Herunterladen Diese Seite drucken

Swissbit iShield Key 2 Benutzerhandbuch Seite 87

Werbung

Anwendungsfall: Active Directory Bitlocker
In diesem Szenario handelt es sich bei dem Windows PC, der den Bitlocker verwendet, um eine Arbeitsstation
innerhalb einer Active Directory-Domäne. Der Domänenserver verwaltet alle relevanten Domäneninformationen.
Auf Anfrage stellt die Zertifizierungsstelle des Domänenservers das benötigte Zertifikat aus und signiert es. Diese
Lösung ist besonders geeignet für Unternehmen, die bereits eine AD-Infrastruktur nutzen. Durch die folgenden
Schritte können Sie Ihre Datensicherheit weiter verbessern.
Diese Anleitung setzt eine funktionierende AD-Einrichtung voraus.
Einrichtung auf dem Server
In diesem Abschnitt werden die notwendigen Schritte zur Konfiguration eines Microsoft Active Directory Domain
Servers für diesen Anwendungsfall erläutert. Diese Anweisungen richten sich an den IT-Administrator einer
Domäne und können nicht auf einem privaten PC oder einer Domänen-Workstation durchgeführt werden.
Anforderungen im Vorfeld
Alle Benutzer, die sich selbst für Bitlocker-Zertifikate registrieren möchten, benötigen eine E-Mail-Adresse, die
ihnen im Benutzerverwaltungs-Tool zugewiesen wird.
1.
Öffnen Sie auf dem AD-ROOT-Server den Server-Manager
Tools
2. Gehen Sie zu
3. Gehen Sie in Ihrer Domäne zu
4. Klicken Sie auf
Eigenschaften
ist.
Bitlocker-Vorlage einrichten
1.
Öffnen Sie auf dem AD-ROOT-Server den Server Manager.
2. Gehen Sie oben rechts auf
certsrv
3. Erweitern Sie in
Active Directory-Benutzer und
>
User
und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzer
>
Allgemein
: Stellen Sie sicher, dass ihnen eine E-Mail-Adresse zugewiesen
Tools
Zertifizierungsstelle
>
den Servernamen
-Computer
Seite87 von 102

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ishield key 2 fid02Ishield key 2 proIshield key 2 mifareIshield key 2 fips