Herunterladen Diese Seite drucken

DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal TLDMM-3.0 Bedienungsanleitung

Hochgenaues digitales referenzdruckmessgerät druckkalibrator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hochgenaues digitales Referenzdruckmessgerät
High accurate digital reference pressure gauge
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät
LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge
Bedienungs-Anleitung
Opera�ng Manual
LR
-Cal
TLDMM-3.0
Druckkalibrator
Pressure calibrator
DT
-Info@Leitenberger.de •
www.druck-temperatur.de
1
MANUAL
Rel. 20250415
DEUTSCH
Seite 2 ff.
ENGLISH
page 35 ff.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger LR-Cal TLDMM-3.0

  • Seite 1 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Rel. 20250415 Bedienungs-Anleitung Opera�ng Manual -Cal TLDMM-3.0 Hochgenaues digitales Referenzdruckmessgerät Druckkalibrator High accurate digital reference pressure gauge Pressure calibrator DEUTSCH Seite 2 ff. ENGLISH page 35 ff. DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel.
  • Seite 2 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Inhalt Seite 1. Allgemeines 2. Sicherheit 2.1 Bes �mmungs gemä ße V erwendung 2.2 P ersonalqua lifika�on Besondere Gefahre 2.4 V erwe ndung de Lithium-Ione Ak us Symbolerklä rung 3. Technische Daten 3.1 Genauigkeiten...
  • Seite 3 LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 1. Allgemeines Das in dieser Bedienungs-Anleitung beschriebene digitale Referenzdruckmessgerät LR-Cal TLDMM-3.0 wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefer�gt. Alle Komponenten unterliegen während der Fer�gung strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unser Managementsystem ist nach 9001 zer�fiziert.
  • Seite 4 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Symbolerklärung WARNUNG Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa�on hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situa�on hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw.
  • Seite 5 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Elektronische Präzisionsmessgeräte sind mit erforderlicher Sorgfalt zu behandeln (vor Nässe, Stößen, starken Magne�eldern, sta�scher Elektrizität und extremen Temperaturen schützen, keine Gegenstände in das Gerät bzw. Öffnungen einführen). Stecker und Buchsen müssen vor Verschmutzung geschützt werden.
  • Seite 6 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge • Das Messsignal der Referenz (bzw. des Prüflings) kann durch massive elektromagne�sche Einstrahlung beeinflusst werden bzw. die Anzeige des Signals ganz ausbleiben. • Die Displayfrontschreibe besteht aus Glas (unter der Bedienfolie). Ist ein Zerbrechen der Scheibe während der Benutzung nicht vollständig auszuschließen, müssen alle Personen in der...
  • Seite 7 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge WARNUNG! Der Lithium-Ionen-Akku darf absolut nicht mehr verwendet werden, falls er bei Einsatz, Aufladung oder Lagerung ungewöhnlich riecht, heiß ist, die Farbe oder Form wechselt oder in irgendeiner anderen Weise ungewöhnlich erscheint. Falls eines dieser Probleme au�reten sollte, sofort Ihren Vertriebspartner kontak�eren.
  • Seite 8 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 3. Technische Daten 3.1 Genauigkeiten und Messbereiche auigk Optional m t i Code TLDMM-3.0- L K 002: Standard: Standard: inearit ät + Hysterese ±0 0 , 25% FS ±0 0 , 5% FS ±0 1 , % FS...
  • Seite 9 *) Bei Nichtverwendung empfehlen wir ein Aufladen des Gerätes mindestens 1 x alle 6 Monate, um den Akku vor einer Vollentladung zu schützen. 3.3 Lieferumfang • Digitales Präszions-Referenzdruckmessgerät (Druckkalibrator) LR-Cal TLDMM-3.0 • Lithium-Ionen Akku 3,7 V (2000 mA/h), eingebaut • Akku-Ladegerät 110...230 VAC, USB, 5 VDC •...
  • Seite 10 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 3.4 Gerätebestandteile (Standardausführung, Anschluss unten) (1) Hersteller-Logo (2) Gerätetyp (3) Anzeige (4) Tastatur (5) Nenndruckmessbereich in bar, Serien-Nr. und CE-Kennzeichen (6) Druckanschluss (Standard: G 1/2"), 90° schwenkbar zur Ausrichtung der Anzeige (7) 5-polige M12-Buchse IP 65, als Ladebuchse, USB- oder op�onaler RS232-Anschluss oder zur...
