Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Filteranlagen:
Blue Star 500
Blue Star 600
MTS-Produkte GmbH • An den Dieken 61 • 40885 Ratingen • Tel. 02102 (33067-68) • Fax: 02102 (33060)
www.mts-produkte.com
www.mts-produkte.de
e-mail: info@mts-produkte.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTS Blue Star 500

  • Seite 1 Betriebsanleitung Filteranlagen: Blue Star 500 Blue Star 600 MTS-Produkte GmbH • An den Dieken 61 • 40885 Ratingen • Tel. 02102 (33067-68) • Fax: 02102 (33060) • • www.mts-produkte.com www.mts-produkte.de e-mail: info@mts-produkte.de...
  • Seite 2: Übersicht

    Übersicht MTS-Produkte GmbH 2 / 18 26.04.2016...
  • Seite 3: Beschreibung Des 6-Wege-Rückspülventils

    1. Filteranlage - Beschreibung Mit Ihrer Filteranlage der MTS-Produkte GmbH haben Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt erworben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Schwimmbad und der Filteranlage. Wir empfehlen Ihnen, Montagehinweise und Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, um die besonderen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser Anlage kennen zu lernen. Die Filteranlage übernimmt die mechanische Aufbereitung des Schwimmbeckenwassers.
  • Seite 4: Beschreibung Der Umwälzpumpe

     Anschließend den inneren Rand des Behälterdeckels reinigen und so aufsetzen, dass das Manometer gut ablesbar ist.  Spannring aufsetzen und Spannschrauben abwechselnd anziehen, dabei mit leichten Schlägen eines Holz- oder Gummihammers auf den Spannring klopfen.  MTS-Produkte GmbH 4 / 18 26.04.2016...
  • Seite 5: Wasser Einfüllen - Inbetriebnahme Des Filters

    Quarzsand – Abrieb über die Einlaufdüse in das Schwimmbecken gelangt. Die Wasserförderung ist im Sichtglas am 6-Wege-Ventil zu erkennen. 2.4 Vorfilter reinigen Da sich Bauschmutz oder Fremdkörper im Grobfilter der Pumpe gesammelt haben können, ist nach der Erstinbetriebnahme der Grobfilter zu reinigen. MTS-Produkte GmbH 5 / 18 26.04.2016...
  • Seite 6: Filter - Betrieb

    Rückspülen nicht in das Schwimmbecken, sondern in die Kanalisation zu leiten.  Für diesen Vorgang ist das Rückspülventil auf –NACHSPÜLEN- zu stellen.  Filteranlage max. 30 Sekunden einschalten, anschließend abschalten und das Ventil auf – FILTERN- stellen.  Filteranlage wieder einschalten. MTS-Produkte GmbH 6 / 18 26.04.2016...
  • Seite 7: Wartung Des Filterbehälters

    (siehe auch Punkt 7).  Der Filterkorb im Oberflächensauger (Skimmer) ist regelmäßig in kürzeren Abständen zu reinigen.  Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Wasserhöhe im Becken immer mindestens bis zur Mitte des Skimmer reicht. MTS-Produkte GmbH 7 / 18 26.04.2016...
  • Seite 8 4. Lässt sich die Pumpe schwer durchdrehen, kann das Laufrad verstopft sein. Dies ist möglich, wenn die Pumpe ohne Siebkorb gelaufen ist. Gehäuse abschrauben und Laufrad und Gehäuse reinigen 5. Zu hohe Stromaufnahme bei geringem Gegendruck; vom Elektrofachmann kontrollieren lassen, evtl. Druckleitung durch Schieber drosseln MTS-Produkte GmbH 8 / 18 26.04.2016...
  • Seite 9: Umwälzpumpe Bringt Zu Wenig Leistung

