Herunterladen Diese Seite drucken
Conrad sygonix SY-5228510 Bedienungsanleitung
Conrad sygonix SY-5228510 Bedienungsanleitung

Conrad sygonix SY-5228510 Bedienungsanleitung

Steckdosenleiste mit kabelmanagement

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Steckdosenleiste mit Kabelmanagement
Best.-Nr. 2614255
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Steckdosenleiste mit integriertem Kabelmana-
gement.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Websi-
te.
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertempera-
tur kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
1
www.conrad.com/downloads
herunter
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich
sein.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-
hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kan-
ten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit-
ze oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das
Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.
– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten
Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kan-
ten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfan-
gen kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.7 Produkt
Nicht hintereinander stecken!
Nicht im abgedeckten Zustand betreiben.
Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die
Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erken-
nen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.
5.8 Buchsen
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide
Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die
integrierte Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad sygonix SY-5228510

  • Seite 1 Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hit- 3 Neueste Informationen zum Produkt ze oder große Kälte. Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter ■ Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann das oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code.
  • Seite 2 Verbraucher........4 x Netzsteckdosen: Jede Steckdose: 1 x Schutzkontakt- oder 2 x Euroste- Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). cker Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-...
  • Seite 3 3 Latest product information danger. Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR ■ Ensure that cables are not pinched, kinked or damaged by sharp edges.
  • Seite 4 WEEE in a non-destructive manner before it is handed over to a collection point. Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take- back of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our website): ■...
  • Seite 5 ■ Een beschadigde stroomkabel mag alleen door de fabrikant, een door deze aangewezen Download de laatste productinformatie op www.conrad.com/downloads of scan de afgebeel- werkplaats of een daarvoor gekwalificeerde persoon worden vervangen om gevaarlijke de QR-code. Volg de aanwijzingen op de website.
  • Seite 6 Afmetingen (L x B x H) ....374 x 133 x 52 mm Gewicht........... 729 g Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming van de uitgever.
  • Seite 7 3 Informazioni aggiornate sul prodotto na di alimentazione dalla presa. È possibile scaricare le informazioni più recenti sul prodotto sul sito www.conrad.com/ – Non utilizzare il prodotto se il cavo di alimentazione è danneggiato. downloads o eseguendo la scansione del codice QR. Seguire le istruzioni sul sito web.
  • Seite 8 I rivenditori di apparecchiature elettriche ed elettroniche sono tenuti per legge a ritirare gra- tuitamente le vecchie apparecchiature. Conrad mette a disposizione le seguenti opzioni di restituzione gratuite (ulteriori informazioni sono disponibili sul nostro sito internet): ■...

Diese Anleitung auch für:

26142552614255-62