  • Seite 11 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 3.5 Op�onen •Ar�kel-Nr. TLDMM-3.0-KL002 Genauigkeit ±0,025% (nur für Rela�vdruck- und Manovakuum-Messbereiche 0...5 bar bis 0...2.000 bar und von -1...+5 bar bis -1...+60 bar lieferbar, siehe Kapitel 3.1) • Ar�kel-Nr. TLDMM-3.0-DL Interner Datenlogger mit Echtzeituhr, max. 130.000 Messwerte (130.000 Druckwerte oder 65.000 Druckwerte + 65.000 Temperaturwerte, Speicherrate einstellbar 1s...24h.
  • Seite 12 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 3.7 Abmessungen [mm] 5-pol. M12 Anschl. mit Dichtkappe connector with sealing G 1/2" 1/2" BSP Abmessungen der op�onalen Einbau-Version (zusätzliche Ar�kel-Nr. TLDMM-3.0-EB Max. Dicke: 3.5 mm Max. thickness: 3.5 mm 2 Befes�gungs- klammern 2 fixing hooks...
  • Seite 13 ätzend, gi�ig, krebserregend, radioak�v, usw. 5. Installa�on und Montage 5.1 Anforderungen an Prüfau�auten mit dem LR-Cal TLDMM-3.0 Vor dem Arbeitsbeginn das Gerät kurz einschalten um festzustellen, ob der Akku über einen ausreichenden Ladezustand verfügt. (Die Akkukapazität wird durch ein Symbol auf dem Display mit 3 Segmenten angezeigt, siehe Kapitel 5.5.)
  • Seite 14 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Als Erstes die Prüfau�auten mechanisch und ggf. elektrisch (bei op�onaler Version mit Druckschalter-Tes�unk�on) verbinden/au�auen. Vor dem Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass sich der Prüfau�au im drucklosen Zustand (System belü�et zu Atmosphäre) befindet und die Geräte die korrekte Einbaulage bzw.
  • Seite 15 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Das Gerät darf nur mit Gabelschlüssel SW 27 mon�ert werden, NIE am Gehäuse anfassend einschrauben! Das Anzeigegehäuse kann um 90° ausgerichtet werden, um eine gute Orien�erung zur op�malen Ablesbarkeit zu erzielen. Drehen Sie das Gehäuse hierzu vorsich�g und ohne Gewalt langsam in die gewünschte Richtung.
  • Seite 16 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 5.5 Fehlermeldungen Überdruck. Es liegt ein Druck über 130% des Messbereichsendwertes an. UUUUU Unverzüglich den anliegenden Druck verringern! Die Kalibrierung des Gerätes kann bei zu hohem Überdruck verloren gehen! Unterdruck. Es liegt ein Druck unterhalb des Messbereichsanfangswertes an.
  • Seite 17 LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 5.6.2 Entladung des Lithium-Ionen-Akkus WARNUNG! Der Lithium-Ionen-Akku darf nur durch Benutzung des LR-Cal TLDMM-3.0 entladen werden. Es darf kein anderes Gerät oder Hilfsmi�el hierfür verwendet werden. Falls durch unsachgemäße Entladung ein nicht normaler Stromfluss verursacht wird, kann sich der Lithium-Ionen-Akku erhitzen, explodieren oder entzünden und schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 18 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Taste mit 4 Funk�onen: • Während einer Messung für 3 Sekunden gedrückt: ZERO-Funk�on einschalten. Nullierung der Anzeige (bis 100% vom Messbereichsendwert möglich). Die ZERO-Funk�on hat keinen Einfluss auf die Bargraph-Anzeige. • Während einer Messung für 5 Sekunden gedrückt: ZERO-Funk�on ausschalten.
  • Seite 19 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 6.4 Parameter-Menü Halten Sie die SET-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt, um in das Parameter-Menü zu gelangen. Es wird der erste Parameter im Display angezeigt (Unit, um die Druckeinheit auszuwählen). Um von einem Parameter zum nächsten zu welchseln, drücken Sie wiederholt die SET-Taste.
  • Seite 20 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 6.5 Datenlogger-Parameter: Nur Geräten mit op�onaler Datenlogger-Funk�onalität: Dieser Parameter stellt ein, ob eine Datenaufzeichnung kon�nuierlich, basierend AUtdL / auf den Einstellungen der Parameter , oder manuell erfolgen soll. MAndL AUtdl = automa�sch/kon�nuierlich;...
