Herunterladen Diese Seite drucken

Czur ET18 Pro Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

2.1 Vorbereitung des Scan-Vorgangs
1.
Stellen Sie den Scanner auf einer Oberfläche (Tisch, Schreibtisch oder Theke) ab, die
für die zu scannenden bzw. anzuzeigenden Seiten genügend groß ist.
Schließen Sie den Handschalter oder das Pedal an den USB-Anschluss des
2.
Scanners (auf der Rückseite der Scannerbasis) an.
3.
Ziehen Sie den schwarzen Block unter dem Scannerkopf auseinander. Stellen Sie sicher,
dass die Aussparung des schwarzen Blocks richtig an dem Gerät ausgerichtet ist.
4.
Überprüfen Sie mittels des LCD-Displays am Kopf des Scanners, dass der schwarze
Bereich des Dokumentblocks den gesamten Bildschirm abdeckt, und stellen Sie
sicher, dass der Scan keine unerwünschten Kanten enthält. Es ist wichtig, dass der
schwarze Dokumentblock den gesamten Bildschirm ordnungsgemäß abdeckt, damit
der intelligente Algorithmus die Berechnungen durchführen kann und der gesamte
Bildverarbeitungsvorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Besondere Hinweise
5 .
1)
Bei umfangreicheren Scan-Projekten (beispielsweise Büchern oder mehreren
Dokumenten) empfehlen wir, den Computermodus (USB-PC) auszuwählen und
das Pedal anzuschließen, um den Scan-Vorgang effizienter zu machen. Wenn
S i e b e i m S c a n n e n d e n C o m p u t e r n u t z e n , e r h a l t e n S i e z u s ä t z l i c h e
Bildverarbeitungsfunktionen, mit denen die gescannten und verarbeiteten Bilder
noch besser und professioneller aussehen.
2)
Vermeiden Sie es, Dokumente neben Fenstern oder in stark ausgeleuchteten
Umgebungen zu scannen. Eine zu helle Beleuchtung der Umgebung
beeinträchtigt die Laserlinien des ET und beeinträchtigt die Scan-Ergebnisse.
Kapitel II Betriebsanleitung
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Czur ET18 Pro

Diese Anleitung auch für:

Et serieEt24 proEt25 proEt16 plusEt16