Seite 1
Benutzerhandbuch HE2-1.5/HE2-3 Smarter Energiespeicher für Stecker-Solaranlagen QR-Code für mehrsprachige Handbücher Scannen Sie den QR-Code, um das Benutzerhandbuch in anderen Sprachen herunterzuladen.
Seite 2
Wichtige Hinweise Haftungsausschluss Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt vollständig verstehen, bevor Sie das Produkt verwenden. Bitte bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch zum späteren Nachschlagen auf. Jede unsachgemäße Verwendung kann zu schweren Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen, zu Schäden am Produkt oder zu Sachschäden führen.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweis Allgemeine Sicherheitshinweise Umgebungsbedingungen Erläuterung von Symbolen Symbole im Dokument Symbole auf dem Gerät Lieferumfang Produktbeschreibung System-Übersicht Produktübersicht RGB-Anzeige Ein-/Ausschalter Betriebsarten des Energiespeichers Montage Vor der Montage Standortauswahl Anschluss der Solarmodule Führen Sie folgende Verbindungsschritte aus, um die Solarmodule anzuschließen Anschluss des Mikro-Wechselrichters Anschluss des gesamten Systems Wartungsschnittstelle...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Informationen zur Erdung Fehlersuche Warnanzeige Technische Daten Nahui Intelligent App einrichten Download der App Registrierung Anmeldung Stecker-Solaranlage hinzufügen Datenlogger in WLAN-Netzwerk einrichten Datenlogger hinzufügen Konfiguration des WLAN-Netzwerks Status des Datenloggers überprüfen Durchsuchen von Daten Daten-Browsing erklärt Szenarien für die Nutzung des Dienstes Funktionsübersicht Persönliche Einstellungen...
Seite 5
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren, bedienen oder warten. Das Benutzerhandbuch kann sich aufgrund von Produktaktualisierungen oder aus anderen Gründen ändern. Die aktuelle Version des Benutzerhandbuchs finden Sie über den QR-Code. 2.
Seite 6
Erläuterung von Symbolen Umgebungsbedingungen 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem gut belüfteten Bereich installiert, betrieben und gelagert wird. 2. Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren, explosiven, korrosiven, erosiven oder feuchten Quellen. 3.
Seite 7
Lieferumfang Lieferumfang Energiespeicher Bodenhalterung Verriegelung für Bodenhalterung Wandhalterung M6 x 50 Schraube M6 x 50 Expansionsschraube 2 Meter PV MC4-Kabel 5 Meter PV MC4-Kabel 1,5 Meter Erdungskabel Bohrschablone Nylon-Kabelbinder Kurzanleitung KM4 x 8 Schraube Zur Montage des Energiespeichers an der Wand Verlängertes PV MC4-Kabel zur Verwendung zwischen dem Energiespeicher, dem Solarmodul und dem Mikro-Wechselrichter Für die Erdungskabelverbindung zwischen dem Energiespeicher, der Erde und dem...
Seite 8
Produktbeschreibung Produktbeschreibung System-Übersicht Im Lieferumfang/ Nummer Bezeichnung Beschreibung Optional verfügbar Bis zu zwei Gruppen von Solarmodulen können Solarmodul an das Energiespeichersystem angeschlossen werden 5 Meter Dient zum Anschluss des Energiespeichers Verlängerungs- und des Solarmoduls kabel Energiespeicher 2 Meter Für den Anschluss des Energiespeichers Verlängerungs- und des Mikro-Wechselrichters kabel...
Seite 10
Produktbeschreibung RGB-Anzeige Das unten abgebildete Bedien- und Anzeigefeld befindet sich auf der rechten Seite des Energiespeichers. Es enthält eine RGB-Anzeige und eine Funktionstaste zur Anzeige des Betriebsstatus und des Eingangs-/ Ausgangsleistungsstatus. Ladezustand Ladezustand Ladezustand Ladezustand Ladezustand Kapazität 10 %~25 % 26 %~50 % 51 %~75 % 76 %~100 %...
Seite 12
Produktbeschreibung Betriebsarten des Energiespeichers Beschreibung Modus Wenn der Energiespeicher auf reine Lichtsteuerung eingestellt ist, arbeitet er nachts und schaltet sich tagsüber aus. Befindet sich der Energiespeicher im Solarladezustand, wird der DC-Ausgang eingeschaltet, sobald der Ladezustand der Batterie 100 % (konfigurierbar) erreicht hat. Erzwungener Liegt der Ladezustand der Batterie unter 90 % (konfigurierbar) wird der DC-Ausgang Leistungsschutz...
Seite 13
Montage Montage Vor der Montage %BOHFS Hinweis In diesem Benutzerhandbuch werden nur Methoden für den Anschluss der Kabel und für den Energiespeicher beschrieben. Für die Installation der Solarmodule lesen Sie bitte die Anweisungen für die Solarmodule und das Zubehör. Wenn Sie die Funktion des Energiespeicher- und Solarsystems überprüfen möchten, führen Sie die Montage an einem sonnigen Tag durch.
