Herunterladen Diese Seite drucken

GMC-I Prosys DRANFLEX 3000XLB Bedienungsanleitung

Stromsensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DRANFLEX 3000XLB
DRANFLEX 6000XLB
CURRENT SENSORS
STROMSENSOREN
User Instructions
Bedienungsanleitung
GMC-I PROSyS Ltd.
UK Head Office
Allied Business Centre
1 Potter Place
Skelmersdale
Lancashire
WN8 9PH
United Kingdom
+44 1695 567 280
https://www.i-prosys.com/

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GMC-I Prosys DRANFLEX 3000XLB

  • Seite 26 Inhalt Allgemeine Sicherheitshinweise ......... 27 Sicherheitshinweise ............28 Allgemeines ..............28 Handhabung ..............28 Betriebsbedingungen ............30 Elektrizität ............... 30 Anwendung ................. 32 Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung ..................32 Bestimmungswidrige Verwendung ........32 Haftung und Gewährleistung .......... 33 Gerät öffnen/Reparaturen ..........33 Einleitung ................
  • Seite 27 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Brand- Verletzungsgefahr durch fehlerhaften Geräteanschluss! Machen Sie sich vor dem Anschließen des Geräts mit allen Vorschriften und Sicherheitshinweisen sowie Bedienungsanleitung vertraut. Befolgen Sie beim Gebrauch des Geräts alle anwendbaren Anschluss- und Bedienanweisungen. Sämtliche Anschlüsse sind unter Beachtung des US- Amerikanischen National Electrical Code (ANSI/NFPA 70- 2014) sowie...
  • Seite 28 Sicherheitshinweise Allgemeines Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung • aufmerksam und vollständig und befolgen Sie alle darin enthaltenen Anweisungen, Hinweise und Informationen. Das vorliegende Dokument steht auf unserer Homepage http://www.gossenmetrawatt.com zum Download zur Verfügung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
  • Seite 29 Betrieb - z.B. durch Sturz - Schäden auftreten. Jeder sachfremde Gebrauch des Geräts kann zu • einer Beeinträchtigung der implementierten Sicherheitsfunktionen führen. Die genannten Sicherheitsvorschriften erscheinen ggf. mehrfach in diesem Handbuch. Seite 29 von 54...
  • Seite 30 Betriebsbedingungen Nutzen Sie das Produkt grundsätzlich nur • zusammen mit dem hierfür vorgesehenen Messgerät. Nutzen Sie das Produkt grundsätzlich nur im • Sinne der spezifizierten technischen Daten und Bedingungen (Umgebungsbedingungen, Schutzklasse, Messkategorie usw.). Verwenden Sie das Produkt nicht nach längerer •...
  • Seite 31 Wickeln Sie das Produkt keinesfalls ohne eine • ausdrückliche spezifische Genehmigung und ohne die erforderliche PSA (Schutzkleidung, Schutzhandschuhe) um ungeschützte spannungsführende Leiter. Verbinden Sie zunächst alle Messleitungen mit • den Geräteanschlüssen. Stellen Sie anschließend die notwendigen Verbindungen mit den Messpunkten her. Das Produkt darf ausschließlich innerhalb der in •...
  • Seite 32 Anwendung Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen! Verwendungszweck / Bestimmungsgemäße Verwendung DRANFLEX Stromsensoren arbeiten nach dem Rogowski-Prinzip. Sie dürfen ausschließlich für Wechselstrommessungen mit den hierfür vorgesehenen Dranetz-Geräten eingesetzt werden. Dank des flexiblen Designs können mit den beschriebenen Sensoren Messungen an schwer zugänglichen Stromleitern durchgeführt werden.
