Herunterladen Diese Seite drucken

T+A ASA G1 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Status / LED
Starten des Updatevorgangs /
start of update process
Update Hauptprozessor Firmware /
update main processor firmware
Error
O:
LED leuchtet / LED is glowing
F:
LED blinkt / LED flashes
LED aus: Prozess wurde noch nicht gestartet / LED off: process has not been started
Nach erfolgreichem Update des Haupt-
Prozessors
Module programmiert Die Anzeige des
Programmierfortschritts erfolgt nun durch
das Gerätedisplay.
Nach erfolgreichem Abschluss zeigt das
Gerät „update finished" und schaltet aus.
Hiermit ist das Update abgeschlossen.
A C H T U N G:
Sollte
ein
Programmiervorgang
LEDs blinken oder im Display erscheint eine
Fehlermeldung), schalten Sie den Music
Receiver mit eingestecktem USB Stick am
Netzhauptschalter aus und wieder ein.
Soweit die Firmware noch vollständig im
Gerät vorhanden ist, startet das Gerät neu.
Gehen Sie dann bitte erneut wie unter C
beschrieben vor.
Sollte die Firmware bereits teilweise gelöscht
sein, ist keine Bedienung mehr möglich. Die
Programmierung
Einschalten
ohne
gestartet.
Unter Umständen können die Netzwerkein-
stellungen durch das Softwareupdate zurück-
gesetzt werden – bitte kontrollieren Sie diese
nach Beendigung des Programmiervorgangs
im Netzwerk-Konfigurationsmenu des Music
Receiver.
(ON, red)
werden
nun
alle
Fehler
bei
auftreten (alle Status
wird
dann
nach
Bedienung
1
2
(DISC/SCL,
red)
F
O
F
O
F
F
After the update process of the main-
weiteren
processor has been finished successfully all
further
programmed. The following update steps
could
messages.
After the update has been completed
successfully you will see the the message
"update finished" and the device switches
off.
ATTENTION:
dem
If an programming error occurs (all LEDs are
flashing or an error message occurs on the
display) please switch off the Music Receiver
by his main power switch and turn it on again
(let the USB stick connected)
If the firmware has not been erased by the
update process the Music Receiver will start
again. Please repeat the update process from
step C.
If no valid firmware is available for the
mainprocessor, user control is no longer
possible. In this case the update process will
dem
be restarted automatically.
erneut
The network settings could be set to factory
defaults by the update process – so please
check
configuration menu after the programming has
been finished.
3
4
(Radio/REC,
(A1/Aux,
red)
red)
-
-
-
O
F
F
processors
modules
now
be
followed
these
settings
5
(A2/Dig,
red)
-
-
F
will
be
by
display
in
the
network

Werbung

loading