Herunterladen Diese Seite drucken

ZPA GH305 Betriebsanleitung Seite 17

Elektronischer drehstromzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GH305:

Werbung

ZPA Smart Energy a. s.
Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?
Das LCD bleibt dunkel
L1 oder L2 oder L3 werden nicht dargestellt
Beim ausgedrehten Plombierstift erscheinen in der zweiten Zeile des LCD die Zusatzinformationen.
Bedeutung der einzelnen Angaben ist wie folgt:
9. WARTUNG
Das Messgerät braucht keine Wartung während der ganzen Lebensdauer. Für etwaige Reinigung der
Außenflächen von Staub und anderem Schmutz empfiehlt der Hersteller keinen Einsatz der organischen
Lösungsmittel, aggressiven Chemikalien, oder scheuernden Reinigungsmittel. Das Messgerät ist vor Nässe
und Feuchte zu schützen. Niederschläge, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten enthalten Mineralien, die
Korrosion der elektrischen Kreise verursachen. Wird das Messgerät feucht, darf es nicht durch Legen auf
die / in die Wärmequelle getrocknet werden (z. B. Mikrowelle, Herd, oder Heizkörper). Das Messgerät
kann sich in diesem Fall überhitzen, und einige seiner Teile können explodieren. Das Messgerät darf der
übermäßigen Temperatur nicht ausgestellt werden, sonst kann es zur Verformung der Kunststoffteile
kommen. Das Messgerät ist in kühlen Räumlichkeiten nicht aufzubewahren. Besonders beim
anschließenden Erwärmen (auf die Nennbetriebstemperatur) kann im Gerät Feuchte kondensieren, die zur
Beschädigung elektronischer Bauelemente führt, oder es kann zur Minderung der Isolierungs-eigenschaften
des Stromzählers kommen.
Lagerbedingungen
Die vorgeschriebene Lagertemperatur und die Luftfeuchte sind einzuhalten. Deren Nichteinhalten kann die
Lebensdauer der elektronischen Bauelemente verkürzen.
Entsorgung des Altgerätes und des Verpackungsmaterials
Die Produkte sind am Ende ihrer Lebensdauer den spezialisierten Organisationen zu übergeben, die sich
mit der Trennung, bzw. mit der Wiederverwertung der verwendbaren Materialien beschäftigen. Die weiter
nicht mehr verwendbaren Teile sind ökologisch in Übereinstimmung mit dem Abfallgesetz zu entsorgen.
Die Gesellschaft ZPA Smart Energy a.s. stellt in Übereinstimmung mit der Bestimmung des § 37 k, Absatz
1. des Gesetzes Nr. 185/2001 der Gesetzessammlung der Tschechischen Republik (im Wortlaut der
späteren Änderungen und Ergänzungen) getrenntes Sammeln der Elektrogeräte sicher. Bedingungen für
die Übergabe des aussortierten Gerätes zum getrennten Sammeln regelt der Kaufvertrag. Ist im Vertrag
nichts Anderes aufgeführt, befindet sich die Sammelstelle am Standort der Gesellschaft ZPA Smart Energy
a.s.
Das Produkt enthält weder radioaktive noch karzinogene oder andere für die Gesundheit oder die Umwelt
schädliche Stoffe. Alle verwendeten Kunststoffe sind recycelbar.
Verpackungsmaterialien:
• spezielle Verpackungskartons sind recycelbar
• benutzte Kartons sind den Organisationen zu übergeben, die sie als Quelle der sekundären
Rohstoffe oder Energie verarbeiten.
An den Anschlussleitern ist keine Spannung
Die nicht dargestellte Phase L1, L2, L3 ist nicht
angeschlossen
Phasenspannung ist niedriger als minimale
Betriebsspannung
Seite 17 von 19
GH305 Betriebsanleitung v1.1

Werbung

loading