  • Seite 33 Haftung und Gewährleistung Die Fa. PROSyS übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Sach- oder Personenschäden, unsachgemäßen Gebrauch des Produkts oder Nichtbeachtung der Produktdokumentation zurückzuführen sind. solchen Fällen entfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche gegenüber Hersteller. Gerät öffnen/Reparaturen Unbefugte Änderungen am Gerät sind grundsätzlich verboten.
  • Seite 34 Einleitung Schematische Darstellung ABB 1 Kupplungsstück Sensor Ausgangskabel Sensor Flexibler Stromsensor Ein-/Aus- und Bereichswahlschalter LED ROT – Überlastanzeige LED ORANGE – Batteriewarnung Eingangsbuchse für Netzkabel Gehäuse Ausgangskabel Ausgangsbuchse Seite 34 von 54...
  • Seite 35 DRANFLEX 3000XLB / 6000XLB sind einphasige Stromsensoren, die aus einer Rogowski-Spule und einem einkanaligen Integrator bestehen. Diese optionalen Stromsensoren sind für Strommessungen mit Dranetz Geräten in einem Bereich von 0,5 A bis 3.000 A bzw. 0,5 A bis 6.000 A Vollausschlag ausgelegt.
  • Seite 36 Technische Daten • Genauigkeit im Bereich 50 bis 60 Hz: Amplitude 10%-100% über den gesamten Messbereich ±1 % v.M. ± 0,1 A Bereich 30 / 300 A ±1 % v.M. ± 1 A Bereich 3000 A ±1 % v.M. ± 0,1 A Bereich 60 / 600 A ±1 % v.M.
  • Seite 37 Messkategorie 1000 V, CAT III (600 V, CAT IV) Verschmutzungsgrad 2 • Schutzart Sensor IP65 (nicht UL-zertifiziert), Gehäuse IP40 • Stromversorgung 2 x AA MN1500 LR6 Alkali-Mangan-Batterien, (2000 h Dauerbetrieb). ODER externe Stromversorgung (3 V/1 A) • Sicherheitsnormen EN 61010-1 EN 61010-2-032 Max.
  • Seite 38 Verbindungen WARNUNG Gründen Brandschutzes Vermeidung Stromschlägen und/oder Personenschäden wird dringend empfohlen, alle betroffenen Kreise stromlos zu schalten, bevor die Messkabel des Geräts angeschlossen werden. Kabelverbindungen stromführenden Kreisen dürfen GRUNDSÄTZLICH NUR von qualifiziertem Fachpersonal hergestellt werden. Qualifiziertes Fachpersonal im Sinne des National Electrical Code sind Personen, die über spezifische Fachkenntnisse Fähigkeiten...
  • Seite 39 Dokumentation bzw. Fremdherstellerdokumentation zu entnehmen. Seite 39 von 54...
  • Seite 40 Stellen Sie sicher, dass alle involvierten Geräte und Messkreise AUS-/ABGESCHALTET sind; verbinden Sie den Sensor zunächst mit dem Messgerät und legen Sie anschließend den Sensor um den oder die messenden Leiter. Überprüfen alle Steckverbindungen (Sensor, Gerät) auf sicheren und festen Sitz. 5.
  • Seite 41 Stromversorgung DRANFLEX Stromsensoren Typ 3000XLB / 6000XLB sind für den Betrieb mit folgenden Stromquellen ausgelegt: • 2 Batterien Typ AA (2000 h Dauerbetrieb) • Netzadapter 3 V DC (Minus innen) • Stromversorgung (3 V DC) über das angeschlossene Messgerät (siehe Bedienungsanleitung Dranetz-Gerät) Hinweis: Die Batterien müssen im Netzbetrieb bzw.
  • Seite 42 Sensor weiter und die Batteriewarnung leuchtet auf. Stromversorgung über das angeschlossene Messgerät Sensoren des Typs DRANFLEX 3000XLB / 6000XLB können dank entsprechender interner Kreise über verschiedene Dranetz-Geräte mit Strom versorgt werden. Der Sensor wird hierbei ohne zusätzliche Hardware-Komponenten direkt an das Messgerät angeschlossen.
  • Seite 43 Verwenden sind grundsätzlich zugelassene Netzadapter, welche die angegebenen Spezifikationen erfüllen! (+ außen) (- innen) Seite 43 von 54...
  • Seite 44 VORSICHT Die ordnungsgemäße Funktion des Stromsensors ist nur bei korrekter Polarität des Netzadapters gewährleistet! Für den Einsatz mit flexiblen Stromsensoren der Marke DRANETZ sind zwei optionale 3-V-Netzadapter (DC) erhältlich: • Mit dem ISOFLEX-MHXL können 12-VDC-Geräte über ein Dranetz-Messgerät versorgt werden. Der Adapter wird über den integrierten 12-V-Ausgang (DC, Durchgang) an das Messgerät angeschlossen.
