Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MDL. cook 421
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE
Sie können neben diese gedruckte Version, die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise
auch jederzeit digital unter folgendem Link, oder durch scannen des QR-Codes abrufen:
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
The safety instructions can be found at the very back in printed form or, like the instruction manual,
under the following link or by scanning the QR code::
INSTRUCTION MANUAL
To access the instruction manual & safety instructions, scan this code or visit:
CZ
NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
Chcete-li získat přístup k uživatelské příručce a bezpečnostním pokynům, naskenujte tento kód nebo
navštivte:
HR
PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE
Za pristup korisničkom vodiču i sigurnosnim uputama skenirajte ovaj kod ili posjetite:
HU
HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK
A felhasználói kézikönyv és a biztonsági utasítások eléréséhez szkennelje be ezt a kódot, vagy
látogasson el a következő weboldalra:
IT
ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA
Per accedere al manuale d'uso e alle istruzioni di sicurezza, scansionare questo codice o visitare il sito:
SLO
NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA
Za dostop do uporabniškega priročnika in varnostnih navodil preberite to kodo ali obiščite:
www.silva-schneider.at/bedienungsanleitungen
AB SEITE 3
AB SEITE 17

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Schneider Bikitchen cook 421

  • Seite 1 MDL. cook 421 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE AB SEITE 3 Sie können neben diese gedruckte Version, die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise auch jederzeit digital unter folgendem Link, oder durch scannen des QR-Codes abrufen: SAFETY INSTRUCTIONS AB SEITE 17 The safety instructions can be found at the very back in printed form or, like the instruction manual, under the following link or by scanning the QR code:: INSTRUCTION MANUAL To access the instruction manual &...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung cook 421 Doppel-Induktionskochplatte Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht benutzt werden. Sollte diese Induktionskochplatte an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 5  Schließen Sie das Gerät nicht an eine Mehrfachsteckdose an.  Ziehen Sie den Netzstecker  bei Störungen während des Betriebs;  nach jeder Verwendung;  vor jeder Reinigung;  wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.  Fassen Sie beim Ein- und Ausstecken immer den Stecker, ziehen Sie nicht am Kabel.
  • Seite 6  Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fallen aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.  Lassen Sie keine Gegenstände auf die Heizplatte fallen!  Prüfen Sie das Gerät, den Stecker und das Anschlusskabel regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen. Bei Be- schädigungen darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
  • Seite 7 WARNUNG! Elektromagnetische Felder!  Personen mit Herzschrittmacher sollten vor der Anwendung des Gerätes ihren Arzt befragen, da die Benutzung die Funktion des Herzschrittmachers beeinflussen könnte.  Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Gegenständen, die auf Magnetismus reagieren (z. B. TV- oder Radiogeräte, Magnetbänder, Kreditkarten, etc.). Beschreibung der Teile und Regler Kochfelder Display / Anzeige...
  • Seite 8 Netzanschluss  Dieses Gerät ist ein Gerät der Schutzklasse II.  Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, frei zugängliche Schutzkontaktsteckdose (220-240V ~ 50/60Hz) angeschlossen werden.  Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. ...
  • Seite 9 Allgemeines über Kochen mit Induktion Beim Kochen mit Induktion entsteht die Hitze basierend auf elektromagnetischer Induktions- Technologie. Dies ist nur dann der Fall, wenn ein Topf oder eine Pfanne mit magnetisierbarem Boden auf das eingeschaltete Kochfeld gestellt wird. Dabei wird nur der Boden des Kochgeschirrs erhitzt, nicht aber das Kochfeld selbst.
  • Seite 10  Heben Sie Töpfe und Pfannen immer nach oben vom Kochfeld ab, um ein Zerkratzen der Glasoberfläche zu vermeiden: Betrieb WARNUNG vor Beschädigungen!   Das Kochplatte darf nur in Betrieb genommen werden, wenn sich ein gefüllter Kochtopf auf dem Kochfeld befindet.
  • Seite 11 a) Leistung: Drücken Sie die Taste 1 x. Linke Kochplatte: im Display erscheint „1600“. Rechte Kochplatte: Im Display erscheint „1300“. Drücken Sie die Taste „–“ oder „“, um die gewünschte Leistung in Watt einzustellen: Niedrig Mittel Hoch Leistung / Watt 1000 1200 1400...
  • Seite 12 Kindersicherung: Um ungewolltes Inbetriebnehmen oder Verändern von Einstellungen zu vermeiden haben Sie die Möglichkeit, die Tasten mit der Kindersicherung zu sperren: 1. Drücken Sie die Taste länger als 3 Sek. Ein akustisches Signal wird abgegeben und die LED- Anzeige leuchtet auf. Alle Tasten außer die Taste sind gesperrt, Betriebseinstellungen können nicht mehr verändert werden.
  • Seite 13  Eventuelle Speiserückstände auf der Glasoberfläche sollten noch in warmem Zustand mit einem weichen, feuchten Tuch oder mit einem Papiertuch abgewischt werden.  Wischen Sie die Kochplatte mit einem weichen, feuchten, gut ausgedrückten Tuch oder Putzschwamm ab. Falls notwendig, kann ein mildes Spülmittel verwendet werden. ...
  • Seite 14 Lösungsvorschläge Problem Mögliche Ursache Checkliste Geschirr wird nicht heiß, Geschirr kann nicht erkannt Verwenden Sie geeignetes Fehlermeldung im Display werden, da es für Induktions- Geschirr, wie „Geeignetes kochbetrieb nicht geeignet ist. Geschirr verwenden“ beschrieben Geschirr kann nicht erkannt wurde. werden, weil der Bodendurch- Stellen Sie das Geschirr zentriert messer zu klein ist oder nicht auf das Kochfeld.
  • Seite 15 Technische Daten Leistung: 2000 + 1500 Watt Netzspannung: 220-240 V ~ 50/60Hz Gewicht netto: ca. 4 kg Maße Gerät: 56 x 4,6 x 33 cm *Tippfehler, Design- und technische Änderungen Vorbehalten; Im Standby-Zustand hat das Gerät eine Leistungsaufnahme von 0,55 Watt. Entsorgung –...
  • Seite 16 Gewährleistung / Garantie Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir auf dieses Gerät 24 Monate Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.
  • Seite 17 Safety instructions  This appliance can be used by children aged from 8 years and above and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Seite 18  Do not let the power cord hang from the work surface.  The power cord must not be crushed or trapped.  Do not connect the appliance to a multiple socket.  When plugging and unplugging, always hold the plug, do not pull on the cable.
  • Seite 19  Regularly check the appliance, the plug and the connection cable for wear or damage. If there is any damage, the appliance must not be used. Contact an authorized specialist workshop. Never carry out repairs yourself. Improper repairs can lead to considerable danger for the user and any warranty claim will be voided.
  • Seite 20 EN Warranty / Guarantee In addition to the statutory warranty, we grant a 24-month warranty on this device, calculated from the date of issue of the invoice or delivery bill. Within this warranty period, all manufacturing and/or material defects will be repaired and/or replaced free of charge, or (at our discretion) exchanged for an item of equal value and in perfect condition, on presentation of the invoice or delivery bill.