Inhaltszusammenfassung für Audio Analogue PUCCINI ANNIVERSARY
Seite 37
DEUTSCH Liebe Audiophile, lieber Audiophiler, herzlichen Glückwunsch und danke dafür, dass Sie sich für den Puccini Anniversary Integrated Amplifier entschieden haben. 20 Jahre nach der Vorstellung des ersten Puccini, der zum Verkaufserfolg wurde, sind wir stolz darauf, Ihnen seinen Nachfolger vorzustellen. Er wurde in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Airtech entwickelt und kann eine sehr hohe Klangqualität erreichen –...
Seite 38
Öffnen Sie das Gerät nicht. Andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Operationen sollten nicht durchgeführt werden. Wenden Sie sich immer an Ihren AUDIO ANALOGUE-Händler oder direkt an AF GROUP SRL, um technische Unterstützung zu erhalten. Die Gewährleistung verfällt bei Nichtbeachtung der Vorgaben dieser Bedienungsanleitung.
Seite 39
Beschreibung des Vorderpanels Standby-LED (wenn das rote LED an ist, ist das Gerät im Standby; wenn das LED aus ist, ist das Gerät in Betrieb) Die fünf LEDs zeigen den aktiven Kanal Knopf ON/OFF (ein kurzer Knopfdruck schaltet das Gerät ein, während ein Knopfdruck von mindestens 5 Sekunden es ausschaltet), Dreh-Lautstärkeregler, Eingangswahlschalter (mit einem Druck von 3 Sekunden werden die Kanäle getaktet, beim Loslassen wird der Kanal gewechselt) Anzeigen des Lautstärkeniveaus.
Seite 40
Ort, wo der Puccini Anniversary Integrated Amplifier hingestellt wird Der Puccini Anniversary Integrated Amplifier ist ein Gerät, das eine große Menge Wärme erzeugen kann. Aus diesem Grund wird empfohlen, es an einen gut belüfteten Ort zu stellen. Insbesondere sollen Sie darauf achten, genügend Freiraum ( mindestens 30 cm) um und über dem Gerät sicherzustellen, und...
Seite 41
Geräte vom Stromnetz getrennt sind. Zuerst schließen Sie die Ausgänge der Klangquellen an die Eingänge des Puccini Anniversary Integrated Amplifier an, die Sie verwenden möchten. Verwenden Sie nur Kabel der besten Qualität. Dann schließen Sie die Lautsprecher-Ausgänge des Puccini Anniversary Integrated Amplifier an die Lautsprecher an.
Seite 42
Tipps zur Verwendung des Puccini Anniversary Integrated Amplifier Es wird empfohlen, das Gerät auszuschalten, wenn es nicht verwendet wird, und den Stecker des Netzteilkabels aus der Steckdose zu ziehen, wenn es lange nicht verwendet werden soll sowie bei Gewittern und Blitzen. Benutzen Sie keine kleinen Gegenstände aus Metall in der Nähe vom Gerät, weil sie ins Gerät hineinfallen könnten.
Seite 43
Auswahl der Lautstärkeskala (Eingang-LED Nr. 2) In diesem Modus ist nur das Eingang-LED 2 heller und die Lautstärke-LEDs zeigen die aktuell eingestellte Lautstärkeskala. Es gibt vier Lautstärkekurven: Lautstärkeskala #1 – Diese Skala eignet sich für die Lautsprecher mit normaler Effizienz (Abb. 1) (Werkseinstellung) ...
Seite 44
Abb. 4 Abb. 5 In Abb. 5 werden die Lautstärke-LEDs der ausgewählten Skala entsprechend dargestellt. Die Werkseinstellung ist die Lautstärkeskala Nummer 1. Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie die Tasten „VOL+“ oder „VOL-“ der Fernbedienung. Regelung der Balancierung (Eingang-LED Nr. 3) In diesem Modus ist nur das Eingang-LED 3 heller.
Seite 45
Webseite www.audioanalogue.com ACHTUNG: Der Puccini Anniversary wurde nicht entwickelt, um die kontinuierliche Ausgangsnennleistung zu tragen. Die Hochleistungstests mit Sinuswellen auf Ladungen von 8Ω sollen nur für kurze Zeit durchgeführt werden, ansonsten werden die Übertemperaturschutzeinrichtungen das Gerät ausschalten. Technische Daten...
Seite 46
1W-Frequenzgang T.H.D + N gegen Eingangsspannung (Leerlaufspannung und auf 8Ω, 4Ω ,2Ω @ 1kHz)
Seite 47
Ausgewählte Lautstärkeskala Die Lautstärke ist niedrig, auch wählen Sie die korrekte Lautstärkeskala nicht korrekt wenn viele LEDs leuchten Sollten die empfohlenen Lösungen das Problem nicht beheben oder ist das Problem nicht aufgelistet, wenden Sie sich bitte an Ihren Audio Analogue-Händler.
Seite 48
Wenn das Produkt zu gewerblichen Zwecken verwendet wird, entsorgen Sie es, wie folgt: Wenden Sie sich an Ihren Audio Analogue-Händler, der Hinweise über die Rücknahme des Produkts geben wird. Rücknahme- und Recyclingkosten könnten zu Ihren Lasten entstehen. Kleine Produkte und geringe Mengen können auch in den örtlichen Sammelstellen abgegeben werden.