Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG
BETRIEBS UND INSTALLATIONSANLEITUNG
HERSTELLER: P.H.P.U. AS, ul. Polanka 8a/3, 61 -131 Poznań
1. EINFÜHRUNG
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, machen Sie sich mit der Anleitung vertraut.
2. VERWENDUNGSZWECK
EUROSTER 11M ist eine Mikroprozessor gesteuerte Regelung zur Ansteuerung eines
Mischventils mit Endschalter. Je nach Einstellung kann entweder die Vorlauftemperatur
(Fußbodenheizung) oder die Kesselrücklauftemperatur (Rücklaufanhebung) reguliert werden.
Die Umwälzpumpe kann hier bei bedarf auch mit angesteuert werden.
Die Temperaturen werden anhand eines PI-Algorithmus (Propotional Integral) geregelt.
Dies ermöglicht eine möglichst Schnelle und genaue Regelung bei unterschiedlichen
Belastungen. Bei Bedarf ist es möglich einen beliebigen Raumthermostaten mit an die Regelung
anzuschließen (Potenzial Frei).
Die EUROSTER 11M Regelung sind ausgestattet mit einer Anti Stop Funktion um das Festsitzen
der Pumpe bei längerem Stillstand verhindert. Die Regelung Startet automatisch alle 14 Tage die
Umwälzpumpe und das Umschaltventil um so Ablagerungen zu lösen.
3. FUNKTIONEN DER REGELUNG
- Einhaltung eines eingestellten Vorlauftemperatur (Konstantwert)
- Anschluß eines Raumthermostats möglich
- Antistop Funktion bei längerem Stillstand
- Frostschutzfunktion
- Testbetrieb
- Temperatur Messwert Korrektur
EUROSTER 11M
Vertrieb DE durch solar+more
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EUROSTER 11M

  • Seite 1 Belastungen. Bei Bedarf ist es möglich einen beliebigen Raumthermostaten mit an die Regelung anzuschließen (Potenzial Frei). Die EUROSTER 11M Regelung sind ausgestattet mit einer Anti Stop Funktion um das Festsitzen der Pumpe bei längerem Stillstand verhindert. Die Regelung Startet automatisch alle 14 Tage die Umwälzpumpe und das Umschaltventil um so Ablagerungen zu lösen.
  • Seite 2 EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG 4. ÜBERSICHT DER REGELUNG 1. Stromversorgung 230V / 50Hz 2. Stromversorgung Umwälzpumpe 230V / 50Hz 3. Stromversorgung Mischermotor 230V / 50Hz 4. Vorlauf oder Rücklauffühler 5. Kessel Temperatur Sensor 6. Hauptschalter 7. LCD Display 8. Bedienknopf +.
  • Seite 3 EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG f) Verkabelung Prüfen: prüfen sie ob alle Fühler und Leitungen korrekt angeschlossen und befestigt sind. · g) Regler anschließen: nach der Sicherung der Kabel gegen zug, können Sie das Netzkabel an die · Steckdose (230V/50Hz) mit erdungs Pin angeschlossen werden.
  • Seite 4: Betriebseinstellungen

    Nach dem ersten Start nach dem Ausschalten prüfen Sie die eingestellte Betreibsart (Kap.8) · und die Korrekte Einstellung (Kap. 10.). 8. BETRIEBSEINSTELLUNGEN EUROSTER 11M besitzt 2 Betreibseinstellungen. Vorlauftemperatur Regulierung oder Rücklauf- temperatur Regulierung. Die Einstellung des gewünschten Betriebsmodus wir im (Kapitel 9) erklärt Set 1 Vorlauftemperaturregelung (Konstanttemperatur) ·...
  • Seite 5 EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG 1. Mischer Temperatur Hier stellen sie die gewünschte Temperatur ein, die der Mischer halten soll. Dies kann entweder Vorlauf oder Rücklauftemperatur sein. 2. HYSTERESE Diese Temperraturdifferenz ist, bei der die Regelung beginnt den Mischer zu öffnen oder zu schließen.
  • Seite 6 Auf dem Display erscheint „AF“ (Anti Freeze). Die Pumpe wird abgeschaltet wenn die Temperatur über 6°C steigt. 12. BETRIEB MIT RAUMTEMPERATURSENSOR in Zentralheizungen kann die EUROSTER 11M mit jedem beliebigen Zweipunktregler zusammenarbeiten. Bei erreichen der eingestellten Raumtemperatur wird der Mischer geschlossen und die Umwälzpumpe ausgeschaltet.
  • Seite 7: Technische Daten

    Hysterese (Einstellung 2.) auf einen zu kleinen wert eingestellt. Bedienknopf funktioniert nicht Impulsgeber defekt - Gerät einschicken 15. NORMEN UND CERTIFIKATE Die EUROSTER 11M ist Konform zu den UE-Richtlinien: EMC und LVD CE Konformationserklärung wurde veröffentlicht und zur Verfügung gestellt von: http://www.euroster.com.pl 16. TECHNISCHE DATEN Angesteuerte Geräte...
  • Seite 8 EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG 16. TECHNISCHE DATEN Angesteuerte Geräte Mischermotor und Heizkreispumpe Spannungsversorgung 230 V 50 Hz Maximale Ausgangsleistung 3 A 230 V 50 Hz Maximaler Verbrauch 1.6 W Messbereich von -5ºC bis + 110ºC Einstellbarer Temperaturbereich von +20ºC bis +70ºC von +10ºC bis + 70ºC (Konstantwert Temperatur)
  • Seite 9: Information Zur Entsorgung

    EUROSTER 11M – BEDIENUNGSANLEITUNG 17. LIEFERUMFANG 1. Regler mit 2 Fühlern 2. Kabelbinder 3. Schrauben/Dübel 4. Anleitung 5. Anschlusschema 18. ANSCHLUß SCHEMA Das Schema ist vereinfacht dargestellt und zeigt nur die notwendigen elemente. Rücklauftemperatur Regelung: Vorlauftemperaturregelung: EUROSTER 11M EUROSTER 11M Verbraucher 2.
  • Seite 10 EUROSTER 11M – BETRIEBNSANLEITUNG GARANTIEKARTE EUROSTER 11M Gewährleistungsbedingungen: 1. Die Gewährleistung startet ab Rechnungsdatum. 2. Im Falle eines Gewährleistungsfalles, Schicken Sie den Regler an den Händler zurück und legen Sie die Garantiekarte bei. 3. Gewährleistungsfälle werden innerhalb von 14 Tage vom Hersteller nach erhalt bearbeitet 4.