  • Seite 45 Skalierungsfaktoren Skalierungsfaktoren für den Einsatz eines DRANFLEX 3000XLB mit einem Dranetz-Messgerät: SKALIERUNGSFAKTO SENSOR BEREICH DRANFLEX 3000XLB 3000 A 30 A 300 A 3000 A 2000 DRANFLEX 6000XLB 6000 A 60 A 600 A 6000 A 4000 Niedrigstrommessungen Die Genauigkeit bei der Messung von Einfach- und Niedrigströmen (Ströme im unteren Messbereich des...
  • Seite 46 Batteriestatus Der Batteriestatus wird durch eine orangefarbene LED an der Vorderseite des Integratormoduls angezeigt. Diese LED leuchtet beim Einschalten des Geräts einmalig auf. Die Leuchtdauer der LED verlängert sich mit abnehmender Restspannung. Die LED leuchtet dauerhaft bei unzureichender Restspannung. Tauschen Sie in diesem Fall die Batterien des Geräts aus.
  • Seite 47 19. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und verriegeln Sie diesen wieder (Verriegelungssymbol beachten). 20. Stellen Sie sicher, dass alle involvierten Geräte und Messkreise AUS-/ABGESCHALTET sind; verbinden Sie den Sensor zunächst mit dem Messgerät. Legen Sie anschließend den Sensor um den oder die zu messenden Leiter stellen...
  • Seite 48 Wartung WARNUNG Der Einsatz beschädigter DRANFLEX-Stromsensoren ist grundsätzlich untersagt. Überprüfen Sie die Integratoreinheit, das Verbindungskabel und den flexiblen Sensor vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Halten Sensoren sauber frei Oberflächenverunreinigungen, Stromschläge vermeiden. Reinigen Sie die Elektronikeinheit und den Sensor mit Isopropylalkohol. Stellen sicher, dass...
  • Seite 49 Hardware- und/oder Software-Produkten Dritter, eigenmächtige Veränderungen am Gerät, unsachgemäße Bedienung, Nichtbeachtung spezifizierten Umgebungsbedingungen, unsachgemäße Wartung. Seite 49 von 54...
  • Seite 50 Haftungsausschluss Irrtümer vorbehalten! Sämtliche Informationen vorliegenden Bedienungsanleitung wurden eingehend auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Änderungen auch ohne vorherige Ankündigung bleiben vorbehalten. Urheberrecht Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind PROSyS geistiges Eigentum von . Mit Verwendung dieser Bedienungsanleitung verpflichtet sich der Anwender zur ausschließlichen Verwendung der enthaltenen Informationen für den Betrieb von Produkten der Marke Dranetz.
  • Seite 51 Symbole auf dem Produkt und auf dem mitgelieferten Zubehör Warnung vor Gefahrenstellen (Dokumentation beachten!) Zweifachisolierung (Schutzkategorie II) Europäische Konformitätskennzeichnung UKCA-Zertifikat Durch das Underwriters Laboratory Inc. anerkannte Komponente. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden a Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.
  • Seite 52 Angewandte Normen Das Produkt wurde nach den folgenden Sicherheitsvorschriften gebaut und getestet: DIN EN 61326 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen DIN EN 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61010-2-032 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte –...
  • Seite 53 Kontakt, Support und Service Für Vertrieb, technischen Support und Service in Nord- und Südamerika, Asien und anderen Regionen als Europa wenden Sie sich bitte an: Dranetz Technologies 191 Talmadge Rd Edison, NJ 08817 +1732-287-3680 sales@dranetz.com Für Service, Kalibrierung und Ersatzteile in Europa wenden Sie sich bitte an: Camille Bauer Metrawatt AG Aargauerstrasse 7...

Diese Anleitung auch für:

Dranflex 6000xlb