Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Handmixer – HM 6302
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE
EN SAFETY INSTRUCTIONS & INSTRUCTION MANUAL
CZ
NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
HR PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE
HU HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK
IT
ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA
SLO
NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA
PL
INSTRUKCJE OBSŁUGI I INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
DE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für
den späteren Gebrauch gut auf.
EN
Read the operating instructions carefully before using the appliance and keep them in a safe
place for future reference.
CZ
Před uvedením do provozu si pečlivě přečtěte návod k obsluze a uschovejte jej na bezpečném
místě pro pozdější použití.
HR
Prije uporabe pažljivo pročitajte upute za uporabu i sačuvajte ih za kasniju uporabu.
HU
Üzembe helyezés előtt figyelmesen olvassa el a kezelési útmutatót, és későbbi használatra
biztonságos helyen őrizze meg.
IT
Leggere attentamente le istruzioni per l'uso prima della messa in funzione e conservarle in un
luogo sicuro per un uso successivo.
SLO
Pred zagonom natančno preberite navodila za uporabo in jih shranite na varnem mestu za
poznejšo uporabo.
PL
Przed użyciem należy uważnie przeczytać instrukcję obsługi i zachować ją na przyszłość.
2
10
17
24
31
38
45
52

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline HM 6302

  • Seite 1 Handmixer – HM 6302 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE EN SAFETY INSTRUCTIONS & INSTRUCTION MANUAL NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY HR PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE HU HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA INSTRUKCJE OBSŁUGI I INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA...
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise ­ Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 3 ­ Fassen Sie das Gerät oder das Stromkabel nie mit nassen oder feuchten Händen an. ­ Fassen Sie die Spitzen des Steckers nicht an, wenn Sie das Gerät ausstecken. ­ Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 4  wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,  bevor Sie das Gerät reinigen. Stromschlaggefahr: ­  Tauchen Sie die Gerätebasis, sowie das Netzkabel mit Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.  Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe oder leicht entflammbare Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Gerätebasis eindringt.
  • Seite 5 ­ Ein eventueller Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der Anweisungen in der Bedienungsanleitung. ­ Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme alle Teile, wie unter „Reinigung und Pflege“ beschrieben. ­ Das Gerät muss ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein, wenn Sie Zubehör montieren, wechseln, entfernen oder reinigen.
  • Seite 6 Bedienelemente 1. Auswurf-Knopf 2. Geschwindigkeitsregler 3. Turbo-Taste 4. Griff 5. Netzkabel 6. Lüftungsschlitze 7. Knethaken 8. Rührbesen Netzanschluss Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche Haushalts- – steckdose angeschlossen werden. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung –...
  • Seite 7 Bedienung Einsetzen / Entfernen der Rührbesen und Knethaken: Kontrollieren Sie, dass der Geschwindigkeitsregler auf Pos. 0 steht. – Kontrollieren Sie, dass der Netzstecker nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. – Versuchen Sie nicht, je einen Rührbesen und einen Knethaken einzusetzen, dadurch –...
  • Seite 8 Tauchen Sie das Gerät und das Netzkabel mit Stecker niemals in Wasser oder andere – Flüssigkeiten – STROMSCHLAGGEFAHR! Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie, falls notwendig, einige – Tropfen eines milden Spülmittels. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls scharfe Putzmittel, benzin- oder alkoholhaltige –...
  • Seite 9 Gewährleistung / Garantie Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir auf dieses Gerät 24 Monate Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.