    2. Kommt an dieser Stelle ständig Wasser heraus, ist die Gleitringdichtung defekt und muss ausgewechselt werden 6.7 Quarzsand wird aus dem Filter in das Becken gespült 1. Falsche Körnung (zu fein); Spezial-Quarzsand Körnung 0,4-0,8 mm erforderlich 2. Filterkreuz im Filterbehälter beschädigt – auswechseln MTS-Produkte GmbH 9 / 18 26.04.2016...
  • Seite 10: Wasser Ist Nicht Klar

    Maß für die Reaktion des Wassers, welches aussagt, wie stark es alkalisch oder sauer geworden ist. Ein zu hoher pH-Wert (über 7,8) soll durch Zusatz von Säure gesenkt werden. Hier für ist ein gefahrlos zu handhabendes, leicht lösliches Säure-Granulat auf dem Markt. Zu hohe pH-Werte treten meist in MTS-Produkte GmbH 10 / 18 26.04.2016...
  • Seite 11: Algenbekämpfung

    Organische Verunreinigungen werden am besten durch Chlor beseitigt, das nicht nur desinfizierend wirkt, sondern auch organische Stoffe durch Oxydation (ein verbrennungsgleicher Vorgang) abbaut. Als Chlorquelle dienen die MTS-Produkte Chlorprodukte. Die übliche Form ist zurzeit die Chlortablette. MTS-Produkte GmbH 11 / 18...
  • Seite 12: Dauerchlorung

    Trübungen bestehen meist aus so feinen Partikeln, dass sie der Filter nicht mehr zurückhalten kann. Auf Sandfiltern lässt sich durch Zugabe eines geeigneten Flockmittels eine Anschärfung erreichen, d.h. eine Flockschicht auf dem Filterbett hält auch feine Trübungspartikel zurück. Ein vom pH-Wert unabhängig wirkendes Flockmittel ist hierfür besonders geeignet. MTS-Produkte GmbH 12 / 18 26.04.2016...
  • Seite 13: Ursachen Für Unbefriedigenden Wasserzustand

    Wir weisen Sie deshalb ausdrücklich darauf hin, diese nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller MTS-Produkte GmbH nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch:  Das Beachten aller Hinweise der Betriebsanleitungen und...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen bzw. zu unterweisen. Dies kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers der Anlage durch den Hersteller/Lieferanten erfolgen. MTS-Produkte GmbH 14 / 18 26.04.2016...
  • Seite 15: Gefahren Bei Nichtbeachtung Von Sicherheitshinweisen

    Der Einsatz von nicht qualifizierten Personen ist verboten!   Sämtliche Elektroarbeiten am Gerät dürfen nur durchgeführt werden, wenn das Gerät elektrisch spannungsfrei und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert ist. 8.5 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Betreiber und Bediener MTS-Produkte GmbH 15 / 18 26.04.2016...
  • Seite 16: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    8.6 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Umbau und Veränderungen an der Anlage sind nicht erlaubt. Die Originalersatzteile und von der Firma MTS-Produkte geliefertes Zubehör dienen nur Ihrer Sicherheit. Die Verwendung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
  • Seite 17  Vor arbeiten die Pumpe gegen Wiedereinschalten sichern.  Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten alle Schutzeinrichtungen wieder anbringen bzw. in Funktion setzen.  Trockenlauf der Pumpe ist zu vermeiden. Dadurch können schon innerhalb weniger Sekunden die Gleitringdichtungen und Kunststoffteile zerstört werden! MTS-Produkte GmbH 17 / 18 26.04.2016...
  • Seite 18 Im Interesse einer zukunftsorientierten Produktweiterentwicklung behalten wir uns technische Änderungen vor. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit großer Sorgfalt gearbeitet. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Herausgeber kann für fehlerhafte Angaben keine Haftung übernehmen.  by MTS-Produkte GmbH, Ratingen MTS-Produkte GmbH 18 / 18 26.04.2016...

Diese Anleitung auch für:

Blue star 600

Inhaltsverzeichnis