1. Anwendung
2. Allgemeine Hinweise
Wenn das Ladekabel oder die Ladeleitung beschädigt ist: - Nicht
verwenden, sofort aufhören zu verwenden - Sofort Personal des
Ladebetriebs kontaktieren.
Im Notfall: - Drücken Sie den Not-Aus-Schalter - Setzen Sie sich sofort
mit dem Personal des Ladebetriebs in Verbindung - Ergreifen Sie
Maßnahmen gemäß den Notfallmaßnahmen des Eigentümers oder des
Ladebetreibers.
Wenn Sie nach einer Verletzung, einem Unfall, einem Taifun,
einem Missgeschick oder einer Katastrophe operieren, beachten
Sie: - ob im oder in der Nähe des Ladegeräts Flammen oder Rauch
vorhanden sind - ob das Ladegerät in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht wurde oder Spuren davon vorhanden sind - ob
das Ladegerät aus anderen Gründen beschädigt ist. Wenn eine der
oben genannten Situationen eintritt, beenden Sie sofort den
Ladevorgang und wenden Sie sich an den Betreiber des Ladegeräts.
Verriegelung der Ladepistole
Während des Ladevorgangs wird die Ladepistole in der Ladebuchse
des Ladefahrzeugs verriegelt. Sie kann nicht entfernt werden, bevor der
Ladevorgang beendet ist. Gewaltsames Ziehen ist verboten. Ein Ziehen
mit einer Kraft von mehr als 1000N kann den
Verriegelungsmechanismus beschädigen und einen Lichtbogen
verursachen.
Aktivieren und Deaktivieren der Ladepistole: - Behalten Sie die
Pistole im Auge und ziehen Sie sie zurück, lassen Sie sie nicht fallen
oder stoßen Sie sie nicht an - Ziehen Sie die Pistole vorsichtig heraus
und lassen Sie das Ladekabel und die Ladepistole so, wie sie sind.