Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Mp3-Betrieb - Skoda Swing Betriebsanleitung

Musiksystem für das auto
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swing:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPEN
- Öffnen der Liste der Unterordner des gewählten Ordners;
1)
PLAY
- startet die Wiedergabe des gewählten Titels.
2)
MIX
Wiedergabe von Titeln in zufälliger Reihenfolge.
Hinweis
Bestätigen Sie die Funktionen OPEN und PLAY mit Hilfe der Funktionstaste oder
durch Drücken des Menü-Bedienknopfs

Allgemeine Hinweise zum MP3-Betrieb

Anforderungen an die MP3-Dateien und -Datenträger
CD-ROM, CD-R, CD-RW mit einer Kapazität von 650 MB und 700 MB.
Die CDs müssen dem Standard ISO 9660-Level 2 sowie dem Joliet-Dateisystem
(single session und multisession) entsprechen.
Dateinamen dürfen nicht länger als 64 Zeichen sein.
Die Verzeichnisstruktur ist auf eine Tiefe von 8 Verzeichnisebenen begrenzt.
Der Name des Künstlers, des Albums und des Titels der wiedergegebenen MP3-
Datei können angezeigt werden, wenn diese Informationen als ID3-Tag vorhan-
den sind. Ist kein ID3-Tag vorhanden, wird der Verzeichnis- oder Dateiname an-
gezeigt.
Abspiellisten werden nicht unterstützt.
WMA-Dateien (Windows Media Audio) können ebenfalls abgespielt werden,
wenn sie nicht zusätzlich durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Manage-
ment) urheberrechtlich geschützt sind. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät
nicht unterstützt.
Bitrate (Datenfluss pro Zeiteinheit)
Das Gerät unterstützt MP3-Dateien mit Bitraten von 32 bis 320 kbit/s sowie
MP3-Dateien mit variabler Bitrate.
Bei Dateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der Spielzeit ungenau sein.
1)
Gilt für eine Ordnerstruktur mit Unterordnern.
2)
Gilt für eine Ordnerstruktur ohne Unterordner.
8
CD-Spieler
.
2
Hinweise zum Umgang mit CDs
Wiedergabesprünge
Auf schlechten Straßen und bei heftigen Vibrationen können Wiedergabesprünge
auftreten.
Kondensatbildung
Bei Kälte und nach Regenschauern kann sich im CD-Laufwerk Feuchtigkeit nie-
derschlagen (Kondensation). Dies kann Wiedergabesprünge bewirken oder die
Ð
Wiedergabe verhindern. In solchen Fällen müssen Sie warten, bis die Feuchtigkeit
entwichen ist.
Hinweise zur Pflege von CDs
Sollte eine CD verschmutzt sein, bitte die CD nie in Kreisrichtung säubern, son-
dern von innen nach außen mit einem weichen fusselfreien Tuch. Bei starken Ver-
schmutzungen empfehlen wir, die CD mit einem handelsüblichen CD-Reiniger zu
säubern. Aber auch in diesem Fall reinigen Sie die CD nicht in Kreisrichtung, son-
dern von innen nach außen und lassen Sie diese anschließend abtrocknen.
Überhitzungsschutz
Wenn die Temperatur im Gerät 85 °C überschreitet, wird aus Sicherheitsgründen
die Wiedergabe der CD beendet.
VORSICHT
Benutzen Sie niemals Flüssigkeiten wie Benzin, Farbverdünner oder Schallplat-
ten-Reiniger, da sonst die Oberfläche der CD beschädigt werden könnte!
Setzen Sie die CD niemals direkter Sonneneinstrahlung aus!
Bitte beschriften oder bekleben Sie niemals die CD!
Hinweis
Jede Verunreinigung oder Beschädigung einer CD kann zu Schwierigkeiten beim
„Lesen" der Informationen führen. Die Schwere des Lesefehlers ist abhängig von
Ð
der Verschmutzung bzw. von der Schwere der mechanischen Beschädigung. Star-
ke Kratzer verursachen Lesefehler, durch die die CD springen oder „hängenblei-
ben" kann. Alle CDs sind sorgsam zu behandeln und stets in einer Schutzhülle
aufzubewahren.
Ð

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis