am Ladekabel. • Nach dem Laden kann die Batterie warm sein – lassen Sie sie in einer gut belüfteten Umgebung abkühlen. • Die Batterie nicht ins Wasser oder in Meerwasser legen. •...
Seite 11
- Öllecks oder übermäßigen Verschleiß an mechanischen Bauteilen - Ob sich elektrische Bauteile überhitzen oder Funken erzeugen 3. Regelmäßige Wartung: (alle 3 bis 12 Monate) a) Mechanische Wartung (alle 6 Monate): - Schrauben nachziehen - Räder auf Leichtgängigkeit prüfen - Gabel hub auf Funktionalität prüfen - Lärmpegel nach Wartung unter 75 dB halten b) Hydraulische Wartung (jährlich): - Zustand des Zylinders prüfen.
Seite 12
Anheben des Hubwagens • Sichern Sie den Hubwagen wie in der Abbildung gezeigt. • Nur an den vorgesehenen Hebepunkten anheben. • Achten Sie darauf, dass der Hubwagen beim Anheben stabil bleibt, um Unfälle zu vermeiden. Fehlersuche Die folgende Tabelle zeigt einige häufige Probleme bei der Nutzung des Geräts sowie mögliche Ursachen und Lösungen: Fehler Mögliche Ursache Lösung...
Seite 14
Fehlercodetabelle Fehlercode Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung Rückmeldung über Geschwindigkeit Wenn der Controller defekt ist, wenden Sie sich an den Verkäufer. Kernel-Ausführungsfehler Wenn der Controller defekt ist, wenden Sie sich an den Verkäufer. Geschwindigkeitssensor ausgefallen Keine Rückmeldung der Geschwindigkeit erkannt. Behandlungsmaßnahmen: 1. Verbindung zwischen Geschwindigkeitssensor und Controller prüfen 2.
Seite 15
Fortsetzung Fehlercodetabelle Fehlercode Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung Abnormales Gaspedal-/Bremspedal-Signal Gaspedal- oder Bremspedalsignal ist fehlerhaft. Lösungsansatz: 1. Prüfen Sie die Verbindung zwischen Pedal und Controller auf Kurz- schluss oder Unterbrechung. 2. Prüfen Sie, ob das Pedal beschädigt ist. 3. Prüfen Sie die zugehörigen Controller-Parameter, insbesondere die Pedalklasse.
Seite 16
Entsorgung Der Elektrohubwagen darf nicht gemeinsam mit dem üblichen Hausmüll entsorgt werden. Es unterliegt der Verantwortung des Eigentümers diesen fachgerecht zu entsorgen. Bei Missachtung der Richtlinien zur Entsorgung können gesetzlich geltenden Bußgelder verhängt werden. Weiters kann die missbräuchliche Verwendung solcher Geräte auch potenziell ernsthafte Konsequenzen für Umwelt & Gesundheit nach sich ziehen. Weitere Bestandteile wie Gummidichtungen, elektronische Bauteile, Kunststoffteile &/oder Verkabelungen sind Unternehmen zuzuführen, die auf die Entsorgung von Industriemüll spezialisiert sind.