Herunterladen Diese Seite drucken

North Star Design Essensio Plus Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Drücken Sie im Stand-By Modus den Stand-By Knopf für ca. zwei Sekunden.
Das Gerät schaltet nun um in den Set-Up Modus.
Durch Drehen am Set-Up Knopf (Lautstärkeregler) lassen sich 9 verschiedene Set-Up Modi wählen.
1. Umschalten der max. analogen Ausgangsspannung ohne Kopfhörerbetrieb:
A 0: Analog gain 1Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang ausgeschaltet
A 1: Analog gain 2Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang ausgeschaltet
A 2: Analog gain 4Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang ausgeschaltet
2. Umschalten der max. analogen Ausgangsspannung mit Kopfhörerbetrieb:
A 0: Analog gain 1Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang eingeschaltet
A 1: Analog gain 2Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang eingeschaltet
A 2: Analog gain 4Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang eingeschaltet
3. Direktbetrieb (zum Anschluss des Gerätes an einen externen Vorvestärker):
d 0: Analog gain 1Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang und Lautstärkeregelung ausgeschaltet
d 1: Analog gain 2Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang und Lautstärkeregelung ausgeschaltet
d 2: Analog gain 4Vrms @0dB ; Kopfhörerausgang und Lautstärkeregelung ausgeschaltet
Optimale Einstellung der max. analogen Ausgangsspannung:
Wählen Sie die Einstellung so, dass Sie bei einem Lautstärkelevel von ca. -6dB normale
Zimmerlautstärke erreichen.
Hinweis:
Die max. Lautstärke wird in Stellung 0,00db erreicht!
Nachdem Sie eines der Settings ausgesucht haben drücken Sie den Stans-By Knopf wieder für ca. 2
Sekunden, um in den Stand-By Modus zurück zu kehren.
1. Volume UP/DOWN: +/- Volume Knopf, um die Lautstärke zu regeln
2. Input UP/DOWN: +/- Input Knopf, um die Eingänge zu wählen
3. Mute: durch Drücken dieses Knopfes wird die Lautstärke um 40dB gesenkt.
Erneutes Drücken des Mute-Knopfes erhöht die Lautstärke weider auf den ursprünglichen
Wert.
4. Stand-By Knopf: zum Umschalten zwischen Stand-By Modus und Betriebsmodus.
Set-Up
Fernbedienung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für North Star Design Essensio Plus