Seite 14
Montage Der Energiespeicher hat die Schutzart IP54 (Ingress Protection) und kann daher in Innenräumen oder auf einem Balkon installiert werden! Anschluss der Solarmodule %BOHFS Hinweis Trennen Sie den Schutzschalter zwischen dem Energiespeicher und dem Solarmodul, bevor Sie ein Solarmodul anschließen. Der Energiespeicher wird dadurch während der Wartung sicher abgekoppelt und vollständig vor Überspannung des PV-Eingangs geschützt.
Seite 15
Montage 2 Glas-Solarmodule 5 Meter langes PV MC4-Verlängerungskabel 4 flexible Solarmodule 2 in 1 out PV-Sammelschienenkabel...
Seite 16
Montage %BOHFS Hinweis Das System benötigt 2 Solarmodule, um über einen längeren Zeitraum stabil zu arbeiten. Wenn während der Montage nur ein Solarmodul vorhanden ist, kann die Solarenergie möglicherweise nicht gespeichert werden. Wenn nur ein Solarmodul angeschlossen ist, muss die Nennbetriebsspannung größer als 36 Vdc sein. Führen Sie folgende Verbindungsschritte aus, um das Solarmodul anzuschließen.
Seite 17
Montage Anschluss des Mikro-Wechselrichters PV2+ Anschluss des Mikro-Wechselrichters PV2- Anschluss des Mikro-Wechselrichters PV1+ Anschluss des Mikro-Wechselrichters PV1- 2 Meter PV MC4-Verlängerungskabel Anschluss des gesamten Systems Hinweis Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zum Mikro-Wechselrichter getrennt ist, bevor Sie ihn an den Energiespeicher anschließen.
Seite 18
Montage 2 Glas-Solarmodule 5 Meter PV MC4-Verlängerungskabel 2 Meter PV MC4-Verlängerungskabel 4 flexible Solarmodule 2 Meter PV MC4-Verlängerungskabel 2 Eingangs- und 1 Ausgangs-PV-Buskabel Wartungsschnittstelle %BOHFS Hinweis Wenn es notwendig ist, den eingebauten Lithium-Akku zu überprüfen, kann ein qualifizierter Techniker dazu die Abdeckung öffnen. Die wasserdichte Abdeckung sollte während des Transports oder der statischen Lagerung angebracht sein.
Seite 19
Montage Montage des Energiespeichers %BOHFS GEFAHR Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie Löcher bohren. Bodenhalterung montieren Platzieren Sie den Energiespeicher auf der Bodenhalterung und bringen Sie diese mit den KM4x8-Schrauben an der Rückseite des Energiespeichers an. Bodenhalterung KM4 x 8 Schrauben X4 Wandhalterung montieren Bestimmen Sie die Löcher für die Montage mit Hilfe der Bohrschablone und bohren Sie drei etwa 50 mm tiefe Löcher...
Seite 20
Montage 2. Wandhalterung montieren M6x50-Schraube X3 Akku-Schrauber Wandhalterung 3. Platzieren Sie den Energiespeicher auf der Wandhalterung Informationen zur Erdung %BOHFS Hinweis Das Erdungskabel kann an das Metallgeländer des Balkons oder an den Aluminiumrahmen des Solarmoduls angeschlossen werden. Schließen Sie das Erdungskabel nicht ohne einen geeigneten Erdungspunkt aus Metall an. 1.
Seite 21
Fehlersuche Fehlersuche Wenn die RGB-Anzeige des Systems blinkt, eine Warnung ausgibt oder ein Fehler auftritt, befolgen Sie die Anweisungen in der App oder in der Tabelle unten, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den Kundendienst. %BOHFS GEFAHR Versuchen Sie nicht, den Energiespeicher eigenständig zu reparieren.
Seite 22
Fehlersuche Störungs- LED- Problemlösung Symbol Ereigniswarnung Code Anzeige Sollte das Problem weiterhin Die Stromkreis des Rot blinken bestehen, wenden Sie sich Batterieeingangs ist offen an den Kundendienst. 1.Entfernen Sie die PV-Kabel, die an den Energiespeicher angeschlossen sind. PV- Eingangserkennung 2. 30 Sekunden warten und dann Rot blinken ist fehlerhaft die PV-Kabel wieder anschließen.