  • Seite 21 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 6.6 Anwendung des op�onalen Datenloggers Der Datenlogger ermöglicht die Speicherung von Messwerten, entweder autonom im automa�- schen Modus oder auf Befehl des Bedieners im manuellen Modus. Im automa�schen Modus können die Erfassungszeiten über die im Konfigura�onsmenü definierten Parameter eingestellt werden.
  • Seite 22 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Wenn ein zu niedriger Ba�eriestand festgestellt wird, wird der Datenaufzeichnungszyklus automa�sch beendet. Alle bis zu diesem Zeitpunkt gespeicherten Daten werden im internen Speicher gesichert. Für besonders lange Datenaufzeichnungszyklen reicht die Ba�erie im Gerät nicht aus.
  • Seite 23 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 6.7 Einstellung der Temperatureinheit Drücken Sie die Tasten SET und PEAK für einige Sekunden gleichzei�g. Geben Sie mit den Pfeil-hoch- und Pfeil-runter-Tasten das Passwort 0033 ein und P0000 drücken Sie die SET-Taste.
  • Seite 24 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 6.10 Op�onale WIRELESS Datenübertragung LR-Cal TLDMM-3.0 kann Druck- und Temperaturmessungen in regelmäßigen Abständen per Funk übertragen. Die Übertragungsfrequenz von 868 MHz macht die Kommunika�on sicher und zuverlässig, selbst wenn andere Übertragungssysteme wie Mobiltelefone, Walky Talkies, Funkmikrofone, Fernbe- dienungen usw.
  • Seite 25 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 7. Schni�stellenprotokoll Normalerweise wird der Kalibrator auf Ihrem Windows-Betriebssystem automa�sch am USB- Anschluss erkannt. Falls dies nicht der Fall ist, muss ein Treiber vorher installiert werden: siehe auf der Produktseite LR-Cal TLDMM-3.0 im Internet h�ps://www.druck-temperatur.de.
  • Seite 26 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Datalogger (op�onal) communica�on protocol DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www.druck-temperatur.de...
  • Seite 27 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www.druck-temperatur.de...
  • Seite 28 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • -Info@Leitenberger.de • www.druck-temperatur.de...
  • Seite 29 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 8. Elektrische Anschlüsse Standardversion (Anschluss radial unten): 5-polige M12 Buchse mit USB Ausgang und Laden und externe Spannungsversorgung: USB-Anschlüsse: (1) = VDC (+ 5 VDC) Länge 2 m (2) = D-...
  • Seite 30 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Op�onaler serieller Ausgang und Versorgung bei op�onaler Einbauversion (Anschluss hinten): Abschirmit mit Steckergehäuse verschweißt Shield welded Abschirmung mit Schutzhülle to the body of Shield protected with jacket connector LR-Cal TLDMM-3.0 PC-Host...
  • Seite 31 LR-Cal TLDMM-3.0 im Vergleich z.B. zu einer Druckwaage ermi�elt werden. Beispiel: LR-Cal TLDMM-3.0 hat einen Messbereich bis 5 bar. Die Referenz zeigt genau 5,0000 bar, Ihr LR-Cal TLDMM-3.0 jedoch 5,0010 bar. Berechnen Sie den erforderlichen Faktor nach folgender Formel: Referenzdruck 5,0000...
  • Seite 32 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 10.2 Messgeräte mit Absolutdruck-Messbereichen Drücken Sie für einige Sekunden gleichzei�g die SET- und PEAK-Tasten. Stellen Sie mit den Pfeiltasten dass Passwort 0022 ein und SET drücken. P0000 Hier geben Sie mit den Pfeiltasten den tatsächlichen barometrischen Lu�druck 1.000...
  • Seite 33 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge 11. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Messstoffreste in ausgebauten Gerät TLDMM können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtungen führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 11.1 Demontage Prüf- und Kalibrierau�auten nur im drucklosen Zustand demon�eren.
  • Seite 34 LR-Cal TLDMM-3.0 Referezdruckmessgerät MANUAL LR-Cal TLDMM-3.0 reference pressure gauge Anlage 1: Konformitätserklärung LR -Cal TLDMM-3.0 Appendix 1: Declara�on of Conformity LR -Cal TLDMM-3.0 EG-Konformitätserklärung / EC Declara�on of Conformity Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die mit gekennzeichneten Produkte We declare under our sole responsibility that the CE marked products...