Seite 23
Fehlersuche LED- Störungs- Problemlösung Symbol Ereigniswarnung Anzeige Code 1.Entfernen Sie die PV-Kabel, die an den Mikro-Wechselrichter angeschlossen sind. Kurzschlussschutz am 2.Warten Sie 30 Sekunden und Rot blinken DC-Ausgang schließen Sie die PV-Kabel an. 3.Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Seite 24
Technische Daten Störungs- LED- Symbol Ereigniswarnung Problemlösung Anzeige Code Die Batteriespannung ist zu Entladen Sie Strom aus dem hoch oder die Energiespeicher, bis der Blaues Licht Spannungserkennung ist Batteriestand auf 90 % ist. fehlerhaft Technische Daten Modell Allgemeine Informationen Abmessungen (L/W/H) 265*490*794 mm Gewicht PV-Anschluss...
Seite 26
Nahui Intelligent App einrichten HAFTUNGSAUSSCHLUSS Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch bevor Sie dieses Produkt verwenden, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt vollständig verstehen und in der Lage sind, es richtig zu verwenden. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch nach dem Lesen zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Die unsachgemäße Verwendung dieses Produkts kann zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen sowie zu Produktschäden und Sachverlusten führen.
Seite 27
Nahui Intelligent App einrichten Sprache wechseln: Um den Bedürfnissen internationaler Benutzer gerecht zu werden, können Sie auf die obere linke Ecke in der App klicken, um die Sprache zu wechseln. Passwort zurücksetzen: Um Ihr Passwort zurücksetzen, wählen Sie die Schaltfläche [Passwort vergessen] aus.
Seite 28
Nahui Intelligent App einrichten 2. Registrierung durchführen Schritt 1: Aufrufen der Registrierungsseite Klicken Sie auf der abgebildete Anmeldeseite auf die Schaltfläche [Registrieren], um die Registrierungsseite aufzurufen. Schritt 2: Folgen Sie den Anweisungen, um den Registrierungsprozess abzuschließen 1. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und verifizieren Sie diese. 2.
Seite 29
Nahui Intelligent App einrichten 3. Anmeldung Nach Abschluss der Kontoregistrierung geben Sie Ihre zuvor festgelegten Anmeldedaten und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Anmelden], um die Nahui Intelligent APP zu starten. 4. Stecker-Solaranlage hinzufügen 1. Nachdem Sie die App aufgerufen haben, klicken Sie auf [Kraftwerk], um die Seite zum Hinzufügen neuer Stecker-Solaranlagen aufzurufen.
Seite 30
Nahui Intelligent App einrichten 5. Datenlogger in WLAN-Netzwerk einrichten 5.1 Datenlogger hinzufügen Schalten Sie die Stecker-Solaranlage ein, um sicherzustellen, dass die Anlage normal funktioniert. 1. Wählen Sie die Solaranlage aus, das Sie verwenden möchten. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen] in der oberen rechten Ecke der "Home"-Seite, um die Seite zum Hinzufügen der angeschlossenen Geräte aufzurufen.
Seite 31
Nahui Intelligent App einrichten 6. Status des Datenloggers überprüfen Gehen Sie zur "Home"-Seite, klicken Sie auf [Kraftwerk], um die Stecker-Solaranlagen aufzurufen. Klicken Sie auf die ausgewählte Solaranlage, um die Geräteansicht aufzurufen. Klicken Sie auf [Ausrüstung], um den Anlagenstatus aufzurufen. Ziehen Sie die Seite nach unten, um diese zu aktualisieren. Die Solaranalge ist in Betrieb, wenn die Anzeige ein grünes "Online"...
Seite 32
Nahui Intelligent App einrichten 7. Durchsuchen von Daten 7.1 Daten-Browsing erklärt Je nach Art des Benutzer-Kontos werden die relevanten Daten über die Überwachung und den Betrieb der Stecker-Solaranlagen zusammengefasst. Es können mehrere Solaranlagen und die dazugehörigen Daten der einzelnen Anlagen durchsucht werden. Datenvariablen können nach Datum gefiltert werden, um die Verwendung von Datendiagrammen und des Rankingsystems zu erleichtern und die globale Überwachung und Analyse der Stecker-Solaranalgen zu gewährleisten.
Seite 33
Nahui Intelligent App einrichten 8. Persönliche Einstellungen Um das Energiemanagement des Benutzers zu erleichtern, kann der Stromverbrauchsmodus über die App angepasst werden. Dazu gehören die Zeit, der Arbeitsmodus und die verbleibende Kapazität des Energiespeichers. 1. Übersicht der aktuellen Parameter 2. Arbeitsmodus des Systems: Der Benutzer muss zunächst den Arbeitsmodus des Systems entsprechend seiner Stromverbrauchsgewohnheiten einstellen.
Seite 34
Nahui Intelligent App einrichten DC-Ausgang standardmäßig offen: Legt den Entladungszyklus des Energiespeichers fest. Wenn der Ladezustand des Energiespeichers über 20 % liegt, schaltet sich der DC-Ausgang ein. Liegt der Ladezustand unter 20 %, blinkt die Anzeige für niedrige Kapazität. Der DC-Ausgang wird geschlossen, sobald der Ladezustand auf 15 % sinkt.